Wechsel von Spedition in anderes Gewerbe

    • Wechsel von Spedition in anderes Gewerbe

      Hallo liebe Community,
      ich hoffe erst einmal das ich das richtige Unterforum genommen habe (bin mir leider nicht sicher).
      Zu meiner Person: Ich bin 24 seit nun 2 Jahrer ausgelernt und arbeite in einer kleinen Spedition in Süddeutschland nähe Bodensee welche dem Verbund der GEL angehört.

      Nun zu meinem Problem: Das erste Jahr nach meiner bestanden Ausbildung war ich Disponent unser Expressfahrzeuge: 6 Fahrzeuge (LKW, Sprinter) welche ich täglich mit zum Eigenen Sendungen aber größtenteils mit Sendungen unseres Systemverkehrs befrachten musste. Dies war mir nach einem Jahr einfach zuviel. Ich konnte daheim nicht mehr von der Arbeit abschalten und träumte sogar von nicht zugestellter Ware (klingt verrückt ist aber traurigerweise so).
      Bin dann in Status/Zollabfertigung gewechselt. Hier bin ich für die Verzollung und die Sendungsverfolung unserer Versandsendungen zuständig. Mittlerweile macht mir dies aber leider auch keinen Spaß mehr. Ich habe sehr wenig Motivation (habe auch einen Chef mit dem ich nicht allzugut auskomme).
      Meine Frage an euch liebe Community: Was meint ihr? Kann ich mich auch in einem anderen Gewerbe bewerben?
      Bezahlung und Arbeitszeiten sind die absolute Katastrophe.
      Weiterbilden bzw studieren kommt erst einmal nicht in Frage.
    • Batman schrieb:

      Hallo liebe Community,
      ich hoffe erst einmal das ich das richtige Unterforum genommen habe (bin mir leider nicht sicher).
      Zu meiner Person: Ich bin 24 seit nun 2 Jahrer ausgelernt und arbeite in einer kleinen Spedition in Süddeutschland nähe Bodensee welche dem Verbund der GEL angehört.

      Nun zu meinem Problem: Das erste Jahr nach meiner bestanden Ausbildung war ich Disponent unser Expressfahrzeuge: 6 Fahrzeuge (LKW, Sprinter) welche ich täglich mit zum Eigenen Sendungen aber größtenteils mit Sendungen unseres Systemverkehrs befrachten musste. Dies war mir nach einem Jahr einfach zuviel. Ich konnte daheim nicht mehr von der Arbeit abschalten und träumte sogar von nicht zugestellter Ware (klingt verrückt ist aber traurigerweise so).
      Bin dann in Status/Zollabfertigung gewechselt. Hier bin ich für die Verzollung und die Sendungsverfolung unserer Versandsendungen zuständig. Mittlerweile macht mir dies aber leider auch keinen Spaß mehr. Ich habe sehr wenig Motivation (habe auch einen Chef mit dem ich nicht allzugut auskomme).
      Meine Frage an euch liebe Community: Was meint ihr? Kann ich mich auch in einem anderen Gewerbe bewerben?
      Bezahlung und Arbeitszeiten sind die absolute Katastrophe.
      Weiterbilden bzw studieren kommt erst einmal nicht in Frage.





      Servus,

      na in der Plauderecke bist Du schon mal richtig.

      Es gibt hier ein paar User die können Dir für deinen Fall bestimmt ein paar gute Ratschläge geben.

      Ich eher weniger und hol mir erstmal einen...
      [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121210/temp/bhq6m6kn.jpg]

      Gruß
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borstel ()

    • Wie Grani schon schrieb. Schau, daß Du in der Industrie als Versandmitarbeiter unterkommst. Arbeitszeiten und Entlohnung schauen da normalerweise ganz anders aus.

      Wenn die die Packerlschubserei so gar keinen Spaß macht, dann geh erst mal in Dich und finde raus, was Du willst und wo Du beruflich mal stehen willst. Listen abarbeiten und dann feststellen, daß die die komplette Materie auf den Sack geht ist der falsche Weg.

      CU
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • RWE-Chris schrieb:

      Als Spediteur bist du der Allrounder unter den Kaufleuten.

      Das sehe ich nicht so. Der Industriekaufmann ist universal einsetzbar. Der Spedikaufmann nur im Versand und Lagerwirtschaft oder eben bei einer Spedition.

      Einen Industriekaufmann kannst du im Einkauf, Verkauf, AV, Versand, Produktionsbüro usw. einsetzen. Einen Spedikaufmann nicht.

      Aber Ihr habt recht, wenn Ihr sagt das er in der Industrie besser verdienen würde und auch bessere Arbeitszeiten hat.
    • Bürostuhldreher schrieb:

      RWE-Chris schrieb:

      Als Spediteur bist du der Allrounder unter den Kaufleuten.

      Das sehe ich nicht so. Der Industriekaufmann ist universal einsetzbar. Der Spedikaufmann nur im Versand und Lagerwirtschaft oder eben bei einer Spedition.

      Einen Industriekaufmann kannst du im Einkauf, Verkauf, AV, Versand, Produktionsbüro usw. einsetzen. Einen Spedikaufmann nicht.

      Aber Ihr habt recht, wenn Ihr sagt das er in der Industrie besser verdienen würde und auch bessere Arbeitszeiten hat.

      Wieso sollte man einen Spedikaufmann da nicht einsetzen können ????
      Ich z. B. hab Spedi gelernt und war danach 10 Jahre in der Branche tätig, jetzt bin ich Einkäufer für Metalle im Recyclingbetrieb und kümmere mich nebenbei um die Dispo.
      Also es gibt schon Betriebe in denen man auch als gelernter Spedi unterkommen kann :D :thumbsup:
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
    • Ribs schrieb:

      Wieso sollte man einen Spedikaufmann da nicht einsetzen können ????
      Ich z. B. hab Spedi gelernt und war danach 10 Jahre in der Branche tätig, jetzt bin ich Einkäufer für Metalle im Recyclingbetrieb und kümmere mich nebenbei um die Dispo.

      Das ist aber nicht die Regel...Du hast Recht das manche Stellen auch anders besetzt werden aber normal ist es eben anders. Dann wirst Du die Qualifikationen dafür mitbringen aber normal wird keine Stelle eines Ein- oder Verkäufers usw mit nem Spedikaufmann besetzt...