Wieso sind die Donnerstage immer so mau ?

    • Wieso sind die Donnerstage immer so mau ?

      Hat da jemand ne vernünftige Erklärung für ?

      Meine einzige ist das Freitags viele Firmen gar keine WA haben bzw. bloß bis 11 Uhr arbeiten wollen !

      Noch jemand ne Idee ?
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Das ist eine sehr gute Frage Ralf. Die hat sich mir auch schon oft gestellt.

      Eine weitere Erklärung wäre, das viele Ladungen mit 48 Stunden Laufzeit bewußt auf Freitag geschoben werden, um den EK möglichst günstig zu gestalten. Hat Dir noch nie jmd. den Spruch reingedrückt : Sie wollen doch sowieso nach Hause" ???

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Ich probiere immer schon am Donnerstag in die Heimat zu kommen, wie heute auch. Dienstag Abend nach Leipzig, Mittwoch in Halle für Lux geladen, heute morgen dort leer und von Bitburg noch eine Fracht in die Koblenzer Ecke. Morgen und am Montag darf ich wieder lukrativen Nahverkehr machen.

      Freitags nach Hause...da kommt doch meistens nur der Diesel, die Maut und was zu futtern rein. ;(
    • Freitags nach Hause...da kommt doch meistens nur der Diesel, die Maut und was zu futtern rein.


      Dann hast aber Glück :D :D :D :D

      thommygera schrieb:

      Hat Dir noch nie jmd. den Spruch reingedrückt : Sie wollen doch sowieso nach Hause" ???


      Kam immer die Antwort "Nö Fahrer Bleibt Draußen " :D :D :D

      Kenne das gar nicht anders mit dem Do. seit jeher das dort nix los ist :D :D :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Aber so schnell geht das, vor paar Wochen wurden den vergebenen Spediteuren der Preis diktiert, klar das die sich das jetzt wiederholen. Ist eben der Markt, wie es so schön beschrieben wird. Im Endeffekt geizt jeder und drückt die Preise zur Zeit für ein Polster in Zeiten wo man die Luft raus lässt. Da aber in 2 Wochen Weihnachtsgeschäft in Lebensmitteln losgeht, wundert es mich, dass die Luft da ist, das da die "Sonderfahrt-frisch und hellwach-experten" zuhause bleiben...
    • Die SCM und JIT bestimmt was zu tun ist! , Logistik Aufträge werden von Konsum und Produktion gelenkt und in der Heutigen Zeit übe ECR Prozesse bestimmt.
      Die Lebensmittelbranche und in der Produktion werden Lager Möglichkeiten radikal runtergefahren, so dass eine durchgehende Auftrags- Dichte für Transportunternehmen nicht mehr da ist, sondern an bestimmten Tagen (je nach Bedarf) bestellt wird.
      Der Kunde kann nur so viel und oft bestellen wie seiner Lagermöglichkeiten erlauben.(i.d R bei Supermarkt ketten z.B. 3 Tage)
      Heißt das bei der Beschaffung für Freitags viel bestellt wird so dass die Lagerreichweite bis Dienstag ausreicht, dann für Dienstag und ggf Mittwoch Nachschub bestellt wird um wieder bis Freitag Aus zukommen.
      Fazit, für einige in die Logistik Branche gibt es Donnerstag weniger zu tun, muss aber nicht unbedingt der Donnerstag sein.
      Bei einige Sektoren ist es der Montag oder Mittwoch
    • Diese Woche Donnerstag ist alles anders als sonst. Hatte morgen 3 Auto`s bei mir um die Ecke und bin sage und schreibe mit 11 Ladungen zugeschüttet wurden.

      Am Freitag bin ich 8 mal hier und habe demzufolge versucht, die überhängigen Ladungen von Donnerstag auf Freitag zu schieben. War für alle Kunden ein no go. Also habe ich alles verscherbelt und suche mir für Freitag mit Sicherheit wieder die Finger wund. ;( X(

      Einzig positiv : Für Freitag habe ich schon alle Auswertigen unter.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!