Wie geht so etwas rechtens???

    • Wie geht so etwas rechtens???

      Mal ne ganz blöde Frage.aber bitte keine gleichlautenden Antworten.
      In Rheda W. hat der Kreis GT dem roten 202 Genehmigungen entzogen,durfte nur noch seinen eigenen Werkverkehr machen.
      Heisst also kaufen und verkaufen.
      Mit mal hat er wieder 35 EG.auf Logistik laufen????
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      Mal ne ganz blöde Frage.aber bitte keine gleichlautenden Antworten.
      In Rheda W. hat der Kreis GT dem roten 202 Genehmigungen entzogen,durfte nur noch seinen eigenen Werkverkehr machen.
      Heisst also kaufen und verkaufen.
      Mit mal hat er wieder 35 EG.auf Logistik laufen????


      Keine Ahnung wen du da meinst. Kipper sind kein Thema.

      Aber, warum soll das nicht gehen?
      Wenn die eine neue zusätzliche Firma aufmachen deren Hauptgeschäft die Transportdienstleistung ist und alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt wurden kann denen die Genehmigungen nicht verweigert werden.
      Die werden schon genügend EK in die neue Fa. gesteckt haben damit es durch geht.

      Bei Sita war es doch vor Jahren ähnlich. Jetzt haben sie eine eigene Logistik in einer rechtlich separaten Firma.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Jau habe die neuen SZM am Donnerstag in der Rhön überholt!

      Gehen tut alles!
      Z.B., dem ich eine Rote verkauft habe dem haben sie den Laden dicht gemacht und die Frau hat dann die Lizenzen bekommen.

      Ihm haben sie doch die Lizenzen nicht entzogen sondern der GmbH und das ist ein großer Unterschied wie bei e.K.!
    • Anzi schrieb:

      Isegrim schrieb:

      Mal ne ganz blöde Frage.aber bitte keine gleichlautenden Antworten.
      In Rheda W. hat der Kreis GT dem roten 202 Genehmigungen entzogen,durfte nur noch seinen eigenen Werkverkehr machen.
      Heisst also kaufen und verkaufen.
      Mit mal hat er wieder 35 EG.auf Logistik laufen????


      Keine Ahnung wen du da meinst. Kipper sind kein Thema.

      Aber, warum soll das nicht gehen?
      Wenn die eine neue zusätzliche Firma aufmachen deren Hauptgeschäft die Transportdienstleistung ist und alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt wurden kann denen die Genehmigungen nicht verweigert werden.
      Die werden schon genügend EK in die neue Fa. gesteckt haben damit es durch geht.

      Bei Sita war es doch vor Jahren ähnlich. Jetzt haben sie eine eigene Logistik in einer rechtlich separaten Firma.


      Ich dachte,die Sita lässt alles,was irgendwie möglich ist,von Subbis fahren???
      Für was brauchen die dann genehmigungen???

      Gruß Manne
    • scaniafan66 schrieb:

      Ich dachte,die Sita lässt alles,was irgendwie möglich ist,von Subbis fahren???
      Für was brauchen die dann genehmigungen???

      Gruß Manne



      Servus Manne,

      nein nicht ganz. Wird ähnlich gehändelt wie bei vielen der großen Entsorger, regional eigene und auch gebundene Sub.
      Um Überkapazitäten, Umsteuerungen, Mengenausgleich sicher zustellen gibt es extra geschaffene Logistikfirmen die das zuverlässig abwickeln wenn es auf dem Chartermarkt nicht geht. Diese Tochtergesellschaften können dann auch Fremdladungen annehmen und ihren Subs komplette RL geben.

      Es gibt je nach Firma noch Unterschiede wie es letztendlich umgesetzt wird. Möchte es aber hier nicht näher darstellen.

      Wir haben auch Kunden bzw. Ladestellen dabei da schwanken die Mengen OHNE Vorwarnung zwischen 5x bis 100x Ladungen je Woche. Noch härter wird es, wenn die Richtung wechselt. Habe gerade so ein Extrem. Bis KW 22 aus Westfalen 40x wöchentlich nach Bremen und jetzt geht alles nach Frankfurt. Da habe ich gut zu tun die Verkehre so schnell umzubauen.

      Gruß Chris
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.