CargoLine gewinnt neue Partner - ABX-Niederlassungen ersetzt
Dietzenbach. Mit Wirkung zum 1. April 2009 werden die Speditionen Zufall in Göttingen und Herotrans in Irxleben für die Stückgutkooperation CargoLine aktiv. Zum 1. Juli folgen die Speditionen Streck in Freiburg und Kochtrans in Neufahrn bei München. Die bisherigen Partnerunternehmen in der Region, ABX Kassel, Magdeburg, Lahr und Unterschleißheim, scheiden entsprechend aus dem Verbund aus.
„Durch die Übernahme von ABX durch DSV wurde aus unserer Sicht eine vorzeitige Auflösung der Franchisenehmerverträge notwendig. Dies haben wir zu unserem Vorteil genutzt“, sagte CargoLine-Geschäftsführer Jörn Peter Struck. „Die Namen Herotrans, Kochtrans, Streck und Zufall sprechen für sich. Alle vier Partner sind mittelständisch und inhabergeführt, wie es unserer Kooperationsphilosophie entspricht, und erfüllen unsere hohen Anforderungen an Qualität und IT. Damit haben wir unser Ziel, den Kunden weiterhin einen erstklassigen Service zu bieten und unsere Netzsicherheit zu erhalten, klar erreicht.“
Die neuen Partner werden an das Sendungsverfolgungssystem der CargoLine angebunden und im Rahmen der Qualitätsaudits mehrmals jährlich geprüft. Der Nachfolger für den ABX-Standort in Dietzenbach, der zum 31. Dezember aus der Stückgutkooperation ausscheidet, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Neubesetzung auch in Villingen
Ebenfalls zum 1. April wird Hugger Spedition + Logistik in Aldingen neuer CargoLine-Partner. Sie ersetzt den bisherigen Franchisenehmer in der Region, Maier Spedition in Villingen. (pi)
Quelle Inside logistik
Dietzenbach. Mit Wirkung zum 1. April 2009 werden die Speditionen Zufall in Göttingen und Herotrans in Irxleben für die Stückgutkooperation CargoLine aktiv. Zum 1. Juli folgen die Speditionen Streck in Freiburg und Kochtrans in Neufahrn bei München. Die bisherigen Partnerunternehmen in der Region, ABX Kassel, Magdeburg, Lahr und Unterschleißheim, scheiden entsprechend aus dem Verbund aus.
„Durch die Übernahme von ABX durch DSV wurde aus unserer Sicht eine vorzeitige Auflösung der Franchisenehmerverträge notwendig. Dies haben wir zu unserem Vorteil genutzt“, sagte CargoLine-Geschäftsführer Jörn Peter Struck. „Die Namen Herotrans, Kochtrans, Streck und Zufall sprechen für sich. Alle vier Partner sind mittelständisch und inhabergeführt, wie es unserer Kooperationsphilosophie entspricht, und erfüllen unsere hohen Anforderungen an Qualität und IT. Damit haben wir unser Ziel, den Kunden weiterhin einen erstklassigen Service zu bieten und unsere Netzsicherheit zu erhalten, klar erreicht.“
Die neuen Partner werden an das Sendungsverfolgungssystem der CargoLine angebunden und im Rahmen der Qualitätsaudits mehrmals jährlich geprüft. Der Nachfolger für den ABX-Standort in Dietzenbach, der zum 31. Dezember aus der Stückgutkooperation ausscheidet, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Neubesetzung auch in Villingen
Ebenfalls zum 1. April wird Hugger Spedition + Logistik in Aldingen neuer CargoLine-Partner. Sie ersetzt den bisherigen Franchisenehmer in der Region, Maier Spedition in Villingen. (pi)
Quelle Inside logistik