Wie kann es sein das immer mehr LKW´s ohne Begrenzer fahren?

    • 0815Kutscher schrieb:

      na klar lohnen sich 2-3 km/h, auf längeren strecken auf jeden fall!
      meinen volvo hat man ausgelassen bei der geschwindigkeitsbegrenzung! der rennt wie,n windhund :P :P :P
      mein snooper sagt 91 km/h ... :whistling: :rolleyes: 8) 8) 8)



      Mein Actros seltsamerweise auch .... :whistling: :whistling: , ist übrigens wieder der gleiche den ich hier schon ab Juli 2011 gefahren habe --- :?: , Nur warum ist das einer von 2 Actros die keine Begrenzung erfahren haben ?( ?( - Mir egal , läuft übrigens mit neuer Bereifung auch seine 90 Km / h - während mein neuer Letztes Jahr schon auf 85 km / h begrenzt war , soll angeblich einen ganzen Tankzug weniger im Jahr ausmachen ... - die ganze Begrenzerei von über 160 Fahrzeugen .
    • gelöschter User 2 schrieb:

      soll angeblich einen ganzen Tankzug weniger im Jahr ausmachen ... - die ganze Begrenzerei von über 160 Fahrzeugen


      Und der Liter Diesel wiegt bekanntlich 840 Gramm und dann sind das höööööchstens 31.000 Liter.

      Wenn man bei 160 LKW an 36.000 € hängt stimmt doch was nicht!

      Wurde dann eher ein Trucker verstehen der die Mülltonnen nach Pfandflaschen abgrast!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      soll angeblich einen ganzen Tankzug weniger im Jahr ausmachen ... - die ganze Begrenzerei von über 160 Fahrzeugen


      Und der Liter Diesel wiegt bekanntlich 840 Gramm und dann sind das höööööchstens 31.000 Liter.

      Wenn man bei 160 LKW an 36.000 € hängt stimmt doch was nicht!

      Wurde dann eher ein Trucker verstehen der die Mülltonnen nach Pfandflaschen abgrast!



      Sorry , ich meinte nicht im Jahr sondern im Monat .... !! - so hatte er mir das erzählt , derjenige der dafür zuständig ist ... werde ihn aber nochmal fragen , wir haben aber nicht nur 12 und 40 to. , sondern auch 3,5 to. usw.

      Frage ich aber nochmal nach , nur ich bin zu selten da - wenn die Person gerade Dienst hat - die dafür zuständig ist ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Die ganze Sache mit dem Begrenzen auf 85 hat vor und Nachteile. Der eine Kutscher fährt dauern am Limit 85,da ist der Begrenzer nur am ab und einschalten. Das kostet reichlich Sprit,da er ja immer sofort auf Volllastanschlag hgeht.
      Der andere fährt nur 83 oder 82,der spart,und fährt entspannter.bist zwar immer der langsamste auf der BAB,und musst dir das gejammer von den Kolleggas anhören,aber was soll es.
      Ich fahr auch nur 83 und meiner geht bis90,wer meint er muss vorbei der soll,am nächsten Berg hab ich ne wieder.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrimm, wenn ich dich überhole bekommt du mich nicht mehr, beide mit 40 to, wir sprechen jetzt mal von der Rhön!

      Ich schalte nur 3 mal von Würzburg bis Fulda!

      Der eine Berg fällt er auf 77 ab und die anderen geht er mit 80 hoch und da bekommst mich mit 83 nicht!
    • 8o Granny iss klar wenn du mich dann mit 89 überholst,wird der Abstand natürlich dem entsprechend auch gross genug sein.bis ich dann wieder dran bin,aber ich glaube wenn ich dann auch 40 to habe,braucht meiner garnicht zurück schalten.der wird dann die Geschwindigkeit halten.müsste man mal ausprobieren.
      Heute von mEschede die B55 hoch richtung Warstein,von der BAB gekommen ,da ist ein stopschild musst also komplett anfahrten.
      hatte 40,8 und dann im Automodus losgefahren,ungef höhe Jugendherberge dann festgehalten,iss dann mit 70-75 da hochgetobt.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Das macht dem Auto Spass!

      Deshalb braucht man so viele PS?

      Ja Allgäu, Sauerland, Eifel im Nahverkehr. Im Fernverkehr sollten es knapp unter 500 sein und das Gehirn bei der Ladungssuche einschalten!

      Vor 4 Wochen hatte ich das letzte mal eine 25 to Ladung drauf und die ging in deine Heimat. von den 550 Thalern waren schon 250 fort für Sprit und das bei 1,15 der last! Kann gar keiner mehr zahlen die 25 to Ladungen!

      Habe am Mittwoch in Hannover 600 l zu getankt und habe schon Bedenken das sie am WE Sprit klauen könnten, nichts raus.

      Habe jetzt 8 to drauf und morgen früh die 300 km im großen Gang geht der heim mit 26 l Vollgas!

      Selbst rufe ich nicht mal im mageren Winter auf eine 25 to Ladung an!

      Von denen 8 to werfe ich am Montag 5 in FD runter und den Rest dann bis Erfurt und da wieder PC die auch nichts wiegen!
    • Was ein Wort ausmachen kann .... 8| *LACH* , also gestern Abend nochmal mit einem unserer Nachteulen telefoniert - Vorarbeiter seines Zeichens , der sprach von rund 235ooo Litern / Jahr , wobei ich sagen muss - das wir durch die Bank bei den grossen Fahrzeugen nur die 400 er Motorisierung haben , und die zugeladenen Gewichte sich im Durchschnitt um die 15 to . bewegen - können auch mal 21 - 25 to. sein , ist bei mir im Sammelgutbereich aber eher seltener - bei der Automotive kommt es auch meistens dann nur vor , wenn du Platinen fährst .
    • Isegrim schrieb:

      Die ganze Sache mit dem Begrenzen auf 85 hat vor und Nachteile. Der eine Kutscher fährt dauern am Limit 85,da ist der Begrenzer nur am ab und einschalten. Das kostet reichlich Sprit,da er ja immer sofort auf Volllastanschlag hgeht.
      Der andere fährt nur 83 oder 82,der spart,und fährt entspannter.bist zwar immer der langsamste auf der BAB,und musst dir das gejammer von den Kolleggas anhören,aber was soll es.
      Ich fahr auch nur 83 und meiner geht bis90,wer meint er muss vorbei der soll,am nächsten Berg hab ich ne wieder.



      also bei unseren begrenzten Autos habe ich festgestellt , das die noch 1 km / h nach oben Luft haben - sprich , wenn du mit dem Gaspedal fährst und willst dann mit Tempomat weiterfahren , dann zeigt er dir an : 89 km / h mit Gaspedal - und Tempomat geht auf 90 km /h .
    • gelöschter User 2 schrieb:




      also bei unseren begrenzten Autos habe ich festgestellt , das die noch 1 km / h nach oben Luft haben - sprich , wenn du mit dem Gaspedal fährst und willst dann mit Tempomat weiterfahren , dann zeigt er dir an : 89 km / h mit Gaspedal - und Tempomat geht auf 90 km /h .


      Bei den Neuen LKW ( bis zu 3 Jahre alt) geht der Tempomat nicht in den Begrenzer. Der ist halt "Schlauer" wie der Fuß. ;) :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)