Wieso sind die Donnerstage immer so mau ?

    • laßt uns doch nur mal so ne woche streiken... das personal bekommt urlaub und die karren bleiben auf dem gelände.. man muss keine autobahnen blockieren und sich strafbar machen..
      es wäre alles sooooooo einfach.
      wir spielen das rollende lager für die wirtschaft und an jeder rampe ersetzen wir das personal beim be und entladen. und dafür werden wir mit solchen preisen gestraft.
      irgendwann müssen wir es denen doch mal heimzahlen das die mit uns so umspringen als seien wir dreck und nutzlos!
    • ich hatte es im März schon erwähnt,

      Diese Entwicklung war Anfang des Jahres schon abzusehen. Deshalb hab ich die anderen 2 Fahrzeuge abgeschafft, und den einen fahr ich noch selbst, solange es sich noch halbwegs rechnet.

      Bei den momentanen Preisen irgendwo ein Fahrzeug einzusetzen ist selbstzerstörung, da nützten auch keine Versprechungen wie von Stephen. Alles was unter 1,40 € den Kilometer läuft ist schon Insolvent.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomma ()

    • Sehe das wie Thomma

      Unter 1,40 geht gar nichts (als Rück) mehr und bei eigener Kundschaft musste schon min. die 2,00 abfassen.

      Habe heute bei unseren Kunden ein Angebot vorgelegt bekommen, da hat der Mitbewerber mit 2,70 aufn km, kalkuliert :D ,

      hat nur noch die Frage gefehlt warum wir so billig sind mit 2,10€. Achja und der der die besten Raten zahlt der SC-He.... lag bei 3,20 8) !
    • In welcher Welt lebst du mit 1,40...kann nicht in dieser mit einem Tautliner sein.

      Da ich die Rechnungen immer zeitnah schreibe und sofort die Auswertungen habe, kann/muss ich schreiben:

      Im November hatte ich im Schnitt 1,209/km all in. Das ist nicht toll, aber es bleibt für mich genug übrig. So komme ich zumindest über die toten Monate und ab März ist wieder ab 1,70 angesagt...wahrscheinlich noch mehr.
    • as66 schrieb:

      laßt uns doch nur mal so ne woche streiken... das personal bekommt urlaub und die karren bleiben auf dem gelände.. man muss keine autobahnen blockieren und sich strafbar machen..
      es wäre alles sooooooo einfach.
      wir spielen das rollende lager für die wirtschaft und an jeder rampe ersetzen wir das personal beim be und entladen. und dafür werden wir mit solchen preisen gestraft.
      irgendwann müssen wir es denen doch mal heimzahlen das die mit uns so umspringen als seien wir dreck und nutzlos!


      Eine Woche Stillstand bedeutet für 10 % der TU das AUS!

      Siehe den Streik in Frankreich damals!

      Eine weitere Woche vermute ich nochmals 5 %!

      Müssten die Frachten ab morgen wieder innerhalb 5 Tagen bezahlt werden, wären 30 % der Kraftwagenspedition insolvent!

      Habe mich früher immer angeschlossen zu Gewerkschaftszeiten, aber bei Dieseldemos und des gleichen nein Danke!

      Meine Meinung dazu kennt ihr!

      Ich wäre eher dabei den dumpings die Reifen platt zu stechen eher ich eine Demo mache und denen die uns das Leben schwer machen unter die Arme zu greifen!
    • Ich hab bei meinem Kunden immer einen Kilometerpreis für 1 Jahr plus diverse extra Bezahlung für Dienstleistung, wobei ich da am meisten Netto verdiene.

      Skay: Die momentanen Preis werden sich erst verbessern, wenn mindestens 20% der Fahrzeuge vom Markt gehen. Vorausgesetzt das Bruttoinlandsprodukt bleibt bei mindestens 1%.

      Aber wenn ich die Entwicklung so betrachte, können wir froh sein wenn es nicht in's minus rutscht.

      Und wenn du ehrlich bist, könntest du genauso wie ich als Alleinverdiener momentan keine 4 köpfige Familie mit Haus ernähren, wenn wir nicht unsere Frauen hätten.

      Genauso ergeht es den Fahrern. Deshalb hab ich Respekt vor denen die sich für Hatz IV entscheiden.

      Es bleibt ihnen am ende des Monats warscheinlich mehr, als wenn sie Arbeiten. Keine Busgelder für's Arbeiten, jeden Abend ein Bett, eine Dusche und brauchen sich nicht Respektlos von irgendwelchen Disponenten oder Lagerarbeiter behandeln zu lassen. Geschweige von den Ordnungsbeamten.
    • Thomma,

      von meiner Frau brauche ich nichts und wir kommen beide mit getrennter Kasse sehr gut über die Runden.

      Aber sagen wir mal 4-köpfige Familie, Frau & 2 Kinder zu Hause und noch Abtrag fürs Haus oder dicke Miete bezahlen, dann wärs wirklich sehr sehr eng und ich würde besser als Angestellter mit all den Arbeitgeberanteilen zur Sozialversicherung etc. arbeiten.

      Da haste Recht.
    • Nordfrankreich ist tot weil Belgien tot ist...das liegt aber daran weil das Frachtvolumen nach BeNeLux explodiert ist!
      In den Hafen geht soviel rein das rauswärts kaum kapazität ist und viel nach GB umgeleitet wird!Wenn man selbst im Antwerpen im Hafen schon rund um die uhr Bananen verlädt läuft was falsch!

      Aber die Preise aus F vorallem Süden wobei auch Lyon unten für Plane völlig ok sind. TC darfst halt net nehmen...
      Ich halt jetzt lieber meinen Mund was es momentan für Kühler aus E/F für Preise gibt...sonst verhaut ihr mich :P
      Nächste Woche explodieren die nochmal weil es 0,000 FZG gibt da fährt der Ostblock dann leer runter.
      Die Woche Paris nach Barcelona 22,5to kpl 300€ all in

      Aber ich weiß nicht was ihr wollt...klar kann man nicht überall eigene Kundschaft haben,aber die Kunden die man hat, diese sollten die Rücktouren wo man auf den freien Markt greift alle mit abdecken!

      Wer gehten Pleite? Dumme Subs,TC Kunden Spedis oder welche die mit aller gewalt fürn schlechten Preise wo fahren wollen.
      Ich fahr hauptsache ich hab was zufahren...das macht keine Ostblocker mehr...das macht der dumme deutsche!
      Hier hat doch jeder eine Spedition...und ich wette 50% können nicht mal die finanzielle Leistungsfähigkeit nachweißen!
    • Man es gibt ja noch ehrliche Antworten!

      Und ich wette das manche mit 5-7 LKWs (40to) weniger am Monatsende haben wie ein Selbstfahrer der nicht unter Vertrag fährt!

      @Thomma, wunschdenken mit 20 % weniger LKW!

      Gestern hat mich der Versicherungsvertreter angerufen. Nebenbei mal gefragt, und hast du viele neue LKWs auf genommen?

      Ja mehr als letztes Jahr. Haben die aufgestockt, ja.

      Alles Betriebe die so 10-12 LKW haben!