Hallo!
Ich würde gern mal eine Frage an die Fachleute aus dem Speditionsgewerbe stellen:
Werden in der Regel bei der Beladung von Transportern Lastverteilungspläne berücksichtigt?
Ich frage deswegen, weil ich im Rahmen einer Diplomarbeit die Software "LVP" zur Erstellung solcher Lastverteilungspläne auf Ihre Gebrauchstauglichkeit hin untersuchen soll. Nun würde ich gerne erfahren, ob und von wem (Disponent, Verlader, Fahrer...) solche Pläne erstellt bzw. genutzt werden. Wer entscheidet in der Praxis darüber, welche Kiste an welche Stelle der Ladefläche kommt? Welche Kriterien haben Einfluss auf die Positionierung?
Über jegliche Form der Rückmeldung freue ich mich!
Mit freundlichem Gruß, Ruth
Ich würde gern mal eine Frage an die Fachleute aus dem Speditionsgewerbe stellen:
Werden in der Regel bei der Beladung von Transportern Lastverteilungspläne berücksichtigt?
Ich frage deswegen, weil ich im Rahmen einer Diplomarbeit die Software "LVP" zur Erstellung solcher Lastverteilungspläne auf Ihre Gebrauchstauglichkeit hin untersuchen soll. Nun würde ich gerne erfahren, ob und von wem (Disponent, Verlader, Fahrer...) solche Pläne erstellt bzw. genutzt werden. Wer entscheidet in der Praxis darüber, welche Kiste an welche Stelle der Ladefläche kommt? Welche Kriterien haben Einfluss auf die Positionierung?
Über jegliche Form der Rückmeldung freue ich mich!
Mit freundlichem Gruß, Ruth
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donnavventura ()