Warum solls anderen bessergehen??

    • Kosta hat vollkommen Recht. Ich habe viel zu viel für "meine Jungs" getan. Denen ist es viel zu gut gegangen bei mir. Trotzdem zahlen ich weiter einen angemessenen Lohn

      Vieleicht ist sie deswegen Runtergegangen weil sie durch ihre Fahrer da Gelandet ist? Vieleicht weil sie zu Sanft mit denen war und grade dies Ausgenuzt worden ist? Konstadinos


      Also sind deine Fahrer dran schuld das du insolvent bist 8o????
    • das mit dem Neid auf Autos und dgl. ist doch typisch Deutsch. Wer in D einen guten Stand haben will, muss dickes Auto fahren und ein großes Haus haben. Das ist es doch nach dem der Mensch in D bewertet wird.

      Schaut doch mal in die südlichen Länder. Wie viele sieht man da in einem gebrauchten Auto der Mittelklasse oder gar einem Roller aber mit teurem Anzug. Da ist das ganz normal. Da zählt das, was der Mensch leisten kann und was er an Wissen vorbringen kann. Aber in D zählt immer noch was man hat, nicht was man kann.

      Mein Chef hat sich auch zu Weihnachten ein neues Auto geleistet. Na und. Geht mich das was an? Gönn ich ihm, so lange mein Gehalt pünktlich auf dem Konto ist. Kein Problem.
    • Original von trucker554
      Kosta hat vollkommen Recht. Ich habe viel zu viel für "meine Jungs" getan. Denen ist es viel zu gut gegangen bei mir. Trotzdem zahlen ich weiter einen angemessenen Lohn

      Vieleicht ist sie deswegen Runtergegangen weil sie durch ihre Fahrer da Gelandet ist? Vieleicht weil sie zu Sanft mit denen war und grade dies Ausgenuzt worden ist? Konstadinos


      Also sind deine Fahrer dran schuld das du insolvent bist 8o????


      Bisserl Spitzfindig Heute?
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Und die Antwort ergibt sich auch, meiner Meinung nacht. Sie sagt ja selber das sie zu gut zu ihren Leuten war. Und das ist letztendlich nach Hinten losgegangen. Das ist nicht unbedingt die Schuld der Fahrer wenn sie zu "Sanftmütig" war und deswegen der Karren an der Wand gelandet ist.
      Einige Fahrer waren vielleicht Mitschuld an der Misere, denn als Arbeitnehmer möchte ich meinen Job gerne behalten, da muss ich nicht meinen Chef ausnutzen wenn ich mir damit selber den Ast absäge. Das soll aber nicht heissen das ich Verzichte wenn man mir sagt das es notwendig ist, ich aber auf anderem Wege mitbekomme das mein Chef nicht verzichtet. ;)
      Wie schon öfters erwähnt, alles ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
      Letztendlich hat sie ihre Lektion gelernt und auch wenn ich mit ihrer Meinung und ihren Äusserungen nicht immer konform gehe, könnte ich mir trotzdem vorstellen das man mit ihr als Chef gut auskommen könnte.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • @ trucker

      Also sind deine Fahrer dran schuld das du insolvent bist


      Jo, das ist bei vielen Kleinbetrieben tatsächlich oft die Ursache.
      Da mal anecken und dort einmal. Viele denken sich, ist doch egal, die Autos sind ja versichert,
      Der andere läßt sich krankschreiben, weil er sich beim Nasenbohren den Finger verstaucht hat.
      Pro Jahr 2 bis 3 Arbeitsunfälle, die rein aus Tolpatschigkeit verursacht wurden.
      Was juckt es den Angestellten, wenn somit die Beiträge zur BG angehoben werden.
      Ihn betrifft es ja nicht.

      Diese Liste lässt sich unendlich lang fortsetzen. Und irgendwann wird es einem Kleinunternehmer zu viel und er muß aufgeben.

      Du siehst also, deine zitierte Aussage ist bei weitem keine Ausnahme.
    • Der Faden ist sehr duenn.

      Jeder Chef mus wissen was er vom Arbeitnehmer haben will und wie er es von dem Bekommt.

      Andersrum, der Arbeitnehmer muss auch Wissen was er tut und wie er es Tun muss.

      Ist das erstmal Klar bewust geworden, dann koennen wir drueber weiter reden.

      Jeder hat das Recht aderweitg zu Suchen.

      Manko des Arbeitgebers, er kann keinen ohne Grund Feuern, auch wenn er einen Besseren gefunden hat.

      Trumpf des Arbeitnehmers, er kann jederzeit den LKW abschliessen und den Schluessel abgeben.

      Gleichgueltig ob der Chef eine Villa Hat oder Nicht.

      Und mal was fuer leute mit ganz enger Stirn.

      Keiner hat euren Chef einen JAGUAR geschenkt oder ein Kampa Haus Spendiert.
      Er hat Jahre lang nicht Ordentlich Geschlaffen und hat immer noch Schlaff steoerungen dammit er so weit Bringt.

      Hat ein Arbeitnehmer die Unruhe in sich und den drang aufzusteigen hat er alles noch vor Sich und bin mir Sicher der wirds Bringen.

      Manche moechten auf Mama Liegen und in Foren, Arbeitgeber Tadeln.
      Auch OK.

      Jeder erntet das was er Saeht.

      Ab und zu mal im Spiegel Gucken und sein Gesicht anschauen.
      Ich mein jezt nicht um sich zu Kaemmen.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

    • Moin Moin Kosta,

      deinem Beitrag ist nix hinzuzufügen. :D

      Außer:

      Manko des Arbeitgebers, er kann keinen ohne Grund nicht Feuern


      Doppelte Verneinung bedeutet Bejahung ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()