Was wird uns das Jahr 2009 bringen!!

    • Was wird uns das Jahr 2009 bringen!!

      Frage in die Runde!!

      Haben wir am 30.12.2009 vielleicht noch mehr Zeit uns im Forum genüsslich zu unterhalten. Oder gibt es den einen oder anderen bis dahin nicht mehr.

      Vielleicht mussten die jüngeren schon in Krieg ziehen und das erledigen was andere
      versaubeutelt haben.

      Gibt es nur noch große Logistiker und Flottentrucker????

      Sterben die kleinen wie der Tante Emma laden?????

      In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind die Tante-Emma-Läden pleite gegangen. Damit ist der Einzelhandel nicht ausgestorben. Es hat sich ausschließlich die Marktzusammensetzung verändert.

      Auch bei der aktuellen Entwicklung für die Lkw-Unternehmer wird eine Anpassung der Marktzusammensetzung an geänderte ökonomische Rahmenbedingungen stattfinden. Die vielen tausend Kleinbetriebe bei den Lkw-Unternehmern sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Produktionskosten sind schon deswegen zu hoch, weil immer wieder, wegen der ungenügenden Betriebsgröße, Marktkenntnisse und Kontakte zur verladenden Wirtschaft fehlen. Laderaumbörsen sind da nur noch der letzte Notnagel. Die aushandelbare Fracht orientiert sich immer an der niedrigsten Rückladungsfracht .

      Parallel zum Aussterben der Tante-Emma-Läden entstanden größere Verkaufsorganisationen - die Supermärkte. Die Verkaufsfläche war mehrfach größer, das Warensortiment viel umfangreicher. Und zu guter letzt war das Angebot noch günstiger. Die niedrigeren Produktionskosten wurden dem Kunden weitergegeben.

      Was tun die Lkw-Unternehmer aktuell? Welche Strategien und Maßnahmen werden eingeleitet, um sich den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen?

      Da gibt es viele Möglichkeiten. Wichtigstes Ziel muss doch der Ausbau der Marktkenntisse und die Steigerung der Kontakte zur verlandenden Wirtschaft sein. Kurzfristig und ohne großen finanziellen Aufwand kann das durch eine Zusammenarbeit mit anderen Lkw-Unternehmern sein. Kooperation oder gar Fusion kann am Ende stehen.

      Das hat Tante-Emma im letzten Jahrhundert nicht gemacht. Aus diesen Erfahrungen können wir heute viel lernen.
    • RE: Was wird uns das Jahr 2009 bringen!!

      @ Grani,

      ganz aussterben, werden solche Tante Emma Läden nie!

      faz.net/s/RubB68124FE2ED744D88…Tpl~Ecommon~Scontent.html

      Warum also sollten wir alle aussterben ?(
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

    • Jo, Hermann,

      so schwarz sehe ich die Zukunft nicht.
      Guck doch mal, wer von den Kleinen zur Zeit an die Wand fährt.
      Das sind die Subs, die sich von den Großen abzocken lassen.
      Diejenigen, die Nischen abdecken oder mehrere Standbeine haben, werden die Krise unbeschadet überstehen.
      Ich jedenfalls sehe der Zukunft mehr als gelassen entgegen.
    • @Toby ich rede in der Regel aus meiner Branche und kann zu den anderen nichts
      sagen.

      Ich habe heute durch Zufall (nicht Sped.) mit einem Speditionsleiter telefoniert, der wieder mal gewechselt hat am 1.10.08. und jetzt bei einem sehr Großen ist.

      Da geht die Geschäftleitung davon aus, dass ab 2010 wieder richtig Geld verdient wird in der Speditionsbranche. Dort sagt man das viele Mittelständische Speditionen das Handtuch werfen müssen und was noch in Kragen passt aufgekauft wird.

      Schau das IDS Sytem an, da werden von den 2 Großen Auflagen gemacht, dass der Rest sagt, ich verkauf an euch.

