Wer haftet?

    • Moin,
      folgendes Szenario. LKW in Werkstatt weil Wartungsarbeiten gemacht werden müssen.
      Natürlich dort mit Sattel geparkt. Sattel war mit Ware beladen… Nächste Tag kommt man wieder…Sattel leer. Keiner weiß wo die Ware abgeblieben ist.
      LKW befand sich auf einem abgeschlossenen Gelände der Werkstatt.
      Haftet die Werkstatt mit? Weil das Zeug abladen braucht man per Hand länger wie es draußen dunkel war…und wer hatte wohl den LKW Schlüssel?:-) Die Werkstatt.
    • Moin CEO! Also ich würde mal sagen ja, da ja dein Fahrzeug auf dem Werkstatt Gelände stand. Müßte das deren Betriebshaftpflicht übernehmen.
      So wie es heutzutage ist mußt du sicher einen Anwalt dazu nehmen um eine Entschädigung zu bekommen. Mir stellt sich allerdings die Frage ,wer wußte was im Auflieger war ?????? In einer Werkstatt kann man ja mal eben einen Blick draufwerfen.( nur eine Vermutung)
    • saw7 schrieb:

      Moin CEO! Also ich würde mal sagen ja, da ja dein Fahrzeug auf dem Werkstatt Gelände stand. Müßte das deren Betriebshaftpflicht übernehmen.
      So wie es heutzutage ist mußt du sicher einen Anwalt dazu nehmen um eine Entschädigung zu bekommen. Mir stellt sich allerdings die Frage ,wer wußte was im Auflieger war ?????? In einer Werkstatt kann man ja mal eben einen Blick draufwerfen.( nur eine Vermutung)
      LKW war zwischen 2 anderen geparkt...selbst die Paletten waren weg wo die Ware drauf stand...und das entlädt man nicht mal eben mit der Hand...waren alles Kartons :)
      Trailer muss bewegt wurden sein.Warenwert um die 150.000 glaube... Kripo ermittelt...naja mal schaun...
      Gedanken brauch ich mir da keine machen...unsere Rechtsabteilung ist größer als das Dispo Team unserer Niederlassung :D
      War für mich jetzt nur aus reiner Interesse...weil ich einen solchen Fall noch nicht hatte...
    • @moin Ceo, wenn was am LKW geklaut wurde außer Diesel, hat die Werkstatt gehaftet!

      Von Batterien bis ABS/EBS Kabel, Luftschläuche und Elektrowendel haben die gezahlt!

      Mit Ladung das weiß ich auch nicht, nur kann die Versicherung keinen Strick drehen, weil nicht irgendwo abgestellt war, sondern bei einer Werkstatt!

      Ob die jetzt haften müssen für das eingebrachte Gut?

      Einfach eigener Versicherung melden und das dass Fahrzeug bei der Werkstatt zur Rep. war dann wissen die schon ob sie sich den Schaden teilen oder dies komplett dafür haften!

      Vorteil, Versicherung zahlt den Kunden und die holen sich das Geld!