Wer kennt Michael Kuhn, Transporte in Teningen, vorher Endingen.

  • Hmmm, ist schwierig zu sagen da er scheinbar diesmal seinen eigenén Namen geshreddert hat.

    Ich denke wir werden nochmal etwas hören aber dann als "Angestellter" von einem neuen Fixstern oder es gibt einen weiblichen Inhaber, das ist ja auch sehr in Mode.


    Die Zeit wirds zeigen ...
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Nee Nee lass mal ... noch nicht mal wenns nichts kostet.

    Selbst wenn meine Neue die Probezeit nicht überleben sollte, dann kümmere ich mich besser selber ums Tagesgeschäft. :P


    Derzeit bin ich noch optimistisch das es werden könnte. Mal abwarten ist ja erst 2x Moonate da.
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • mal den kompl. Text der Meldung

    8 IN 271/14

    Im Insolvenzverfahren über das Vermögen d.

    Michael Kuhn, geboren am 22.06.1975,

    Inhaber der Firma Kuhn Transporte, Aspergstr. 9, 79362 Forchheim,



    wird heute, am 15.08.2014, um 9:30 Uhr, zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts gemäß §§ 21, 22 InsO angeordnet:

    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Kaiser, Wilhelmstr. 1b, 79098 Freiburg

    bestellt. Verfügungen des Schuldners über Gegenstände seines Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Verwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO). Der vorläufige Verwalter ist nicht der allgemeine Vertreter des Schuldners. Er hat die Aufgabe, durch Überwachung des Schuldners dessen Vermögen zu sichern und zu erhalten.



    Den Schuldnern des Schuldners (Drittschuldner) wird verboten, an den Schuldner zu zahlen. Der vorläufige Verwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen des Schuldners einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Geschäftsräume und betrieblichen Einrichtungen des Schuldners einschließlich der Nebenräume zu betreten und dort Nachforschungen anzustellen. Der Schuldner hat ihm Einsicht in die Bücher und Geschäftspapiere zu gestatten und sie dem vorläufigen Verwalter auf Verlangen bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Verfahrens herauszugeben. Er hat dem vorläufigen Verwalter alle Auskünfte zu erteilen, die zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung der schuldnerischen Vermögensverhältnisse erforderlich sind. Bei Missachtung dieser Pflicht kann das Gericht den Schuldner oder organschaftliche Vertreter zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung laden, zwangsweise vorführen lassen oder in Haft nehmen ( § 22 Abs. 3, §§ 97, 98, 101 InsO).

    Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügungen gegen den Schuldner werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).



    Rechtsbehelfsbelehrung:

    Gegen die Entscheidung kann d. Schuldn. die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Freiburg im Breisgau, Holzmarkt 2, 79098 Freiburg einzulegen.

    Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung. Die Beschwerde ist schriftlich einzulegen oder durch Erklärung zu Protokoll der Geschäftsstelle des genannten Gerichts. Sie kann auch vor der Geschäftsstelle jedes Amtsgerichts zu Protokoll erklärt werden; die Frist ist jedoch nur gewahrt, wenn das Protokoll rechtzeitig bei dem oben genannten Gerichte eingeht. Eine anwaltliche Mitwirkung ist nicht vorgeschrieben.



    Die Beschwerdeschrift muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diese Entscheidung eingelegt werden wird.

    Freiburg, 15.08.2014

    Amtsgericht Freiburg - Insolvenzgericht -
  • Paule & Meyer schrieb:

    Ihr könnt eWetten abschliesen und alle die darauf gewettet haben das Sie mich wieder sehen Herzlichen Glückwunsch. Denn ich arbeite mit meinem Unternehmen noch für die IHK und weitere Institutionen da wir mehr als nur Transporte machen wie die meisten hier, denn einen auf Transporteur machen kann ja schlieslich jeder dazu gehört nicht viel in Sachen des externen Verkehrsleiters sowieso.





    Das sogenannte einfache funktioniert nicht, aber das Anspruchsvolle :?:

    Mal eine kleine Hilfe:

    THEORIE ist, wenn man genau weiß, wie es geht, aber nichts klappt.

    PRAXIS ist, wenn alles geht, und keiner weiß warum

    BEI UNS ist es gelungen, THEORIE und PRAXIS zu vereinen: nichts klappt und keiner weiß warum: :D

    Fazit:

    IHK: Theorie

    TU: Praxis

    KUHN: Beides

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomma ()

  • Wir sind ( noch ) ein kleines Transportunternehmen im Allgäu. Wir haben 4 Wochen lang, für Fa. Michael Kuhn, Transporte getätigt. Wir haben unsere Arbeit sauber und korrekt erledigt. Die Waren ordnungsgemäß ausgeliefert, Papiere vollständig und ordnungsgemäß unterschrieben der Firma Kuhn zukommen lassen. Alle Paletten ordnungsgemäß getauscht.

    Dann haben wir unsere Rechnungen über zig tausende EURO, ebenfalls der Fa. Michael Kuhn zukommen lassen.

    Dann haben wir, so wie es sich gehört pflichtbewusst unsere Tankrechnungen, FZ, Maut und ganz wichtig unsere Mitarbeiter bezahlt.

    Leider konnten wir keinen Zahlungseingang erkennen. Haben per Telefon, per e-mail und natürlich schriftlich versucht bei Fa. Michael Kuhn uns über den Verbleib des Geldes, das uns zusteht und für das wir in Vorkasse getreten sind, zu erkundigen.

    Wir haben niemals eine Antwort von Fa. Michael Kuhn, Transporte bekommen.

