Wie würden unsere Unternehmer entscheiden?

    • Wie würden unsere Unternehmer entscheiden?

      Komm gerade ins Büro und greife die Ladeaufträge aus dem Fax.

      Hui der Auftrag von den Solarmodulen ist ja auch schon da, 3 Blatt.

      Schau ja selten auf das kleingedruckte, aber was sehen meine Augen da!!

      Alle Frachtpapiere müssen innerhalb 7 Tage bei uns vorliegen, sonst 10 % Frachtkürzung, nun kennt man schon.

      Zahlungsziel 75 Tage :D :D :D :D :D :D :D und das von einem deutschen Sammelgutspedi aus Hof in Bayern!!

      Musste der geehrten Firma gleich mitteilen, dass wir nicht als Bank fungieren.

      Bei 60 Tagen, da spricht kein Schwein was, aber 75 Tage bis die Rechnung raus ist und der Geldeingang da ist schreiben wir 2011!

      Warte Montag auf den Ruckruf und auf bla bla, werde ihnen einen Tipp geben.

      Ackermann von der Deutschen Bank hat soviel das er es verborgen muss! :D :D

      Muss mal die Mitgliederliste durch gehen, früher hat immer mal ein Disponnet hier LD angeboten.
    • Original von T.T.P.
      Ja ja, immer das nette Kleingedruckte.
      75 Tage wären mir persönlich zu lange.
      Sind ja fast schon französische Zustände :P

      60 Tage sind das Maximale, was ich akzeptiere. Und das auch nur bei guten Kunden ;)


      mal ganz ehrlich , würde für meinen jetzigen Chef auch nicht als TU fahren , soll auch 60 Tage Zahlungsziel haben , das sollte er mal bei uns Fahrern machen X( X( X( , 60 Tage auf den Lohn warten , da würde sich mancher Kollege den Strick nehmen ,.... :rolleyes:

      Edit : mensch Herrmann , schon über 10000 Beiträge , mehr als der Admin . , und trotzdem einen Stern weniger....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von Granitteufel
      Hatte den Güttler für eine solide Spedition gehalten!!

      Dieter das wissen wir 60 Tage.

      Das sind alles die Banditten die mit Lieferrantenkredit arbeiten.


      Habe gerade eben festgestellt , das ich vor 9 Tagen mein erstes Jahr bei ihm vollgemacht habe , ansonsten , hatte ich da wohl mit meinen Kunden mehr glück gehabt , nach max.21 Tagen die Kohle auf dem Konto.... , und heute .... :( :( :( , Selbstständig , nein Danke....
    • Original von gelöschter User 2
      Original von Granitteufel
      Hatte den Güttler für eine solide Spedition gehalten!!

      Dieter das wissen wir 60 Tage.

      Das sind alles die Banditten die mit Lieferrantenkredit arbeiten.


      Habe gerade eben festgestellt , das ich vor 9 Tagen mein erstes Jahr bei ihm vollgemacht habe , ansonsten , hatte ich da wohl mit meinen Kunden mehr glück gehabt , nach max.21 Tagen die Kohle auf dem Konto.... , und heute .... :( :( :( , Selbstständig , nein Danke....


      @Dieter, warum stürzen sich die TU auf die Ladungen von der Inteligenten Logistik?

      Weil sie auf den Tag genau bezahlen nach 30 Tagen.

      60 Tage sind wir ja von Italien zum Monatsschluss gewöhnt. Da hast wenn man nur mit denen Geschäfte macht bis zu 32-40 pro LKW Aussenstände, aber es bedarf keiner Mahnung, bei uns musst ja solche dann noch anmahnen!!
    • Mahlzeit Dieter,

      mal ganz ehrlich , würde für meinen jetzigen Chef auch nicht als TU fahren , soll auch 60 Tage Zahlungsziel haben


      Wie gesagt, das ist nicht ungewöhnlich.
      Ich hatte Direktkunden aus Frankreich. Da waren Kunden mit 90 Tagen ZZ Schnellzahler.
      Andere Länder, andere S(T)itten :P :D
    • @Toby, andere Länder andere Sitten. Da kommt die Tankrechnung auch erst nach 90 Tagen.

