Wer hat den Schnee bestellt?

    • Ich glaube das war sogar Creaton. die fragten nach dem Wisch und die Gurte konnten da bleiben wo sie rumschimmeln. :thumbsup:

      Herman,

      guck mal auf der Seite von Berger, da ist (oder war mal) ein Video mit einer Testfahrt: Mit 28to. Wasser beladen und voll in die Kurve. Der Auflieger krümmt sich wie eine Banane und die Plane hat nen riesigen Bauch, aber hält.

      Muss man auf der Straße allerdings nicht testen. :D
    • Sky,

      weil Du grad die Banane, will sagen Berger, erwähnst. Mir hat vor Kurzem mal so ein Berger-light-mit-Coilmulde-Fahrer erzählt, wenn er ein Coil reinkriegt und vorher die Seite aufmachen muß wegen Kranfahrer; kriegt der die Plane nach der Beladung nicht mehr zu. Da würden gute 10-15cm Plane auf der Seite fehlen, so biegt sich das Teil angeblich durch. Ist das echt so schlimm, oder ist das wieder Truckerlatein? Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mal, ob´s den Berger mit Coilmulde überhaupt gibt.

      Ja, ich weiß, GIDF. :thumbsup:
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Die Berger gibt es mit Coilmudle, bekommst da aber auch mit 25 t Coil in der MItte gut zu. Hängt durch wie ein Hängebauchschwein das Ding, trotzdem keine Problem.

      Ist wohl eher wieder Truckerlatein.......

      Spedi aus unserer Ecke hat 20 Stück Coil - Berger, ist top zufrieden. Hatte am Anfang etwas Stress mit Bullerei weil die so verbogen waren, kennen aber nun alle und lassen Ihn in Ruhe....

      Hat 2 t mehr ALdekapazität als mit seiner Schmitz Coilmulde, das ist schon ein Wort.
    • Grani,

      ist mir auch schon aufgefallen: Wenn Getränke auf der Straße liegen, kommen sie meistens von den Kofferaufbauten. Guck dir die teilweise ausgelutschten Dinger mal an: Ein Verschluss nicht mehr in Ordnung und ne Wildsau davor. Viele Großhändler lassen nachts auf ihren Auslieferungsfahrzeugen Rentner, Studenten usw. auf ihren Fahrzeugen für die Beschaffung los...da habe ich schon einiges gesehen und nur mit dem Kopf geschüttelt. Die schmeißen auch gerne runter. :D

      @ Furche,

      Berger baut Coil, aber da habe ich keine Ahnung was die taugen. Ich wiederhole mich, denn kann wirklich nichts schlechtes sagen. In der Kurve biegt sich voll beladen jeder Auflieger und beim Berger ist es nicht viel mehr. Durchhängen bei 26to Beladung?....Kenne ich nicht. Den habe ich auch schon mit voller Ladung abgesattelt und ehrlich gesagt bammel gehabt ob das Teil am nächsten Morgen noch an einem Stück rumsteht. Natürlich ging er vorne ordentlich runter, aber aufsatteln war anschließend kein Problem. Laut Berger sind es 7,5cm.....ich sage mal 10.

      Meiner wird in 3 Monaten 3 Jahre alt und wird mindestens die gleiche Zeit nochmal machen, wahrscheinlich mehr. Gewichte in Wechselbesatzung (über 200.000km im Jahr) hat er genug geschlurrt und ich bekomme zwar keine Vermittlungsprovision, sage aber dennoch: Keinen anderen will ich haben.
    • Der Coil vom Berger biegt sich durch um die 25 cm der Schmitz auch so 12-15 cm wenn ein 25-26 to geladen wird.

      Wir haben mit Schmitz 12,50, Kässbohrer 12,10 und 13,60 Schmitz in Eisenhüttenstadt geladen!

      Wirft der die Liste hin, such euch raus.

      Hm 31,5 auf den Kässbohrer, 32 er auf den alten Schmitz und ich kann ein 33 er vertragen!

      Die Coils waren auf einem Zug!

      Es ging lose einer nach dem anderen rein!

      Auf der Waage das große erwachen. das Schätzchen Kässbohrer hatte ein 34 er drauf und die Schmitz je 33 er!

      Was war passiert, die hatten den Zug verkehrt in die Halle gschoben!

      Haben wir erstmal die Auflieger getauscht, denke wenn die Luftbälge fliegen, aber die breiten hatten nur leer 0,3 Atü und so 2 Atü.

      Sind wir dann bei nacht nach Bochum!

      Der neue Schmitz sah aus wie ein Berger!

      Gibt ja auch pleite geier hier im Forum die sich lustig machen wenn ein Aufliger sich durch biegt!

      Dene ihr Gehirn ist als 5 jähriger nicht mehr gewachsen.

      Würde sich bei dieser Punktbelastung nicht durch biegen würde er durch brechen!

      Als Berger von 6 auf die 5,1 to Leergewicht gewechselt hat, wurden Bordwandauflieger nicht mehr gebaut!

      Für seinen Marmor Strassentransport hat er auf Fremdmarke dann gesetzt selbst!

      Den ersten Marmorbock musst bei Berger noch 50 cm weiter vorsetzen wie bei den anderen und 1,5 to weniger, aber dann der am Achsaggregat hat 18 to ! Da sind die A-Böcke aber total ausgereizt!

      Ist nicht schlecht der Berger, wer auf Gewicht abrechnet holt die Finanz fast mit dem Mehrgewicht raus!

      6 Rundläufe in 4 Wochen und 12 mal nur eine Tonne mehr mal im Schnitt 63 Euro hat die Finanz schon raus!
    • Über 10cm runtergekommen in Schleswig-Holstein, weitere 20cm sollen noch dazu kommen. Statt 20 Minuten bin ich 1,5 h zum Kunden unterwegs gewesen. Festgefahren bei Hahn auf dem Hof und mit Radlader an die Rampe. Ich hab die Schnauze so gestrichen..