Wie sucht man am besten zuverlässige fahrer!

    • Ja in diesem Fall die einzige. Hatte nur noch Ärger. Die haben mir mein Auto so richtig Ratenweise zu Schrott gefahren. Hatte nur noch Ärger wegen zu spät kommen, verschlafen oder was es sonst noch alles gibt.
      Das einzige, wo jeder pünktlich war, war am Freitag wenn der Wochenlohn ausbezahlt wurde.
      Fahre erst mal nur noch alleine. Habe zwar noch einen, der einspringen kann wenn es für mich zu viel wird. Ansonsten werde ich im Herbst dann meinen ersten 7,5 To. in Betrieb nehmen. Bis dahin habe ich dann einen zuverlässigen Fahrer. Den kenn ich schon. Der ist bis dahin frei und wird dann für mich Fahren. Das ist für den eine andere Basis als auf den 3,5 To. Werde langsam aber sicher dann auf richtige LKW umsteigen. Der ist erfahrener LKW Fahrer und sitzt momentan auf einen 40 To. Aber er ist mit den Bedingungen nicht mehr zufrieden.

      Bei mir läuft zwar das Geschäft. Aber da noch einen Fahrer drauf setzen, bringt es nicht wirklich. Da bleibt bei den momentanen Bedingungen für den Unternehmer kein Gewinn mehr.
      Wenn für mich einer Arbeitet, saubere und ordentliche Leistung bringt, soll der auch so viel verdienen, dass er ein anständiges Leben fürhen kann.

      Habe grundsätzlich was gegen Unternehmer, die ihre Fahrer für 1200,00 Netto montalich ausbeuten bis zum geht nicht mehr. Auf diese Stufe lasse ich mich nicht herab.

      In disem Sinne wünsche ich viel Glück bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und allzeit gute Fahrt.
    • Habe grundsätzlich was gegen Unternehmer, die ihre Fahrer für 1200,00 Netto montalich ausbeuten bis zum geht nicht mehr. Auf diese Stufe lasse ich mich nicht herab.


      Da tust Du auch gut dran.

      Ich sehe momentan wie das hier bei uns ist.

      Meine Situation ist etwas schwierig - ich war lange Zeit selbständig (hatte auch mehrere 3 1/2er und zwei 7 1/2er laufen).
      Nach einem - sagen wir mal - unabsehbaren Problem mit dem Finanzamt (Kunde im EU-Ausland hat Steuern hinterzogen, die ich dann nochmals abführen sollte als "Lieferant der Dienstleistung") ging das Ganze leider den Bach runter.

      Derzeit fahre ich für exakt diese 1200 netto - was einfach nicht geht bei teilweise 70 Wochenstunden.

      Wer öfter mal am Kölner Flughafen im UPS-Segment rumeiert (sind ja einige hier wie ich gesehen habe) wird unsere Autos kennen...

      Wenn man dann noch gesagt bekommt, man könnte ja vielleicht doch noch ein bisschen mehr fahren, nur weil irgendwo jemand ausgefallen ist, vom 7.5er dann noch auf den Sprinter und nochmal "schnell" nach Holland und wieder zurück kriegste das kalte Kotzen.

      Ich suche derzeit wirklich was neues - bin absolut fit im 7.5er (auch mit Anhänger).
      Es sollte halt nur finanziell passen.

      Hab nun jemanden, der hat mir knappe 9 Euro die Stunde angeboten, wobei (und das ist ein großer Vorteil) ich die Karre vor der Tür hätte, mir also die ewige Gurkerei zur Firma und zurück sparen könnte. Davon mal ist der 7.5er relativ neu und bestens ausgestattet. ;)

      Mal sehen - das soll sich Anfang dieser Woche klären.
      Aber nichts desto trotz...
      Wenn jemand was für mich hat - immer her damit. :)
      Grüsse aus dem Pott :D
    • Ja solche Geschihten erleben wir alle ,allerdiengs im Schlaf oder sprunghaften Phantasie.Bestellt waren 2 Fahrzeuge , das zwieite aber sollte nur 1 Palette laden, der Auftraggeber hatte wohl zuviel Geld gehabt: die andere Sache ist die, wenn Fahrer keine Instruktion bezüglich Empfänger,Anzahl der Paletten, Gewicht , Volumen usw. hat , dann war eigentlich Schade, dass er gleich eine Palette nach Moskau nicht geladen hat, in diesem Fall wäre die Unfähigkeit des Unternehmers angemessen berücksichtigt worden
      AP
    • Also ich zahle auf den gefahrenen Kilometer 0,13 €. Internet und Handy gehen voll auf meine Kosten. Das das auch privat genutzt wird, wird als normal angesehen. Die haben das Auto vor der Tür stehen. Also kann ich auch nicht Kontrollieren was die in der Zeit machen wo die nicht für mich unterwegs sind. Denke mal da hat sich der eine oder andere schon mal ne schnellen € nebenbei gemacht.

      Was ich dafür verlange, ist Pünktlichkeit, ordentliches Auftreten, wenn er nicht die Nacht gefahren ist, dass er ab 9.00 ab Anruf innerhalb von einer Stunde im Auto sitzt.

