Wer zahlt die 2 Milliarden für die Umlagerung der ASSE

    • Die Stromuntenehmen sind ja schon aus der Verantwortung. Zahlen tun wir das per Steuergelder, so wie ich aber die Raffgier kenne werden die Stromunternehmer das ganze wieder als Deckmantel nehmen um die Preise zu erhöhen. Es informieren sich ja nicht alle über die Belange der Allgemeinheit. :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Aber Mutti hat gesagt, im Koalitionvertrag ist beschlossen die Stromkonzerne sollen zahlen. Sollen und zahlen ist ein großer Unterschied.

      Was sollen die Steuerzahler noch alles zahlen wo andere schon den Reibach gemacht haben.

      Zu DDR Zeiten wurde der Müll nach Schönberg gefahren und manchen haben sich eine goldene Nase verdient. Wer Schönberg saniert, der Steuerzahler.

      Heute fährt man von Mailand den Gewerbemüll von Mailand nach Leuna auf die Halde und ich wette die saniert auch der Steuerzahler irgend wann.
    • Ich mach den auftrag asse gerne 10 jahre genug zu tun und Licht brauchst nachst auch nicht :D :D :D :D

      @grani
      wer das zahlt ist das ne fangfrage Kann ich dir gut sagen wenns so weiter geht wohl eher die rentner denn die nachkommenden Generationen die nur rumlungern und kein Bock zum arbeiten haben werdens nicht tun :D :D :D :D :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von daffan
      Ich mach den auftrag asse gerne 10 jahre genug zu tun und Licht brauchst nachst auch nicht :D :D :D :D


      Jo, irgendwann bist du selber ein kleiner Strahlemann. 8)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • die aufforderung zu zahlen wird so im sand verlaufen wie die bezahlung der konventionalstrafe von toll collect.

      zumal die aufzeichnungen welcher dreck von welchem konzern in die asse gekippt worden ist,plötzlich nicht mehr aufzufinden sein werden.
      die energie-industrie ist doch ein guter parteispender.einen soo guten sponsoren der auch nach der polit-karriere immer mal nen posten im aufsichtsrat über hat wird man doch nicht verärgern wollen.

      salz + wasser + metall

      über den chemischen vorgang der da kommt braucht man nicht reden.
      frage: wieviele fässer sind schon durchgerostet?
    • @Tom, unter Tage im Salz rostet nichts, erst wenn es wieder nach Übertage kommt.

      Es gibt alte Strecken wo alte Maschinen abgestellt sind schon 30-40 Jahre und die sind noch in original Farbe.

      Nimmst ein paar Schrauben aus dem Lager unten mit und kochst sie daheim ab, die rosten auf Teufel komm raus!

      Bei 50-60 Grad temp. kannst noch die Jacke anlassen!

      Schwitzen tun da unten nur Frischlinge, der Angstschweiß
    • Original von Berserker
      Na ja ist doch richtig:
      Gewinne privatisieren und Verlust sozialisieren.Nur so kommste zu watt.


      Das mußt du den heutigen "Unternehmern" nicht extra sagen.
      Das wissen die schon längst. :evil:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Granitteufel[

      Nimmst ein paar Schrauben aus dem Lager unten mit und kochst sie daheim ab, die rosten auf Teufel komm raus!


      Darf man das? Ist das nicht Diebstahl? ;)

      (Wer Schrauben, Ziegeln, Balken und Bretter klaut, der hat sich schnell ein Haus gebaut :D :D :D :D :D :D :D. Alte Volksweisheit, ;))
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • klar in einem TROCKENEM salzstock wird nichts rosten. aber durch die asse laufen ja schon bäche...

      kannte mal nen gebrauchtwagenhändler der hat offene mercedes G von k+s gekauft oder ersteigert. sahen auf seinem platz aus wie neu....

      die armen schweine die die autos gekauft haben,haben die hoffentlich in den orient verschifft. sonst ist von den benz nix mehr übrig geblieben.