wenn Ihr in GB mal kontrolliert werdet :-D

    • Stimmt Onkelp ! , Ich habe mir mal die Mühe gemacht - den dazugehörigen Zeitungstext mal zu übersetzen .... , bzw. zu lassen

      Zitat aus der Dailymail vom am 3. September:

      DCI-Genjagd würde einige auserlesene Wörter haben, um zu sagen, ob er das statt seines Quattro anheizen musste.
      Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 25 Meilen pro Stunde würde es die Räder der Wahl für ein Leben auf dem Mars-Detektiv kaum sein und würde unter Druck stehend sein, um irgendetwas - ganz zu schweigen von einem Flucht-Auto zu fangen.
      Trotzdem, Lincolnshire Polizei hoffen, dass dieser Fünf-Tonne-Traktor helfen konnte, Ver-brecher vor Gericht zu bringen.

      Der John Deere 6630, ganz mit der kennzeichnenden blauen und gelben Livree, wird für die Operationsfusion, die Initiative der Kraft gegen das ländliche Verbrechen verwendet.
      Es wird an landwirtschaftlichen Shows scheinen, Bauern dazu zu ermuntern, ihren eigenen traktor mit Smartwater, eine in einzigartigen Gruppen erzeugte Flüssigkeit 'zu markieren' wie man sehen kann, die unter dem UV-Licht den Eigentümer identifiziert.
      Mit einem enormen Preisschild von 50,000 £, nicht einschließlich des kundenspezifischen Anstrichs, kann die Kraft sich glücklich aufzählen, dass es der Traktor vom Hersteller geliehen wird.
      Der Traktor ist ausgestattet mit einem blinkenden blauen Licht, polizei Streifen und Abzeichen gewesen. Die Kraft wird seine Betriebskosten bezahlen müssen.

      Einer ziemlich passiven Rolle auf einer täglichen Basis dienend, denken Rangälteste, dass es handlich im Falle der strengen Überschwemmung oder einer Umweltkatastrophe eingehen könnte.


      Der Hauptinspektor Phil Vickers, der die Idee präsentierte, sagte: "ich habe den Traktor für eine Drehung weggenommen, und es verlangt wirklich etwas Sachkenntnis, so der ganze Kredit den Kerlen zu kontrollieren, die das für ein Leben tun.
      "Der Traktor sieht wie ein wenig Spass aus aber es gibt eine ernste Nachricht dahinter - dass wir ländliches Verbrechen ernstnehmen und nah mit unseren lokalen Gemeinschaften arbeiten wollen. Zu dieser Jahreszeit kann landwirtschaftliches Verbrechen einen großen Einfluss auf Bauern haben, weil, wenn ein Traktor gestohlen wird, Leute ihre Jobs oder Lebensunterhalt verlieren können.

      "Deshalb versuchen wir, Leute aller Abschreckungsmittel zur Kenntnis zu bringen, die verfügbare und ermutigende Bauern sind, um zu vermeiden, Opfer zu werden, ihre Fahrzeuge markierend."
      Die Kosten, die grüne Standardlivree des Fahrzeugs zu verändern, wurden für durch die Nationale Bauer-Vereinigung im Anschluss an ein Jahr bezahlt, in dem der Wert von Traktor-Diebstählen aufstieg, wurden so viele gestohlen, um für die Übergabe nach Osteuropa und Russland zu bestellen.
      Mehr als 2,000 Traktoren wert £42 Millionen wurden im letzten Jahr um ein Drittel auf 2008 gestohlen.
      Ein NFU Sprecher sagte: "Traktoren und Farm-Werkzeuge scheinen an der Oberseite von den Einkaufslisten von Dieben im Moment zu sein, so ist NFU zur Unterstützung Lincolnshire Polizei in seinem Antrieb erfreut, um Bauern dessen zur Kenntnis zu bringen, wie sie besser ihre Farmen schützen können."

      Also keine Holzdiebe :thumbsup:
    • emka schrieb:

      lach..hast du die übersetzung mal gelesen bevor du die on gestellt hast:-)))
      Ja habe ich .... , allerdings habe ich nicht unbedingt die Zeit wenn ich in der Nachtentladung bin - einen ganzen Zeitungsartikel lesbar ins Deutsche zu übersetzen :whistling: , darum mal eben den englischen Ori - Text rein .... , und dann könnt Ihr selbst übersetzen . , übrigens nehme ich IM Translator zum übersetzen ....


      DCI Gene Hunt would have a few choice words to say if he had to fire up this instead of his Quattro

      With a top speed of 25mph, it would hardly be the wheels of choice for a
      Life on Mars detective and would be hard-pressed to catch anything -
      let alone a getaway car.
      Even so, Lincolnshire Police hope this five-ton tractor could help bring criminals to justice.


      The John Deere</acronym>
      6630, complete with distinctive blue and yellow livery, is being used
      for Operation Fusion, the force's initiative against rural crime.
      It will appear at agricultural shows to encourage farmers to 'tag' their
      own tractorswith Smartwater, a liquid produced in unique batches that
      can be seen under UV light to identify the owner.
      With a whopping price tag of £50,000, not including the custom paint
      job, the force can count itself lucky that it is being loaned the
      tractor by the manufacturer.
      The tractor has been kitted out with a flashing blue light, police
      stripes and badges. The force will have to pay its running costs.
      Although serving a rather passive role on a day-to-day basis, senior
      officers think it might come in handy in the event of severe flooding or
      an environmental disaster.

      Chief Inspector Phil Vickers, who came up with the idea, said: "I have
      taken the tractor out for a spin and it does require some skill to
      control, so all credit to the guys who do this for a living.


      "The tractor looks like a bit of fun but there is a serious message
      behind it - that we take rural crime seriously and want to work closely
      with our local communities. At this time of year agricultural crime can
      have a big impact on farmers because if a tractor is stolen people can
      lose their jobs or livelihood.





      "That's why we are trying to make people aware of all the deterrents
      that are available and encouraging farmers to avoid becoming victims by
      tagging their vehicles."


      The cost of altering the vehicle's standard green livery was paid for by
      the National Farmers Union following a year in which the value of
      tractor thefts soared as many were stolen to order for delivery to
      Eastern Europe and Russia.


      More than 2,000 tractors worth £42million were stolen last year, up by a third on 2008.





      An NFU spokesman said: "Tractors and farm implements seem to be at the
      top of thieves' shopping lists at the moment, so NFU is delighted to
      support Lincolnshire Police in its drive to make farmers aware of how
      they can better protect their farms."