Jahresprämie
Porsche zahlt 6000 Euro Bonus
Nicht nur Porsche-Chef Wiedeking kann sich über eine üppige Sonderzahlung freuen. Auch seine Mitarbeiter profitieren von den guten Geschäftszahlen des Autobauers.
Mechaniker arbeiten am Porsche-Carrera GTPorsche zahlt seinen rund 9000 Beschäftigten einen Bonus von 6000 Euro. Auch in diesem Jahr beteilige das Unternehmen seine Mitarbeiter an der außerordentlich positiven Geschäftsentwicklung, erklärte ein Firmensprecher am Freitag in Stuttgart. Vorstand und Gesamtbetriebsrat einigten sich für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2007/2008 auf die freiwillige Sonderzahlung, die jeder vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter zusätzlich zu seinen Jahresbezügen von 13,7 Monatsentgelten bekomme. Im vergangenen Jahr lag dieser Betrag bei 5200 Euro, 2006 waren es 3800 Euro

Woher stammt das Geld wohl.
Ob es Betrug ist, Calls zu kaufen, wenn man bereits (fast) alle Stämme besitzt, kann ich nicht beurteilen. Die Investmentbank Porsche & Co könnte bis zu 50 Milliarden an diesem Geschäft verdient haben, Geld, das natürlich anderen fehlt. Dass diese Verluste sozialisiert werden sollen, macht mich fassungslos.
Vielleicht bekommt Herr Merckle ein Porsche zu Weihnachten als Trost für die Milliarde.
Porsche zahlt 6000 Euro Bonus
Nicht nur Porsche-Chef Wiedeking kann sich über eine üppige Sonderzahlung freuen. Auch seine Mitarbeiter profitieren von den guten Geschäftszahlen des Autobauers.
Mechaniker arbeiten am Porsche-Carrera GTPorsche zahlt seinen rund 9000 Beschäftigten einen Bonus von 6000 Euro. Auch in diesem Jahr beteilige das Unternehmen seine Mitarbeiter an der außerordentlich positiven Geschäftsentwicklung, erklärte ein Firmensprecher am Freitag in Stuttgart. Vorstand und Gesamtbetriebsrat einigten sich für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2007/2008 auf die freiwillige Sonderzahlung, die jeder vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter zusätzlich zu seinen Jahresbezügen von 13,7 Monatsentgelten bekomme. Im vergangenen Jahr lag dieser Betrag bei 5200 Euro, 2006 waren es 3800 Euro


Woher stammt das Geld wohl.
Ob es Betrug ist, Calls zu kaufen, wenn man bereits (fast) alle Stämme besitzt, kann ich nicht beurteilen. Die Investmentbank Porsche & Co könnte bis zu 50 Milliarden an diesem Geschäft verdient haben, Geld, das natürlich anderen fehlt. Dass diese Verluste sozialisiert werden sollen, macht mich fassungslos.
Vielleicht bekommt Herr Merckle ein Porsche zu Weihnachten als Trost für die Milliarde.