      Die 90 Tage wären gar nicht so schlecht bei uns!

      Der ganze Fusel wäre verschwunden.

      Marmorgroßhandel kauft ein mit 120-180 Tagen. :evil: Oder auf Komision. Werden 2 Tafeln verkauft und die Rechnung geht raus wird bezahlt und die Einfuhr gemeldet.

      Meinst was ich gerudert habe als der Konkursverwalter im Anmarsch war das dass Material von den Lägern kam.

      Da hast kein Schluchti gesehen und die Deutschen, nee wenn das weiter geht lassen die uns nicht mehr fahren.

      Ich wusste aber mehr und musste den Mund halten, dass schon der Italiener eine Firma gründet hatte.

      Dann kam der schluchti wieder und hat billig angeboten, der Moor hatte seine Schuldigkeit getan. War aber besser so das es so gekommen ist.

      Habe vor 2 Wochen mal einen Besuch abgestattet und mir Granit aus gesucht. Mein ehemaliger Kumpel hat sich aus seinem Chefsessel nicht raus getraut.
    • RE: Wie würden unsere Unternehmer entscheiden?

      Original von Granitteufel

      Alle Frachtpapiere müssen innerhalb 7 Tage bei uns vorliegen, sonst 10 % Frachtkürzung, nun kennt man schon.



      Auf welcher Rechtsgrundlage basiert sowas denn ??

      Wenn ein Fahrzeug im Fv. läuft und Du die Abliefernachweise erst nach 5 Tagen bekommst, kannste die ja schlecht nach 7 Tagen postalisch dort eingereicht haben.
      Und per Fax. akzeptieren ja auch nicht alle.
    • @ mister

      ....nicht alles was in AgBs , kleingedrucktem und Arbeitsverträgen steht ist rechtswirksam,auch nicht wenn man unterschrieben hat


      Du darfst Vereinbarungen unter Kaufleuten nicht mit Vereinbarungen AG-AN verwechseln.
      Das sind zwei Paar Stiefeln.

      Diese Klausel bezüglich Frachtkürzung ist nicht unüblich.

      @ thowa

      Wenn ein Fahrzeug im Fv. läuft und Du die Abliefernachweise erst nach 5 Tagen bekommst, kannste die ja schlecht nach 7 Tagen postalisch dort eingereicht haben. Und per Fax. akzeptieren ja auch nicht alle.


      Warum soll das nicht gehen? Unsere Fahrer haben im FV die Frachtpapiere von unterwegs zu uns geschickt. So war eine zeitnahe Bearbeitung gewährleistet.
      Oder habt ihr in Preußen keine Briefkästen?
    • Original von T.T.P.
      @ mister

      ....nicht alles was in AgBs , kleingedrucktem und Arbeitsverträgen steht ist rechtswirksam,auch nicht wenn man unterschrieben hat


      Du darfst Vereinbarungen unter Kaufleuten nicht mit Vereinbarungen AG-AN verwechseln.
      Das sind zwei Paar Stiefeln.

      Diese Klausel bezüglich Frachtkürzung ist nicht unüblich.

      @ thowa

      Wenn ein Fahrzeug im Fv. läuft und Du die Abliefernachweise erst nach 5 Tagen bekommst, kannste die ja schlecht nach 7 Tagen postalisch dort eingereicht haben. Und per Fax. akzeptieren ja auch nicht alle.


      Warum soll das nicht gehen? Unsere Fahrer haben im FV die Frachtpapiere von unterwegs zu uns geschickt. So war eine zeitnahe Bearbeitung gewährleistet.
      Oder habt ihr in Preußen keine Briefkästen?


      Lass Dir Mal was neues einfallen, die Preussennummer wird langweilig.

      Bei den heutigen Laufzeiten der Post wirds trotzdem knapp bei 7 Tagen, ausserdem weisst Du nicht ob die Post auch am Zustelltag geöffnet oder zumindest nicht mit Eingangsstempel versehen wird.