Wer hat Recht ?

  • tja ich würde sagen, kein qualifiziertes personal...!
    hab das aber auch schon erlebt als ich noch meine plane hatte! 7 meter sollte ich noch platz lassen, komm ich beim kunden an, hat nicht alles rauf gepasst!
    war schon spät, hab telefonisch nichts mehr klären können, musste zwei pal. stehen lassen, hab das aber auf dem frachtbrief vermerken lassen!
    war alles schön dann, am nächsten morgen habe ich dann gleich meinen auftraggeber bescheit gegeben! ist hier wohl auch nicht geschehen...
    tjaaa qualität hat ebend seinen preis... ;) ;)

    @kahlan
    mit nem abroller kann dir das nicht passieren, voll ist voll!!!! ;) ;) :P 8)
    gruss thomas und ein schönes we ;)
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
  • moritz0409 schrieb:

    Kahlan arbeitest du bein nen Verlader oder nen Spedi?




    Lesen, Lesen - Leute

    sonst entstehen immer wieder Missverständnisse ...


    gelernte Speditionskauffrau die jetzt seit kurzer Zeit in der Logistikabteilung einer Kunststofffirma schafft und anderem die Transporte vergibt.

    Nichts von wegen C 5 und G Biene...

    Ist eine sehr nette und eifrige in ihrem Job. :thumbup: Und lernt jeden Tag dazu...
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • ... lernt jeden Tag dazu tritt es sicherlich sehr gut. Tun wir doch alle. Ich frag mich als "nur Industriekaufmann und Berufskraftfahrer" hier auch schlau.

    Was gerne unterschätzt wird ist Lebens- und Berufserfahrung, mit der man viele Probleme erschlagen kann.

    Was ich nicht mag ist das vorgehen.

    "Um mich herum sind alle dumm, und ich soll es jetzt richten - wie mach ich das denn jetzt" - so liest sich das für mich.

    Und dann fragt die Gute hier Sachen ab die sie als Spedi-Kfm wissen muss. Für sowas ist sie warscheinlch angeheuert worden.

    Fakten recherchieren und dann nach Recht und Gesetz so eine Sache abwickeln - das sollte für einen gelernten Spedi kein Thema sein.
  • :)

    Vielleicht äußert sie sich ja selbst dazu nochmal...

    Ich seh das so ...

    Woher soll denn ein/e Jungfacharbeiter/in die Erfahrungen nehmen wenn in der Lehre nicht genügend praktiziert wurde und man danach nur in zweiter Reihen stehen durfte?

    Dann geht es doch nur mit Learningbydoing. Wenn es dazu in einer Firma ist wo man Strukturen umbaut wird es nicht einfacher.
    Von daher finde es gar nicht mal so schlecht wenn auch hier mal eine/r nach Rat fragt. Ob dieser Rat dann etwas taugt wird sich zeigen.

    Gruß Chris :)
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Dem kann ich nur zustimmen Chris.

    Wieviele angehende Spedi`s befassen sich in ihrer Lehre überhaupt mit Gesetzen ???? Mit hat erst vor 14 Tagen ein Kollege vom CEO erklären wollen, was bezüglich Frachtausfall in der AdSp geregelt ist. Er wußte ganz genau, das dort 30% stehen und bot mir für einen Transport 100 Eurönchen an für einen am Freitag 17:30 Uhr stornierten Transport, wobei das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt bereits an der Ladestelle stand.

    Da ich mich zu dieser späten Stunde nicht mehr mit dem einfachen Fußvolk über §415 HGB unterhalten wollte, habe ich ihn in seinem Irrglauben gelassen. Ich habe dann seinen Vorgesetzten angerufen, den Fall kurz dargelegt und 2 Lösungsvarianten angeboten und schon gabs eine einvernehmliche Lösung.

    Das diese Ahnungslosigkeit so weit verbreitet ist, liegt wohl auch daran, das sich der "normale" Angestellte nicht mit so vielen Gesetzen rumschlagen muß, wie z.B. der Kay, der Ralf, der fuchs oder ich und ein paar andere hier. Für eine Rechtsabteilung sind die Firmen zu klein, also alles selbst machen und aus Fehlern lernen.

    Wußtest Du z.B. das man einem Kraftfahrer bei 4 Unfällen an einem Tag, immer mit unangepasster Fahrweise, nicht fristlos kündigen darf, weil der Beruf Kraftfahrer eine "gefahrengeneigte Tätigkeit" ist :?: ?( :cursing: Gut das ich noch drin stehen hatte "ersatzweise zum nächstmöglichen fristgerechten Termin" sonst wäre ich ausgeblutet.

    Schönes WE Dir Chris

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • thommygera schrieb:

    Wußtest Du z.B. das man einem Kraftfahrer bei 4 Unfällen an einem Tag, immer mit unangepasster Fahrweise, nicht fristlos kündigen darf, weil der Beruf Kraftfahrer eine "gefahrengeneigte Tätigkeit" ist :?: ?( :cursing: Gut das ich noch drin stehen hatte "ersatzweise zum nächstmöglichen fristgerechten Termin" sonst wäre ich ausgeblutet.


