Hallo zusammen!
Ich bin in einem mittelständischem Betrieb (angestellt) tätig, der zu 99,99 % Logistikdienstleistungen für einen Großßkonzern ausführt. Jetzt ist meine Firma gezwungenermaßen dazu gekommen, einen Leasing-LKW herzutun auf den ein neueingestellter Fahrer gesetzt wird. Mir kommt die Aufgabe als dessen Vorgesetzter und als Fuhrparkleiter zu fuingieren, da ich als einziger eine Speditionskaufmannsausbildung genossen habe.
Leider bin ich seit über zehn Jahren nicht mehr aktiv im Speditionsgewerbe tätig, was LKW's anbelangt, sondern mehr auf der Verladerseite.
Habt ihr mir Tipps, Literatur oder einschlägige Links über die ich mich über mein neues zukünftiges "Betätigungsfeld" informieren kann bzw. worauf ich achten muss.
Ich habe meinen Arbeitgeber auf jeden Fall darauf hingewiesen, dass ich die Änderung bzw. Ergänzung meines Betätigungsfeldes schriftlich niedergelegt haben möchte und dies vor Abgabe meiner Interschrift auf jeden Fall durch einen Anwalt prüfen lassen werde.
Freue mich über jede Antwort!
Schönen Tag noch
P.S. Die Suche habe ich angeschmissen habe jedoch nichts zu diesem Thema finden können
Ich bin in einem mittelständischem Betrieb (angestellt) tätig, der zu 99,99 % Logistikdienstleistungen für einen Großßkonzern ausführt. Jetzt ist meine Firma gezwungenermaßen dazu gekommen, einen Leasing-LKW herzutun auf den ein neueingestellter Fahrer gesetzt wird. Mir kommt die Aufgabe als dessen Vorgesetzter und als Fuhrparkleiter zu fuingieren, da ich als einziger eine Speditionskaufmannsausbildung genossen habe.
Leider bin ich seit über zehn Jahren nicht mehr aktiv im Speditionsgewerbe tätig, was LKW's anbelangt, sondern mehr auf der Verladerseite.
Habt ihr mir Tipps, Literatur oder einschlägige Links über die ich mich über mein neues zukünftiges "Betätigungsfeld" informieren kann bzw. worauf ich achten muss.
Ich habe meinen Arbeitgeber auf jeden Fall darauf hingewiesen, dass ich die Änderung bzw. Ergänzung meines Betätigungsfeldes schriftlich niedergelegt haben möchte und dies vor Abgabe meiner Interschrift auf jeden Fall durch einen Anwalt prüfen lassen werde.
Freue mich über jede Antwort!
Schönen Tag noch
P.S. Die Suche habe ich angeschmissen habe jedoch nichts zu diesem Thema finden können
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mosbichler ()