Was habt ihr vor genau 20 Jahren gemacht ?

    • Was habt ihr vor genau 20 Jahren gemacht ?

      Also, ich war damals 18 Jahre alt. Gutes Alter. ;)

      Oma und Opa hatten Silberhochzeit, von daher war ich satt und gut zufrieden :D

      Nun ja, ich hatte so recht kein Lust mehr auf die Veranstaltung, also wurde Papa der Audi 200 Turbo abgeschwatzt und erstmal einer auf dicke Hose gemacht :D.... war echt ein feines Teil, 186 PS. Danach Hause, bereits erste Vorahnhungen im TV... dann langsam so die Info das Grenze bald offen. Später wieder Eltern abholen, naürlich mit Audi und vorhergehender Bewegungsfahrt :]

      Na noch kurze Info an Eltern was ostwärts vor sich geht, interessirte aber weniger da schon gut dabei.
      Nächsten Tag ganz normal buckeln... Lehrlingsleben halt.

      Immer wenn ich an den 9.11 denke, bin ich sehr traurig das Audi nicht mehr da ;( ;(
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • RE: Was habt ihr vor genau 20 Jahren gemacht ?

      Ich werde diesen Tag nie vergessen.

      Ich kam morgens nach dem Duschen in die Küche und meine Frau sagte mir, daß die Grenze offen sei.
      Ich sagte ganz spontan: "Das ist der Anfang vom Ende." 8o

      Ich habe das nicht gesagt, weil ich gegen die Wiedervereinigung gewesen bin, ganz im Gegenteil. Mir war jedoch klar, daß der "Dicke" in seiner Überheblichkeit und Faktenresistenz unser Land damit endgültig an die Wand fahren würde.

      Die "blühenden Landschaften" sehen wir ja mittlerweile überall.
      Dumpinglöhne, Verarmung der Mittelschicht, prekäre Arbeitsverhältnisse etc. :evil:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • War in Italien und beim Kaffee trinken habe ich es am Fernsehen gesehen.

      Die Italiener und nun. Schaun wir mal.

      Irgend wann war ich so weit das ich fast geglaubt habe das es Kohl mit der Portokasse zahlt aber es kamen Bedenken da man ja den ganzen Schrott kannte.

      Erstmal sämtliche Berlin Fahrten abgewendet, es war ja kein durch kommen. Der LKW der damals in Berlin war brauchte fast 2 Tage bis er in Kiefersfelden. war.

      Es ist immer nur traurig die Leute die alles in Gang gesetzt haben werden dann in Hintergrund gedrängt und die das System befürwortet haben wie Merkel schmücken sich mit den Federn.

      Das schönste war die bei uns an der B 84 Tage lang vor dem Zaun gelegen haben um zu warten bis er auf ging waren die ersten die ihn gerne wieder geschlossen hätten.

      Als aller erstes haben wir wieder an den Grenzpfählen die DDR Wappen geklaut. :D :D

      Wurden immer schon vor der Grenzöffnung hoch im Kurs gehandelt und immer runter geschraubt.
    • Original von Ingoo
      Silberhochtzeit am Donnerstag gefeiert ? Wenn ich mich recht entsinne war ich daheim und hat TV geschaut, bin früh ins Bett weil am nächsten Tag früh raus mußte ja in die Schule. weiß gar nicht mehr ob ich davon was mitbekommen hab ober erst am nächsten Tag. Für mich war die Grenze damals immer verdammt weit weg.


      was für dich km war für mich m. :D
    • Hmja, da war ich grad 20, mitten im Dienst (Wache) als die Nachricht kam. Da ja keiner genau wusste was da genau abläuft war bei uns erstmal Ausgangssperre und das ganze Kasernenlametta musste Nachts antraben. Man, war das eine stressige Nacht. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)