Werkstätten.....

    • Werkstätten.....

      Mahlzeit,

      habe heute mal mein geliebtes Auto Audi A4 (Bj. 96 / 316tkm runter) zu einem KIA Händler (mit angeschlossener Fachwerkstatt) um die Ecke rübergebracht, um den Dicken "tüven" zu lassen.

      8.30h SH fährt auf den Hof, gibt das Auto ab - gestern schon angerufen, schaut euch den mal an, eventuell Vorderachse Querlenker machen und ma Motorwäsche, irgendein Schlauch wahrscheinlich undicht - der Typ: joa!
      12.30h SH sieht aus seinem Büro, wie das Auto in die Werkstatt gefahren wird (!)
      14.05h SH ruft selbstständig an, obwohl Telefonnummer hinterlassen

      Querlenker vorn beidseitig plus Achsvermessung, angeblich (!) stösst er irgendwo am Auspuff massiv (!) Abgase aus, Motor ist TOTAL verölt, Motorwäsche (kann er natürlich nicht selbst machen) und dann ma gucken........

      1.500€ MIND. 8o

      SH geht rüber, holt sich sein Auto. Ruft bei einer Werkstatt in der Heimat (Braunschweig) an. Werkstattmeister O-Ton:

      Lass Dich nich über den Tisch ziehen. Für den Kleinscheiß und ma guckn, was nach der Motorwäsche kaputt ist (nur gucken, nich anfassen!!!!) über 1.000€? (Gesprächspause/schweres Atmen) Du bringst mir das Auto morgen her, und wir gucken mal, was gemacht werden muß und wie wenig (Zitat!) das kostet....

      X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Moin sheppe,

      ja mit den Werkstätten...ich bin von zuhause aus Maschinenbauer. Wenn mir der was von Achsvermessung erzählen will in einem Fall wie Deinem......dann muss er das begründen. :]
      Die Querlenker waren neu als sie Achse im Werk vermessen wurde (davon gehe ich mal aus). Also wurde es schlechter als die Dinger langsam ausschlugen. Man baut also neue ein und alles ist wieder gut. (Und die Vorderreifen nutzen auch wieder gleichmäßig ab )
      Alles andere ist vermute ich, wenn nicht andere Gründe vorliegen, Geldschneiderei der Werkstatt.

      Aber vielleicht habe die sich gedacht, dass sie einen "doofen" Anzugträger vor sich haben, der nix peilt :D
      Vesuchen kann man es ja mal mit Laufkundschaft :D
    • Eine Maschine im Produktionsbetrieb erfährt in der Regel lineare Belastungen, wärend ein Kfz dynamische Belastungen erfährt. Zudem war und ist bei vielen Fahrzeugen die Achsgeomietrie nach dem Austausch diverser Teile verändert, weil man Schrauben lösen und andere Teile ausbauen muss, um an das defekte Teil zu kommen. Zudem verändert sich im Laufe eines Autolebens die Achsgeometrie durch Verschleiss,leichte Verformungen der Karosserie (kein Unfall) und mitunter durch die Fahrweise.
      Nur weil man Maschinenbauer ist und somit Ahnung von Technik hat muss kann man nicht unbedingt Wissen wie ein Auto repariert wird. Jede Marke hat ihre Eigenheiten, was die Reparatur angeht. :)
      Ich bin Kfz/Lkw-Mechaniker und Maschinenbauer, kenne mich ein wenig aus in der Materie. :)

      1500€ ist in der Tat eine Menge Geld, kommt bei Audi allerdings schnell zusammen. Nur, kein Kva ohne Motorwäsche wenn der Motor dermaßen verölt ist.
      Defekte Teile von der Werkstatt aufbewahren lassen und selber Kontrollieren. Und was den Auspuff angeht, wenn ein Abschnitt defekt ist, sollte man überlegen Hinter dem Katalysator die Anlage komplett zu erneuern. Meistens geht nach kurzer Zeit ein anderer Abschnitt kaputt, nach dem man einen anderen erneuert hat.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von Granitteufel
      DB E KLASSE, 30.000 km Insp. HINTERACHSE neue Belege und Scheiben erneuert, teils Kulanz 1100 Euro


      Ein weiterer Grund, warum mir niemals ein Daimler ins Haus kommt. 8)

      Kauf' doch einfach mal ein vernünftiges Auto. Die haben dann allerdings keinen Stern. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von xarrion
      Original von Granitteufel
      DB E KLASSE, 30.000 km Insp. HINTERACHSE neue Belege und Scheiben erneuert, teils Kulanz 1100 Euro


      Ein weiterer Grund, warum mir niemals ein Daimler ins Haus kommt. 8)

      Kauf' doch einfach mal ein vernünftiges Auto. Die haben dann allerdings keinen Stern. :D


      BMW ist auch nicht billiger, geschweige Kulanz. DB bügelt eben seinen Mist aus.