      Hört man von den Großen ein Wort wegen der Maut?????

      Den kleinen TU wird es weiter hin noch geben, so lange er seine Hausaufgaben
      macht und nicht von 1-2 Firmen abhängig macht.

      Vorallen Dingen die Nischen werden auch kleiner und dann beginnt der Preiskampf.


      @TL, nun ja die Frau macht ihren Laden zum Hobby, haben wir die ganze Zeit auch
      gehabt. Bergbau Witwe schöne Rente und kleinen Laden gemacht.

      Am Silbersee, dem seine Frau schwer krank und zu gemacht. Haben sich jetzt ein paar zusammen geschlossen und machen Stundenweise den Laden.
    • @ hermann

      Toby ich rede in der Regel aus meiner Branche und kann zu den anderen nichts sagen


      Achso Hermann. Und ich dachte, du wärst auch in der Transportbranche :D :D :D :P

      Spaß beiseite.

      Meine Rede. Den Großen geht es nicht schlecht. Die einzigen die darunter leiden, sind wie immer die kleinen Subs, die sich mit Peanuts abspeisen lassen.
    • Original von Mac-M
      Moin,

      laß doch erstmal die großen untergehen. Dann sehen wir weiter :]

      Also liebe Dumpings - auf in Richtung RiCö


      Merke eins, Große sind DHL,K&N,Henker,Fiege,Dachser usw.

      Wenn einer von diesen in Schieflage gerät, wird er von einem anderen gefressen.

      Was heißt Ricö oder Augustin, alles nur Transportpöpel daran hat keiner Intresse oder glaubst du wenn einer heute ein reines Transportgeschäft verkaufen will das kauft einer. :D :D :D

      LKWs bekommt man auf jeder Ecke nach geworfen. Mir hat einer gesagt in Sittensen stellt Euro Leasing schon die zurück gegebenen Auflieger vom Bürgermeister von WOB am Autohof ab. Was gesucht ist in der Regel sind Abstellplätze. :D :D :D
    • Mir hat einer gesagt in Sittensen stellt Euro Leasing schon die zurück gegebenen Auflieger vom Bürgermeister von WOB am Autohof ab


      Das ist wahr hab ich gesehn auf nachfrage warum die seien ausgemustert weil neue geordert und zu verkaufen ob ich denn auch einen möchte hab dankend abgelehnt das grün passt nicht zu meinem Gelb an der Zugmaschine :D :D :D :D

      Zum Thema

      im januar erstmal Frost und dann wirds sicherlich richtig Lustich werden im Transportsektor die kleinen Subs werden sicherlich entweder Preissenkungen aktzeptieren müssen oder geben auf alles in allem dürften im ersten halbjahr die gerichte genug zu tun bekommen.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von Mac-M
      Original von Granitteufel
      Was gesucht ist in der Regel sind Abstellplätze. :D :D :D

      Vielleicht sollte ich mein Geschäftsfeld erweitern:
      LKW-Abstellplätze... ob ich dadurch reich werde???


      Du lebst in Hessen und da sind LKW Abstellplätze genehmigungspflichtig!!!!!

      Ich habe schon alles durch, mal schnell 10.000 DM gelöhnt, aber ganz schnell.

      Als ich vom Urlaub kam, lag vom AG die Zwangsvollstreckung da und noch am Sonntag per Online bezahlt.

      Wenn möglich bin ich noch dran der Schwarzenbrut immer eins auszuwischen.

      Momentan habe ich den vom Bauamt im Visier, warte nur auf 40 cm nasser Schnee.
    • Original von Granitteufel


      Momentan habe ich den vom Bauamt im Visier, warte nur auf 40 cm nasser Schnee.


      Tjoa, entweder hast Du ein gutes Gefrierfach um die Wartezeit zu verkürzen oder Du holst Dir vom Nachbarn die Schneekanone. Auf natürlichem Wege kann es recht lange dauern bis 40 cm Schnee fallen und liegenbleiben. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)