    Alle unsere Bemühungen wurden Schlichtweg ignoriert.

    Ob das ok ist?

    Das Geld werden wir nicht bekommen, es ist weg! und wir...

    Mit freundlichen Grüßen

    Transporte Hoffmann
  • Paule & Meyer schrieb:

    Denn ich arbeite mit meinem Unternehmen noch für die IHK und weitere Institutionen da wir mehr als nur Transporte machen wie die meisten hier, denn einen auf Transporteur machen kann ja schlieslich jeder dazu gehört nicht viel in Sachen des externen Verkehrsleiters sowieso.

    Hallo Herr Kuhn,

    jetzt bin ich ein wenig angepisst. Nach Ihrer eigenen Aussage haben Sie nichtmal einfachste Sachen wie z.B. das Palettenmanagement im Griff gehabt und spucken hier nun solche Töne. Scheinbar gehört selbst für einfache Transporte ein wenig mehr Hirn, als Sie womöglich besitzen. Und ganz nebenbei, ich mach das jetzt auch schon ein paar Jährchen mit zwischenzeitlich 14 Angestellten. Ich lerne noch heute teils anspruchsvolle Sachen dazu, von denen ich vorher keine Ahnung hatte. Damit möchte ich behaupten, das ich in vielen Themengebieten mit meinem heutigen Wissen breiter aufgestellt bin als ein newcomer/rookie/Senkrechtstarter/Sternschnuppe. Der Beruf des Speditionskaufmanns oder heute Kaufmann/frau für logistische Dienstleistungen wird nicht zu Unrecht zu den schwierigsten Kaufmannslehren gezählt. Ich würde Sie also höflichst auffordern, die tägliche Arbeit derer, die davon auch etwas verstehen, hier nicht derart unterzubewerten. Dieses Urteil steht Ihnen schlicht und ergreifend nicht zu, da Sie aus welchen Gründen auch immer, kläglich an einer Aufgabe gescheitert sind zu der "nicht viel dazu gehört".

    Das mit dem Brand und dem Paletten ist natürlich unternehmerisches Schicksal und auch Pech. Also ich meine damit Pech für mich, da wir an anderer Stelle gewettet haben, wie lange Sie uns wohl mit Ihrer Marktteilnahme beglücken würden. Hätte Ihnen gerade nach dem spannenden Zeitungsinterview mehr zugetraut und nun wohl verloren : Cést la vie

    gruß thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Muss mich ja nicht rechtfertigen , dennoch
    Thema Paletten nicht getauscht , stimmt Teilweise wurden die Paletten von Unternehmern nicht getauscht ,ist ein normales Vorgenen (Unternehmer hat keine Paletten dabei) dafür wurden die Paletten in Rechnung gestellt und es wurde nach meinen Wissen sogar ein leichter Überschuss erzielt(Rechnung Kunde/Rechnung Unternehmer). Zu Frachtraten , Frachtraten waren mit Herrn Kuhn abgesprochen und es wurde bei jeder Fracht Gewinn gemacht . Meine Aufgabe als Sales Manager habe ich erfüllt , wir hatten soviele Ladungen , das wir dieses teilweise stornieren mussten weil wir zuwenige Fahrzeuge hatten, (Industrieverlader , keine Spediteure).
    Jedenfalls so viele Ladungen das Herr Kuhn im April noch einen neien Sattelzug bestellt hatte.
    Zusätzlich , gut Verdient ??? Die Fa. Kuhn bestimmt , nachdem Sie für meine Arbeit auch noch einen Zuschuss(Amt) erhalten hat.
    Mir ist das Thema Kuhntransporte leid , ich habe jetzt meine 1 1/2 Monate ausstehenden Lohn über Insolvenzgeld erhalten und bin mit diesem Thema fertig. Mitgeteilt soll Insolvenzgeld beantragen , er geht in Insolvenz 30.06.2014 , Angemeldet siehe oben 15.08.2014 , ist für alle die auf Lohn angewiesen sind eine Lange Zeit.
    Menschlich bin ich einfach Enttäuscht.
    Mir tut es für die Fa. Hoffmann leid , die Ihre Arbeit immer sorgfälltig erledigt hat. Zu keiner Zeit war es mir ersichtlich das Sie kein Geld für Ihre Leistungen erhalten hat.
  • Isegrim schrieb:

    ?( Brand beim grössten Kunden????
    Müsste ich wissen,kenne nur einen Grossbrand in der Branche.


    Ich bin jetzt ein bischen durcheinander , der Herr Kuhn hat doch mit Palettes gemacht , der einzige Brand den ich weiß war Holzkontor in Berlin , aber die machen doch nix mit Palettes . Herr Kuhn hat doch hier Schubbis gesucht für das kutschieren von Palettes , da war doch was mit Plane heile und keine Stinkbomben . Was hat das mit Paletten zu tun , was ich mit meinen Schubbis bis her an Paletten hatte da kriegste kein Grillfeuer mit an , war der Herr Globalstar als Disponent bei Kuhn , wer ist Paule & Meyer , von Jubatex und BSC habe ich mal am rande gehört , ich dachte die wären längst Geschichte ?( ?( ?( ?( Das dem Kuhn sein Laden seltsam war konnte ein Blinder mit dem Krückmann riechen , ich denk da auch an Anzis Komentare bei der Vorstellung , das er nix zuladen hatte als alle Welt nach Schubbis geschrien sprach Bände . Klar ist für mich nur Kuhn in Inso , Fa. Hofmann wenn nicht mit gerissen zumindist einen Tritt in die Weichteile , wahrscheinlich andere auch noch und der Rest :?: :?: :?: