Wiedereinstieg als BKF

    • Wiedereinstieg als BKF

      Guten Tag,

      welche seriöse Spedition oder Transportunternehmer ermöglicht einem 40 jährigem Berufskraftfahrer den Wiedereinstieg in den Beruf. Momentan befinde ich mich in einer Umschulung zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen, die ich vorraussichtlich im Juni 2008 abschliessen werde.

      Aufgrund eines Unfalls, den ich vor 3 1/2 Jahren hatte, ist es mir leider nicht mehr möglich jede Tätigkeit als Berufskraftfaher auszuüben. Gesucht wird deshalb der Wiedereinstieg auf einem Kühlsattelzug oder Aircargosattelzug im internationalen Fernverkehr bei einem adäkuatem Gehalt zzgl. Spesen. Es dürfen sich auch gerne ausländische Unternehmen melden, die einem Berufskraftfahrer den Wiedereinstieg ermöglichen würden.

      Folgende Erfahrungen kann ich vorweisen:

      15 Jahre Erfahrung im Westeuropäischem Fernverkehr in folgenden Ländern: D, F, Benelux, GB, IRL, E, P, I, GR, H, DK, S; internationale Luftfrachtersatzverkehre, internationale Messeverkehre, internationale Teil- und Komplettladungsverkehre auf Planen- und Kühlfahrzeugen, Verkaufs- und Promotionerfahrungen, Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen, MS-Ofiffice, SAP-Grundschulung, ferner beherrsche ich folgende Fremdsprachen: Englisch in Wort und Schrift (Wirtschaftsenglisch), Niederländisch , Französich, Italienisch, Spanisch im Grundwortschatz der wieder aufgefrischt werden müsste.

      Bei Interesse oder Kenntnissen von Firmen, die einem Berufskraftfahrer einen Wiedereinstieg ermöglichen würden, setzen Sie sich doch bitte unter folgender E-Mail Adresse mit mir in Verbindung: Ingo-Bodo.Konen@gmx.de
    • Deine Frage ist nicht ganz eindeutig. Suchst Du Arbeit als Kaufmann nach Abschluß Deiner Ausbildung? Da hast Du mit Hamburg ja einen guten Standort wo Du sicher eine Anstellung finden wirst, wenn Du bereit bist unten anzufangen.

      Suchst Du Arbeit als BKF? Das klang zwar mehr danach, aber wozu dann die Umschulung? Alle Speditionen suchen Fernfahrer und es gibt überall in Deutschland einen Fahrermangel. Es gibt aber keinen Mangel an Arbeitslosen mit FS CE. Diese Arbeitslosen mit FS CE kosten jedem Transportunternehmen die ersten Monate ein Vermögen an Geld und Geduld und ich denke alle Transportunternehmen die schon ihre Erfahrungen mit dem Chancen vergeben gemacht haben werden dankend abwinken.
    • Hallo Top,

      nun ich denke daß meine Gesuch eindeutig war. Ich suche eine Stelle als BKF. Da ich nicht arbeitslos bin, sondern auf Grund eines Arbeitsunfalls meine Laufbahn als BKF nur unterbrochen habe. Da ich einiges an Berufserfahrung vorweiseion n kann denke ich nicht das man mit mir schlechte Erfahrungen machen wird, sofern man auf meine Handycaps Rücksicht nimmt, darum kommt für mich auch nur eine Stelle auf den angesprochenen Fahrzeugen in frage.

      Als Kaufmann für Speditions- und Logistikdiesntleistungen weiß ich nicht ob ich eine Chance hätte da mir die praktische Erfahrung der Auszubildenden fehlt. Es sei denn ich finde eine Spedition oder ein Logistikunternehmen das mir eine Chance gibt.