wer kann etwas über die Spedition Zehner in dettelbach sagen?

  • Name und Logo sagen doch alles, oder? ^^ :D

    Habe mich mal vor Jahren ins Streiten mit denen bekommen wegen Paletten. Keine EUP zurück erhalten beim Empfänger. Haben Pal. nicht an mich zurück geliefert also Rg.. Diese wollte man dann natürlich nicht bezahlen unter Vorhaltung unbegründeter Behauptungen. Schlussendlich hat ein Richter entschieden, dass die Rg. bezahlt werden muss. :rolleyes:

    Wahrscheinlich brauchen sie jeden Zehner, um ihren tollen nagelneuen Fuhrpark bezahlen zu können. :thumbsup:
    "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

    Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
  • Servus,

    ich finde der Verbindung zwischen Name und Logo ist eine gute Idee. Nicht immer alles gleich "madig" machen.

    Wir arbeiten mit Zehner seit Jahren. Ist in Summe nicht viel aber regelmäßig.

    Läuft immer alles reibungslos und zuverlässig. Mit Paletten ebenfalls keine Probleme.

    Die Zusammenarbeit läuft immer auf der gleichen Relation. Ist für mich ein Zeichen das er beständiges Geschäft hat und nicht ständig wechselt.

    Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Sorry fürs OT :)

    OT on:

    tomdiesel schrieb:

    na langsam tröpfeln die infos....

    danke bisher

    @ anzi hatte die tage twas ärger mit euch.... 8|


    hmmm.... wenn du nun bereits das zweite mal versuchst mich zu locken.... Ich habe es gelesen und werde nächste Woche der Sache nachgehen.

    Vornweg:
    Bitte den Ball flach halten... Mich nervt der eine Satz mit "ruinieren" und der von hier von wegen Ärger mit uns.

    Wer hat denn die Sendung beschädigt? Glaubst Du, dass wir als Versandspediteur das Teil beschädigt auf die Reise schicken?
    Vielleicht ist Schaden auch beim "Empfangshaus" und dessen Nahverkehr enstanden?

    Also, ich geh der Sache nächste Woche nach und prüfe was da passiert ist. S-Gut läuft über unsere Logistik, da erfahre ich am WE nichts.

    OT off
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • wußte nicht daß du im andern thread schon drübergestolpert bist.

    wollte ja nicht sagen dass ihr das ding direkt selbst plattgemacht habt. ging ja über die family. und vieles von dem was aus dem system kommt hat nur mehr schrottwert.sofern es pünktlich da ist. das meiller-teil war auch nen tag zu spät.wie schaffen die das von münchen bis bayreuth einen tag zu verbummeln? zumal bei ner terminsendung?

    nzwischen wenn ich v..l höre wird mir übel. zusteller fehelen im eingang und abholer funzen auch seltenst ohne ne stunde telefonieren.
  • Anzi schrieb:

    Sorry fürs OT :)

    OT on:

    tomdiesel schrieb:

    na langsam tröpfeln die infos....

    danke bisher

    @ anzi hatte die tage twas ärger mit euch.... 8|


    hmmm.... wenn du nun bereits das zweite mal versuchst mich zu locken.... Ich habe es gelesen und werde nächste Woche der Sache nachgehen.

    Vornweg:
    Bitte den Ball flach halten... Mich nervt der eine Satz mit "ruinieren" und der von hier von wegen Ärger mit uns.

    Wer hat denn die Sendung beschädigt? Glaubst Du, dass wir als Versandspediteur das Teil beschädigt auf die Reise schicken?
    Vielleicht ist Schaden auch beim "Empfangshaus" und dessen Nahverkehr enstanden?

    Also, ich geh der Sache nächste Woche nach und prüfe was da passiert ist. S-Gut läuft über unsere Logistik, da erfahre ich am WE nichts.


    @Anzi, fahre mal auf den HUB nachts und du änderst deine Meinung!

    Ich könnte dir die Berichte noch raus suchen wo das ganze Industriegebiet West wegen Gefahrgutalarm gesperrt werden musste.

    In Homberg nicht besser.

    Wenn man sieht wie die mit dem Gut umgehen, nein Danke über Mittelständler zu versenden!

    Ehrlich nicht mal 2 Paletten Fliesen, denn es könnte passieren das die äusseren Kanten hin über sind und die Verleger dann da stehen und können nicht fertig machen!

    Ich habe mal Überhang nach Salzburg mit genommen, da war ein Rohrförderer das dritte mal beschädigt-

    Der sagte nur, das ist der 3 der wieder zurück geht!

