Werkstätten.....

    • Jungs, es geht auch anders.

      Habe alten E Klasse 300 Diesel W124 Bj. 88 mit über 700 tsdkm. Letzte Woche ab zur TÜV-Prüfung bei DEKRA ohne vorigen Werkstattbesuch. Ergebnis: Licht verstellt (hat DEKRA Ing. selbst eingestellt), Befestigungsgummi Endtopf abgerissen, ansonsten alles ok. O-Ton Prüfewr: besorge vorne beim DB-Händler den Gummi (ca.1km weiter vorne), nimm meinen Privat-Pkw - und baue den Gummi dann hier auf der Hebebühne ein. Gemacht, getan - Plakette winkt :D
      AU-Problem: Trübungswerte massiv zu hoch. Vor 2 Jahren noch mit PÖL gefahren - top Werte. Prüfer: alles kein Problem, der muß freigefahren werden - machen wir gleich hier auf dem Prüfstand. Bin dann 3min. ins Auto gesessen und hab ordentlich Gas gegeben, dann passten die Werte.

      Ergebnis: Kunde(ich) und Dekra zufrieden, Plaketten auf Auto, Statistik passt, danach noch Kaffee getrunken und geplauscht. Gesamt 1,5 Std. für Gebühren € 92,00 + € 10 als Spende in die Kaffekasse.

      W124 wird bis zum Ende gefahren - keine Elektronik und der beste Benz, den es je bei Verarbeitung und Qualität gab.
    • Original von Granitteufel
      BMW ist auch nicht billiger, geschweige Kulanz. DB bügelt eben seinen Mist aus.


      Billiger nicht, aber besser. :D
      Mist ausbügeln hat BMW nicht nötig.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von hurgler0815
      W124 wird bis zum Ende gefahren - keine Elektronik und der beste Benz, den es je bei Verarbeitung und Qualität gab.


      Da muß ich dir allerdings zustimmen.
      Die alten Daimler waren wirklich noch gute Autos.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von globehans
      hab seit 3 jahren noch nen 93er E420, wird nur an feiertagen rausgeschoben... :D


      Nachbar am Campingplatz hat 3 so alte Schätzchen mit H Nummerschild, jedes WE
      fährt er einen anderen aus. :D

      2 Marmorkumpels haben Porsche die über 30 Jahre sind. Alle 2 Jahre eine TÜV Fahrt und das war es dann auch.

      Was ich mir würde anschaffen wenn zu einem guten Preis zu haben wäre, einen DKW F 12

      oder 3-6.

      Wenn meiner so lange hält wie Uto seiner, dann brauche ich mir keine Sorgen zu machen.
    • Was ich mir würde anschaffen wenn zu einem guten Preis zu haben wäre, einen DKW F 12


      geile idee - doch woher nen echt guten finden, bei dem der preis stimmt???

      von den 124er daimlers gab´s den E500 - kleine stückzahl - da wollen die heute für ein wrack um die 8scheine, für´n schmuckstück mit wenig kilometern um die 25, 30T€!!! hat quasi nix an wert verloren, so´n teil! aber mein 420er is auch´n V8, wenn auch mit 50PS weniger... :D :D :D
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Der DKW F 12 war mein erstes Auto!

      Statt Diagonal Reifen 165-13 Kleber V 10, 3 blaue Zündspulen nur ging die Haube nicht mehr in Verschluß.

      Selbst als Schweißer Endtopf mit 2 Ausgängen und Lederdach auf gespritzt.

      Da ich ein Fotomuffel bin, habe ich nur von den letzten 3 Wagen Bilder.

      Ach und Liegesitze selbst gebaut. :D :D :D :D
    • @all
      Ich bin erschüttert wie dieser Thread schon wieder verwässert wird.
      Männer, Männer, so geht das nicht weiter..... ;)

      nochmal @all
      So! Jetzt ich mal mit verwässern... =)
      Ich kann die ersten Beiträge beim beantworten nicht lesen. Ganz unten auf der Seite steht nur:"Es sind weitere Beiträge zu diesem Thema vorhanden. Klicken Sie hier, um sich alle Beiträge anzusehen."
      Wo hier? Da ist kein Knopf ?(
      Was mache ich falsch? Bin ich doof? 8)
      (Ja ich kann ein neues Fenster aufmachen und da alles sehen was ich will, aber dann brauche ich nicht die Information mit den weiteren Beiträgen....)
      Jede Hilfe ist willkommen :)



      @W4chund
      Danke! Sachargumente und themenbezogen :)
      Lass´ uns mal versuchen (wenn Du magst), diesen Thread wieder zu "entwässern" :D
      Meine seltsame Art zu zitieren liegt an dem oben geschilderten Problem. :(

      Vorausschicken möchte ich, dass ich folgendes schrieb:"...dann muss er das begründen." Und damit meine ich nicht allgemein, sondern bezogen auf genau dieses Fahrzeug.

      ---Zitat---
      Eine Maschine im Produktionsbetrieb erfährt in der Regel lineare Belastungen, wärend ein Kfz dynamische Belastungen erfährt.
      ---Zitat---
      Ja und nein. Da gibt es alles und das bringt uns so nicht weiter. Das können wir gerne durchkauen, aber da brauchen wir ein anderes Forum. Oder wir machen selber eines auf ;)

      ---Zitat---
      Zudem war und ist bei vielen Fahrzeugen die Achsgeomietrie nach dem Austausch diverser Teile verändert, weil man Schrauben lösen und andere Teile ausbauen muss, um an das defekte Teil zu kommen.
      ---Zitat---

      Stimmt. Das kann passieren. Nach so einem Eingriff am lebenden Herzen mit dem Austausch DIVERSER Teile wird neu vermessen und gut ist. Was soll man machen? Man hat ja keinen Referenzpunkt am Fahrzeug mehr, sondern muss von aussen messen. Keine Frage. Z.B. Austausch Lenkstange und Querlenker, Unfall, anditschen am Bordstein usw.
      Wenn jetzt aber nur ein EINZELNES Teil platt ist, z.B. Querlenker, dann kann (muss man nicht, aber man kann) man davon ausgehen, dass der Rest noch i.O. ist. Soll heissen, vernachlässigbares Spiel usw.
      Daraus folgt, Neuvermessung ist nicht unbedignt notwendig.

      ---Zitat---
      Nur weil man Maschinenbauer ist und somit Ahnung von Technik hat muss kann man nicht unbedingt Wissen wie ein Auto repariert wird.
      ---Zitat---
      Stimmt. :)
      Und ich lerne immer dazu. Und das gerne. :)
      Und wenn die Massnahmen gut begründet sind, ist auch kein Problem vorhanden. Aber meine Werkstatt muss es mir so erklären, dass ich die Notwendigkeit der Massnahme verstehe. Schliesslich soll ich ja auch die Rechnung bezahlen :D

      Krischan
    • Uff, was ne Debatte :D

      Nee, is ja klaa, daß Autos Verschleiß haben und daß gerade bei meinem in dem Alter vielleicht mal bissl mehr zusammenkommt (vier Ringe halt)....aber die Art und Weise ist das Ausschlaggebende.....der Ton macht die Musik.

      Selbst wenn ich jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens 1.500€ hinblättern muß, dann weiß ich aber, daß das notwendig ist und auch vernünftig gemacht wird. Wenn man allerdings keine Kunden haben will, dann soll man mir das am Telefon gleich sagen und mich nich mit irgendwelchen Sprüchen abspeisen...ätzend.

      :evil:
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Original von sheppe
      Original von globehans
      mit´m audi zu kia - du hast nerven!


      ab montag schreib ich dann aus peine/gleiche firma. :D



      Na versetzt worden???

      Der hat den Rep. Preis hoch geschraubt in Erwartung das du gleich einen neuen aussuchst. :D :D :D

      Das schönste ist auch immer bei einem Anruf.

      Wie sieht es aus mit dem und dem zu machen. Oh ja passt es in 3 Tage.
      Zu vor vorbei gefahren und Werkstatt leer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()