Wie bekomme ich aus Luxemburg die MWST zurück?

    • Wie bekomme ich aus Luxemburg die MWST zurück?

      Hallo allen hier im Forum.
      Werde mal versuchen, mit Euch hier ins Gespräch zu kommen. Möchte aber nicht wieder von irgendwelchen direkt angepöpelt werden wie letztens, als ich mich etwas falsch ausgedrückt hatte.
      So, jetzt zu meinem Ankiegen. Wer kann mir genau erklären, wie ich die Mehrwertsteuer aus Luxemburg zurück bekomme, ohne das es ein Steuerberater machen muß. Der will ein haufen Geld dafür. Die Formulare hier im Internet kosten auch zuviel, oder bin ich da falsch orientiert?
      Ich habe in letzter Zeit öfters in Luxenburg getankt, da ich viel im Grenzbereich bei Trier bin.
      Ich hoffe, Ihr könnt mir was positives mitteilen. Ich kann aber erst am Freitag abend wieder antworten. Ich danke im voraus.
    • Kann man selbst machen. Direkt Antrag stellen beim Finanzminister in Luxemburg. Kostet nichts ausser ein Haufen Dokumente.

      Bequemer ist es über eine der Agenturen die sich darauf spezialisiert haben das für einen zu erledigen. Die sitzen fast alle in Padborg in Dänemark.

      Ich nutze bhi momsagentur bhi.dk und bin zufrieden. Kostet in paar Prozent vom Betrag den mn bekommt. Die Tankkartenbetreiber machen das auch nicht selbst sondern arbeiten auch mit den Agenturen zusammen.
    • Aus eigener leidvoller Erfahrung: besser über eine Agentur abhandeln.

      Luxemburger sind extrem pingelig was die Formulare (bzw. daß sie richtig ausgefüllt sind) und die Belege angeht - wenn was falsch ist kommt die ganze Chose wenige Tage (so 3-4) vor Fristablauf zur Korrektur zurück und als Laie hat man dann echt Probleme den Termin noch zu schaffen.

      Aber grundsätzlich solltest Du Dir an d'r Pomp ein Kundenkonto einrichten, so daß Dir rechtzeitig zum jeweiligen Quartal oder monatsweise eine Sammelrechnung ausgestellt wird.