    Es bringt doch nichts wenn in Zeit X so viele Tonnen XXX umgeschlagen werden müssen und x Prozent ist beschädigt!
  • ist zwar wieder alles OT... :cursing:

    gelöschter User 5 schrieb:

    Zitat von »Anzi«



    Sorry fürs OT :)

    gelöschter User 5 schrieb:

    OT on:

    gelöschter User 5 schrieb:

    Zitat von »tomdiesel«



    na langsam tröpfeln die infos....

    gelöschter User 5 schrieb:

    danke bisher

    gelöschter User 5 schrieb:

    @ anzi hatte die tage twas ärger mit euch.... 8|

    gelöschter User 5 schrieb:

    hmmm.... wenn du nun bereits das zweite mal versuchst mich zu locken.... Ich habe es gelesen und werde nächste Woche der Sache nachgehen.

    gelöschter User 5 schrieb:

    Vornweg:
    Bitte den Ball flach halten... Mich nervt der eine Satz mit "ruinieren" und der von hier von wegen Ärger mit uns.

    gelöschter User 5 schrieb:

    Wer hat denn die Sendung beschädigt? Glaubst Du, dass wir als Versandspediteur das Teil beschädigt auf die Reise schicken?
    Vielleicht ist Schaden auch beim "Empfangshaus" und dessen Nahverkehr enstanden?

    gelöschter User 5 schrieb:

    Also, ich geh der Sache nächste Woche nach und prüfe was da passiert ist. S-Gut läuft über unsere Logistik, da erfahre ich am WE nichts.

    Hierzu habe ich anderer Stelle geschrieben...

    @Grani

    gelöschter User 5 schrieb:

    @Anzi, fahre mal auf den HUB nachts und du änderst deine Meinung!

    Ich weiß ganz gut was auf diversen Hubs los ist, mache Spedition nun auch schon ein paar Jahre (von der Pike auf) auch wenn ich
    heute nicht mehr direkt mit dem Stückgut zu tun habe.

    gelöschter User 5 schrieb:

    Ich könnte dir die Berichte noch raus suchen wo das ganze Industriegebiet West wegen Gefahrgutalarm gesperrt werden musste.

    Solche Unfälle können aber auch auf jedem anderen Speditionshof passieren.
    Das bei den großen Umschlagsbewegungen eines HUBs (egal von wem) auch das Pannenrisiko etwas steigt ist da nur logisch.
    Ich glaube nicht das im Verhältnis zu Sendungsanzahl mehr passiert wie bei einem "normalen" Speditionshof.

    gelöschter User 5 schrieb:

    In Homberg nicht besser.



    gelöschter User 5 schrieb:

    Wenn man sieht wie die mit dem Gut umgehen, nein Danke über Mittelständler zu versenden!

    Das ist mir zu pauschal und zu flach... :cursing: Es gibt so einige Mittelständler die sehr gut arbeiten. Wenn es bei Direktverkehren zu Schäden kommt merkt es nur kein Dritter. Bei Hubverkehren bekommen aber die Fahrer aus allen Himmelsrichtungen etwas mit und dann wird lästernd rum erzählt (und ausgeschmückt) was den anderem passiert ist.
    Auch in den eigenen Systemverkehren von z.B. Dachser oder Emons läuft nicht immer alles glatt. Nur die regeln so etwas intern und innerhalb der "Familie" schneller, besser und leiser.


    gelöschter User 5 schrieb:

    Ehrlich nicht mal 2 Paletten Fliesen, denn es könnte passieren das die äusseren Kanten hin über sind und die Verleger dann da stehen und können nicht fertig machen!


    gelöschter User 5 schrieb:

    Ich habe mal Überhang nach Salzburg mit genommen, da war ein Rohrförderer das dritte mal beschädigt-

    Es gibt Sendungen die sind nicht wirklich optimal für Systemverkehr. Ist wie mit obiger die von uns auf die Reise geschickt wurde.
    Sendungen mit Übermaßen werden i.d.R. separat angemeldet und auch vergütet. Da sollte man als Versender auch separates Handling erwarten können. Funktioniert leider nicht immer zu 100%. Ein Haus vom Dachser würde evtl einen Direktzusteller daraus machen damit die Sdg nicht mehr umgeschlagen wird.

    gelöschter User 5 schrieb:

    Der sagte nur, das ist der 3 der wieder zurück geht!

    gelöschter User 5 schrieb:

    Es bringt doch nichts wenn in Zeit X so viele Tonnen XXX umgeschlagen werden müssen und x Prozent ist beschädigt!

    Schrieb ich bereits... Ich denke nicht das im Verhältnis so viel mehr beschädigt wird.

    Das ein Lagerarbeiter bei einem HUB nicht ganz die Bindung zu bestimmten Sendungen wie der Lagerarbeiter des Versandspedis hat kann ich mir dennoch vorstellen. Der beim Spedi weiß das ein Kunde sein Gehalt mit zahlt und wird eher 100% geben. Sollte doch mal ein Fehler passieren wird er direkt angesprochen.

    SO, und nun zurück zum Zehner...ähmmm Thema. :D

    Gruß

    HUBverkehre wäre ein gutes Thema fürn eigenen Thread...
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Anzi schrieb:

    ist zwar wieder alles OT... :cursing:

    gelöschter User 5 schrieb:


    Anzi schrieb:


    Das ein Lagerarbeiter bei einem HUB nicht ganz die Bindung zu bestimmten Sendungen wie der Lagerarbeiter des Versandspedis hat kann ich mir dennoch vorstellen. Der beim Spedi weiß das ein Kunde sein Gehalt mit zahlt und wird eher 100% geben. Sollte doch mal ein Fehler passieren wird er direkt angesprochen.


    Gruß

    HUBverkehre wäre ein gutes Thema fürn eigenen Thread...

    Hi die haben auch keine Bindung zu den eigenen Pema Auflieger.

    Letztens standen erst 5 Stück in der Werkstatt wo die Strirnwand raus gedonnert war, dass sagt doch alles!