Welche Versicherung bei 3,5t Kurierdienst

    • Welche Versicherung bei 3,5t Kurierdienst

      Moin Leute,
      wollte mich hier mal schlau machen, hab aber nicht das gefunden was ich gesucht habe.

      Wie schon öfters geschrieben will ich mich ja mit nem 3,5t Transporter selbständig machen. Ich habe vor im internationalen und nationalen Expressdienst zu fahren.

      Anfangs möchte ich mir einen Transporter mieten (mindestens 1 Jahr) um meine Kosten überschaubarer zu halten.

      Welche Versicherungen brauche ich als selbstfahrender Unternehmer auf einem 3,5t Transporter?

      Schonmal "Danke" im Vorraus

      Gruß Mac
    • RE: Welche Versicherung bei 3,5t Kurierdienst

      Wurde zwar schonmal hier geschrieben, aber nochmal in Kürze:
      Kranken (ges. oder privat), Altersvorsorge irgendeiner Art, Rechtsschutz und Haftpflicht (betr. und privat zus.), Transportgut und falls finanziell machbar die sauteure Erwerbsunfähigkeit. BGF kommt automatisch.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Welche Versicherung bei 3,5t Kurierdienst

      Hallo,

      was Du haben solltest ist eine Verkehrshaftungsversicherung für freigestellte Verkehre ("Transportversicherung") und ein Betriebshaftpflichtversicherung.

      Krankenversicherung kommt immer auf Deine aktuellen Familienstand plus die weitere Planung an (Frau und Kinder).

      Alles weitere Unfall, Leben, Rente oder BUZ solltest Du in Angriff nehmen wenn etwas Geld in der Kasse ist.

      Erstmal die Kosten flach halten.

      Auf Wunsch können wir ein Angebot erstellen.

      Gruss
      Fabian Chr. Ude

      KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
      Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
      Voltastr. 84
      60486 Frankfurt/Main
      Tel 069-7803 1898
      Handy 0151 26415845
      mailto:fabian.ude@kravag.de
    • Nach Absprache mit meiner Chefin (Frau :D) sind wir uns darauf einig geworden dass,

      ich erstmal mit nem Kleingewerbe anfange und meine jetzige Arbeit behalte.

      Ich habe vor Abends und/oder am Wochenende Eilaufträge annehmen werde die ich entweder mit meinem PKW oder mit nem Miettransporter fahren werde.
      Ich hätte auch schon 2-3 Firmen die mir Aufträge geben würde.

      Jetzt sieht das ganze natürlich ganz anders aus, und es entstehen wieder neue Fragen...

      -Kann ich so auch eine Betriebshaftpflichtvers. und Transportvers. abschließen?
      -Bezieht sich so eine Vers. auf das Fahrzeug oder auf das Unternehmen?

      Ich glaube das ist die beste Lösung im Moment denn,
      ich habe trotzdem noch meine feste Arbeit (incl. Sozialversicherungen) und kann langsam weitere Kontakte in der Transportbranche sammeln. Und kann nicht tief fallen!

      Gruß Mac
    • Original von daffan
      Könntest jetzt aber wieder Konflikte mit deinem AG kriegen wegen ruhezeit am WE usw. ist ja mit einem zweitjob gleich zusetzen was du vorhast ?!


      @daffan,
      hast recht,
      aber einen Nebenjob oder Nebengewerbe würde mein Arbeitgeber zustimmen.
      Denn dann kommt er um die Gehaltserhöhung rum...(bis jetzt nur mündlich).

      @fabian,
      wollte bis jetzt ja nur mal abchecken was man haben muss/sollte.
      Wenns soweit ist melde ich mich, Danke für das Angebot.

      Gruß Mac

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mac-M ()