      Generell bekommt jeder von mir die Aufträge per E-Mail oder SMS. Lohn wird wöchentlich eine pauschale Ausbezahlt und zum 15. gibt es dann den Rest nach Abrechnung. Denke mal das ist doch nicht so schlecht.

      Dafür kann ich doch auch verlangen, dass der noch mal auf den Auftrag schaut, ob er auch bei der richtigen Firma steht. Ausserdem waren 2 Fahrzeuge bestellt, weil es für einen 3,5 To. zu viel war und ein 7,5 To nicht frei war.

      Aber das Thema ist erledigt. Werde nie mehr einen Fahrer für 3,5 To. suchen Da findet man nichts. Alle die was taugen sind entweder Selbstständig oder in fester Anstellung.
    • Das ist mehr als fair, wenn ich bedenke, dass ich für meine 1200 Brutto derzeit auch so in etwa 4000km die WOche runterreite - Handy, Internet gehen auf MEINE Kosten und Auto ist NICHT vor der Tür.

      Ich fahr nochmal etwa 25km zur FIrma und zurück (aus eigener Tasche).
      Dazu kommt, dass ich auch ab 8 Uhr abrufbereit sein muss, wenn ich erst um 21 Uhr zu Hause war (11 Stunden Ruhezeit rum) - und wenn ich dann nicht nach 45 Minuten in der Firma bin, klingelt das Handy wieder...

      Also ohne Worte - würd ich sofort tauschen.
      Aber 1. ist´s ein bisschen weit und 2. suchst Du ja nicht ;)
      Grüsse aus dem Pott :D
    • Ja ja kann schon sein. Aber zum einen war der selbstständig. Der kann mir eine Rechnung stellen. Das geht in Ordnung
      Wenn ich einen Fahrer eingestellt habe, der nicht selbstständig war, wurde das selbstverständlich entsprechend im Arbeitsvertrag mit Festgehalt und Km-Pauschale und Spesen geregelt. Hab mich da schon erkundigt. Keine Sorge.
    • Richtig. Es ist für beide Seiten ein Vorteil. Der Fahrer wird wirklich für das bezahlt was er leistet.

      So wie mein letzter, dem ging es zu gut. Der wurde faul. War am Anfang wirklich super. Aber zum Schluß musste ich den schon fast bitten. Jetzt fährt der TNT. Feste Tour. Treffe den öfters an einer Raststätte. Da ist der immer zur gleichen Zeit. Wenn es am Weg liegt schau ich da dann auch rein. Muss immer schmunzeln wenn ich das so sehe. Wusste bis Dato nicht, dass der auch laufen kann. Hatte oft Streit in den letzten Wochen wegen Warnweste und Sicherheitsschuhen. Muss der ja nur beim Be-u.Entladen tragen. Hat er nicht gemacht. Sieht er nicht ein. In geschlossenen Schuhen schwitzt er und mit der Warnweste soll ich ihm nur nicht kommen. Jetzt muss der Warnweste und Sicherheitsschuhe auch zum Fahren tragen. Macht er jetzt auch. Also liegt es doch daran, dass ich eine Frau bin und zum anderen behandle ich die Burschen einfach zu gut.

      Was ist denn das mit dem festen Gehalt bei einem Fahrer? Dann soll der noch mal was fahren. Natürlich bekommt der dafür nichts extra. Hallo? Das soll richtig sein. Denke mal nicht. Es gibt immer einen Weg, mit dem beide zufrieden sein können. Wenn ich viel verlange, muss ich auch entsprechend Zahlen. Ganz einfache Rechnung. Bei mir gilt nur ein Grundsatz. Ich verlange viel, will das aber auch entsprechend entlohnen. Meine Putzfrau bekommt ja schon 10 €. Da soll dann ein Fahrer mit 7.00 oder 8.00 € zufrieden sein. Nein wirklich nicht.
    • Klar - es gibt immer solche und solche.
      Aber wenn man selbständiges Arbeiten gewohnt ist freut man sich auch über eine leistungsbezogene Bezahlung.

      Ich fahre doch gerne auch mal ne Tour CGN/Genf mit 1400km - wenn ich dafür in einer Nacht 180 Öcken auf´m Lohnzettel habe.

      Wenn ich aber monatlich mit 1200 Brutto - oder Netto rumhampeln muss und dann noch solche Touren auf´s Auge gedrückt kriege...

      Da muss man sich ja nicht wundern, wenn die Fahrer nicht pünktlich ankommen oder auch mal ein Sprinter irgendwo im Nirvana ohne Farer wieder gefunden wird...

      Und es gibt ja auch noch Firmen, wo die Fahrer für 4.50 Euro fahren - nichtmal für 7 oder 8.
      Das ist das traurige.
      Grüsse aus dem Pott :D
    • Etwas OT.

      Mein Anfänger-Stundenlohn als angestellter Kraftfahrer betrug 12,90 DM.
      Und ihr kackt euch ab, weil 8 Euro zuwenig sind? :D :D :D

      Festgehalt ist in der heutigen Zeit gang und gäbe. Firmen, die Stundenlohn zahlen, sind die Ausnahme.

      @ gisela

      Schick mir mal deine Adresse. Will mich als Putze bei dir bewerben. Trage aber keine Sicherheitsschuhe und keine Warnweste ;)