    :) Hi Thommy,

    ja leider. :cursing:

    5x Unfälle in der Woche + 1x Stahl ungegurtet obwohl noch original verpackte Gurte auf dem Beifahrersitz.

    restliche Kündigungszeit + 11.000 Abfindung + Verfahrenskosten + eigenen Anwalt + Bußgeld für Richterbeleidigung (Habe ihm gewünscht das selbiger Kutscher ihm in den Kofferraum knallt)

    Noch Fragen...?

    Dir auch ein schönes WE :)
    Gruß Chris
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • @Thommy, sie versuchens und manch einer von den TU die nicht auf den Markt gehören stimmen zu!

    Auch Kollega von Ceo aber KA, hatte von Ihm Luftfracht von Kehl nach FFM Luftfracht angenommen, musst aber um 11 Uhr stehen.

    30 Min vorher da. Ja der LKW ist von Spanien noch nicht da beim Verlader!

    Kurze Mail und noch 2-3 und um 13:30 Uhr kam die Mail, hau ab und schreibe komplett Fehlfracht!

    Hi Chris, in D ist das Arbeitsrecht mit der doppelten Banane zu bewerten und die Herren die ewig suchen sind die Kandidaten!

    Wer Charakter hat geht nicht zum Arbeitsgericht in so manchen Fällen!

    Ich würde mich doch vom gegnerischen RA nicht vorführen lassen, vielleicht sitzt noch eine Schulklasse im Saal und von einem Nachbar die Tochter oder der Sohn!

    Wenn mich einer würde fragen, was ist mit dem und dem Fahrer, der war doch auch bei euch, gehen schnellst möglichst in Verband!

    Ich habe wegen Dieselklau einen Prozess geführt gegen einen der zu vor beim Verbandchefe war und der ihm nahe gelegt hat zu kündigen!

    Sonntag Abend ging es im Funk, na Hermann hast auch den Dieselklau eingestellt!
    Nach einem Jahr hat er zugeschlagen mit 550 Liter in Italien an einem Freitagabend!

    Ist schön wenn man Tachoscheiben kann lesen und wenn der Mann so hohl im Kopf ist die Tachoscheibe nicht raus zu machen!

    Zum dritten Termin ist er erst gar nicht erschienen und der Richter zu seinem RA, sie haben doch gelesen was der TU geschrieben hat!

    Im Falle des ob siegen wird er die Akte an die Staatsanwaltschaft weiterleiten und zur Zeit sieht es so aus das wir hier entscheiden zu Gunsten des TU.

    Der hat ohne Rücksprache mit dem Mandantendie Klage zurück gezogen!

    Jedenfalls einen Durchschnitt von Italien heim mit 76 Liter in Worten sechsundsiebzig konnte der llimentierte Beamte sich auch nicht vorstellen und als Ehrenamtlicher Richter wohnte derTU nahe an der A7 bei !
  • gelöschter User 3 schrieb:

    "Um mich herum sind alle dumm, und ich soll es jetzt richten - wie mach ich das denn jetzt" - so liest sich das für mich.

    Und dann fragt die Gute hier Sachen ab die sie als Spedi-Kfm wissen muss. Für sowas ist sie warscheinlch angeheuert worden.



    Oh wow, ich wusste nicht das ich allwissend sein muss um hier Themen zu erörtern. Wenn hier jeder alles wissen würde, würde es dieses Forum wohl nicht geben. Und wenn man die Daten und Fakten zu mir nicht kennt, sollte man wohl eher mal die Füße still halten. Aber ich will dich ja nicht dumm sterben lassen, also kurz zu mir. Ich habe nicht geschrieben das ich zu dem Fall nichts weiß, sondern wollte eher wissen ob ich etwas übersehen habe in meiner Meinung welche ich oben dazu geschrieben habe. Als Spedi kann man nicht alles wissen, dafür ist dieser Beruf einfach zu umfangreich. Ich habe diesen Beruf gelernt und habe diesen über 10 Jahre im KEP, Luftfracht Export und Import ausgeführt. Ich habe danach eine Beförderung zum Key Account Manager erhalten und somit bin ich wohl kein Dummchen. So und dann kam irgendwann die Familie...und somit war ich dank Elternzeit 3 Jahre aus meinem Beruf draußen und da kann es durch aus mal passieren das manche Dinge in Vergessenheit geraten. So und nun habe ich die Branche gewechselt und arbeite seit 2 Monaten !! bei einer Recycling Firma um mein Wissen zu erweitern und auch endlich mal etwas anderes kennen zu lernen. Da ist es nun mal der Fall das ich viel mit LKW Verladungen mit Kunststoffabfällen zu tun habe und das ist ein ganz neues Gebiet für mich. Daher lese ich wieder viel zu dem Thema und habe mich hier angemeldet um mich auch wieder auf den neuesten Stand zu bringen und mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Wem das nicht passt, muss meine Themen nicht lesen und schon gar nicht kommentieren. Hoffe ich konnte nun hier einige Dinge zu mir klar stellen.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!