Wie würdet ihr die Sache aus legen.

    • Und dies hat mir heute unser Sachbearbeiter auch gesagt, aber er konnte mir nicht
      wiederlegen der Privatfahrt.

      Nachrichten
      Privatfahrten sind Lenkzeit
      Jede Privatfahrt mit einer Zugmaschine oder einem LKW über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht fällt nach Ansicht der Behörden in den Geltungsbereich der EU-Verordnung (EG) Nr. 561/2006 und ist damit der Lenkzeit des Fahrers zuzurechnen. TRUCKER hatte nachgefragt, nachdem mehrere Fahrer abweichende Auskünfte darüber erhalten hatten, ob der Wochenendausflug zu einer Trucker-Festival oder die Teilnahme einer Demonstration auf die Lenkzeit angerechnet wird.
      Das Sozialministerium Thüringen beantwortete nun die Frage in Abstimmung mit den obersten Landesbehörden, dem Bundesverkehrsministerium und dem Bundesamt für Güterkraftverkehr BAG. Nach deren Ausffassung ist es nicht entscheidend, ob ein Fahrzeug zur Beförderung verwendet wird oder nicht, sondern ob es grundsätzlich dazu geeignet ist. Ausnahmen gelten nur für nicht gewerblich eingesetzte LKW bis 7,5 Tonnen sowie für Nutzfahrzeuge, die als historisch eingestuft werden.
      Demzufolge wäre jeder Wochenendausflug eines Fahrers mit seiner Zugmaschine der Lenkzeit zuzurechnen. Für viele Trucker-Treffen könnte das das Ende bedeuten. Diese Auslegung der EU-Verordnung würde auch bedeuten, dass ein Fahrer, der seine Wochenruhezeit unterwegs verbringen muss, nicht absatteln kann, um mit seiner Zugmaschine einen "Ausflug" zu machen.
      In der Schweiz werden Privatfahrten nach wie vor nicht auf die Lenkzeit angerechnet. Und auch zahlreiche deutsche Polizeibeamte vertraten ursprünglich eine andere Auffassung. Sie hätten es sich durchaus zugetraut, zwischen einer Privatfahrt und einer Leerfahrt im Rahmen eines Transportauftrags zu unterscheiden.

      Mehr dazu im TRUCKER 11/2008 und 12/2008


      Was diese Leute meiner Ansicht sind brauch ich ja nicht zu erläutern.

      Gibt es eine Privatfahrt nach 561/2006 ja. Steht nichts von Ansichten drin.

      Meine Ansicht, wäre die Mauer noch hätten wir keine Finanzkriese, belegen kann ich es nicht. Und so steht im 561/2006 auch nichts von 7,5 to drin.

      7,5 to gibt es nur beim Michel.
    • Das ist leider nicht nur Auslegungssache. Da würde es dann wieder ein paar schwarze Schafe geben, bei denen ist jedes WE ein Truckerfest, eine Überführungsfahrt oder eine "Privatfahrt ohne Auflieger" ! Wie soll dies ein Beamter unterscheiden ?

      Freitag oder Samstag fährt dann jeder ohne WB oder ohne Auflieger leer auf einen "Ausflug" oder nach Hause. Vielleicht billiger als Spesen, andere Reise- oder Übernachtungskosten.

      Wenn jemand "nur" bei einer Spedition beschäftigt ist und nicht der Chef der Firma ist, muss man eigentlich beim Fahren des Fahrzeuges immer von einer Gewerblichen Nutzung ausgehen.

      Es gibt nicht nur die bösen Beamten sondern auch Menschen die Gesetze mißachten und egal wie diese geschrieben sind, versuchen diese zu umgehen. Die Lenk- und Ruhezeiten gibt es zum Schutz der LKW-Fahrer und anderer Verkehrsteilnehmer.
    • Moin, die Privatfahrt gab es sowie so nur in D,A + CH früher!

      Es kommen doch Sachen manchmal vor die doch vorher nicht berechenbar sind und so brauch man die Privatfahrt.

      LKW wird bei Firma nicht mehr leer da irgend ein Problem mit Anlage.

      Weit und breit keine Kneipe oder desgleichen.

      Es sind ja nicht nur Deutschtürken unterwegs die den Dreck aus der Kiste fressen sondern Österreicher und ein paar Deutsche die generell nichts zum Essen im
      Auto haben.

      Wo bleiben die Menschenrechte????????

      Ich fahre generell Richtung Italien 10,5 Std. weil da erst das Restaurant kommt auf meiner Linie.

      Vom Brenner bis Trento ist auf der Autobahn ein Restaurant und da müsste ich 2 Fahrstunden verschenken. Briosch und Panini soll essen wer will, ich nicht.
      Und wer in Italien einmal auf der Autobahn gegessen hat der tut es nimmer.

      Wie ja geschrieben das Polizisten sich zu trauen eine Privatfahrt zu erkennen,
      wäre die weiter ja nicht schlimm.

      Diese die wollen bescheissen die tun es. Also werden die Leute weiter mit ihren
      Magneten arbeiten und wenn das nicht mehr geht, wird einer was neues erfinden,
      denn einem blöden Politiker oder Beamten kann man vorgaukel das was sicher ist.
    • Original von Granitteufel

      Meine Ansicht, wäre die Mauer noch hätten wir keine Finanzkriese, belegen kann ich es nicht.


      Und die " Zonenrandförderung" würde es noch geben. ;) ;) ;)

      Hein Muck
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D