Hallo,
da zukünftig sicherlich viele Leute den "gesicherten" elektronischen Postversand zwecks geschäftlicher oder privater Kommunikation nutzen werden, möchten oder müssen, hier einige wichtige aktuelle Hintergrundinformationen, wie "sicher" der E-Brief wirklich ist, und mit welch unseriösen und für die Kunden zum Teil Datenschutzrechtlich gesehen gefährlichen AGB die Post operiert!
gutjahr.biz/blog/2010/07/die-gelbe-gefahr/
Dazu sei auch der Law-Blog von Rechtsanwalt Udo Vetter zu empfehlen:
lawblog.de/index.php/archives/…r-supertolle-e-postbrief/
Hier ein Interview zum Thema mit Udo Vetter auf Youtube:
Der E-Postbrief - Das Briefgeheimnis im Internet?
da zukünftig sicherlich viele Leute den "gesicherten" elektronischen Postversand zwecks geschäftlicher oder privater Kommunikation nutzen werden, möchten oder müssen, hier einige wichtige aktuelle Hintergrundinformationen, wie "sicher" der E-Brief wirklich ist, und mit welch unseriösen und für die Kunden zum Teil Datenschutzrechtlich gesehen gefährlichen AGB die Post operiert!
gutjahr.biz/blog/2010/07/die-gelbe-gefahr/
Dazu sei auch der Law-Blog von Rechtsanwalt Udo Vetter zu empfehlen:
lawblog.de/index.php/archives/…r-supertolle-e-postbrief/
Hier ein Interview zum Thema mit Udo Vetter auf Youtube:
Der E-Postbrief - Das Briefgeheimnis im Internet?
.
.
* Fanclub Franz Meersdonk *
.
.
.
* Fanclub Franz Meersdonk *
.
.