Was darf ein Auftraggeber/Frachtzahler und was nicht !!??!!!

    • FarHaz schrieb:

      danke an thommy und "fuchs" für die schnelle antwort.

      wäre es evtl. möglich bzgl. der palettengeschichte an ein gesetzesauszug zu kommen oder ein bestehndes urteil aus der vergangenheit ?
      ich möchte meinem kunden ungern ein schreiben vom anwalt auf den tisch legen, sondern ihn eher damit konfrontieren und auf sein verständis hoffen.


      Ein Kunde der ZZ 60 Tage nicht einhält und dann mit ner Palettenrechnung kömmt , dem möchtes du kein Schreiben vom Anwalt auf den Tisch legen , ja nee is klar . Ich möchte mich nicht darüber auslassen was ich mit so einem Kunden machen würde , aber dir sage ich wenn du Kopfschmerzen kriegen oder haben solltes , das ist der Heiligenschein , der Drückt .
    • @fuchs: Kunde

      @zwergheinrich

      sehe ich das richtig, das man sofort die härteste instanz einschalten bzw. wählen sollte und nicht erst auf dem humanen weg versuchen sollte solche angelegenheiten zu klären, sprich mit wörtern ?

      -es mag deine ansicht sein, ZWERGHEINRICH ... aber ich vertete dahingehend eine andere Vorgehensweise und Philosophie.. schließlich sieht man sich immer 2mal im leben

      wenn allerdings kein weg dazu führt, das der ag mit sich reden lässt, dann ist es verständlich, das es zu härteren mitteln kommt (RA, MB etc. )
    • mir hat in der lehre schon jemand beigebracht: "ein kunde der nicht zahlt ist kein kunde", tja und auch nochwas "jeder bekommt die kunden die er verdient", so scheinbar hast du es nicht anders verdient. aber ein sogenannter kunde der mir nach 60tagen noch nicht gezahlt hat, der würde kein auto mehr bekommenund hätte schon vor 2 wochen die creditreform am hals gehabt. aber warum gleichst du die paletten nicht einfach aus, und warum will er sie dir berechnen, mir scheint so als ob die kundenbindung eigentlich keine ist. ich habe kunden (und wenn ich kunden schreibe dann meine ich es auch) da hab ich 4-500 paletten schulden, na und da bekomm ich keine rechnung, werden irgendwann beim mir am hof aufgeladen und retourniert. aber wie eben gesagt, "jeder bekommt die kunden die er verdient" :P
    • @FarHaz : der Zwerg hat schon Recht, mit dem was er schreibt

      60 Tage ZZ kann ich durchaus akzeptieren, wenn es so vereinbart war. Wenn mir dann aber einer nach 60 Tagen mit Paletten kommt, dann bekommt der freundlich am Telefon noch genau eine Woche zum Ausgleich meiner Rg. und danach gibt es die grobe Keule.

      Es waren dann genau 60 Tage Zeit, eventuelle Paletten einzufordern. Meist stellt sich dann noch heraus, das die Forderung überhaupt nicht begründet ist.

      gruß thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • @ thommy,

      mal ehrlich, welcher direktkunde zahlt denn nach 60tagen?? würd ich nicht in größenordnung für fahren, wär mir das risiko zu hoch , es sei denn ich würd ihn über euler hermes versichert bekommen.
      hatte mal nen direktkunden in 079.. (kennst du), die hatten ein ähnliches zz und wollten es erhöhen, nun ja da verzichte ich lieber drauf und sage "hatte". kenne und habe kaum kunden die nicht innerhalb 14 - 30tagen zahlen, ach ja und da brauch ich beim großteil noch nichtmal ablieferbelege zu schicken, da lass ich heute die rg für diese woche raus und morgen oder montag ist sie beim kunde. aber wie gesagt " jeder.... " :P
    • wir weichen jetzt zwar vom Thema ab, aber Du hast schon recht : Ich habe keinen einzigen Direktkunden über 30 Tage ZZ

      60 Tage habe ich nur bei Spedi`s und da auch nur im Spotmarkt, eine TP hier oder eine TP da

      grundsätzlich gilt da auch die Regel : je schlechter der Frachtpreis, desto höher das ZZ bzw. die im TA stehenden Pönalen

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • sofaspediteur schrieb:

      Mal ne Frage, welche verladende Wurstbude hat eigentlich heutzutage überhaupt kranke 60 Tage ZZ?


      ooch da fallen mir so einige ein...: die pest aus mannheim, oder der Hellwalder (oder wars doch Finster..) und noch einige mehr....und das sind z.b. auch die die mit Pal. so richtig zicken können..!
      Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten
      (Albert Einstein)
    • thommygera schrieb:

      wir weichen jetzt zwar vom Thema ab, aber Du hast schon recht : Ich habe keinen einzigen Direktkunden über 30 Tage ZZ


      Wieso, weicht doch nicht vom Thema ab sondern bringt Licht ins Dunkel. Entweder weiß der TE nicht, daß er für irgendne verkackte Ausbeuterspedibude fährt oder er bedient den allerletzen Saftladenverlader. Is beides für die Tonne. In einer ordentlichen Geschäftsbeziehung streitet man sich sicherlich nicht über paar Paletten hin oder her und muß auch nicht n halbes Jahr seiner Kohle hinterherlaufen. :!: