Warum nicht gemeinsam

    • Warum nicht gemeinsam

      guten Morgen Comunity

      hier mal einen Link der Euch vielleicht interessiert : labournet.tv/video/6178/kilometerfresser-tv

      Wir alle sollten mal Gemeinsam daran denken, Spediteure Transportunternehmer und Fahrer, nur gemeinsam können Wir was bewegen. Es hilft nichts wenn jeder über den anderen schimpft, denn damit ändern Wir überhaupt nichts an unserer Situation.
      Wir haben es aber in der Hand etwas zu ändern, denn ohne uns würde das Land sehr schnell still stehen.
    • ich will und muß nichts ändern, als unternehmer muß ich mich dem markt anpassen und nicht umgekehrt, planwirtschaft hatten wir in der ddr und wo es hingeführt hat wissen wir ja. wenn jeder das wort NEIN in seinem in seinen wortschatz aufnimmt regelt sich vieles von selber. also nichts für ungut es wird niemand gezwungen, und sorry straßenköter, aber wenn du mit 54jahren noch immer nicht`s gefunden hast wo du alt werden kannst, dann solltest du evtl. auch die fehler bei dir suchen und nich bei anderen.

      das war`s vom fuchs
    • Ich sehe das genau wie der Fuchs auch.

      Warum soll ich mich verbiegen für die Preistreiber.

      Bis heute habe ich immer die Weichen richtig gestellt und gut mit gefahren.

      Wenn einer glaubt das es wieder mal sein wird wie früher, der träumt.

      Wenn auch in den nächsten Jahren tausende von Fahrern fehlen, es wird nicht besser.

      Unsere Regierung rechnet anders, jeder Unfall vom LKW schafft Arbeitsplätze und bringt Mineral und MWST in die Kasse, alles andere ist geheuchelt.

      Wenn sie was wollten unter nehmen würden sie wie der Italiener erstmal den Führerschein 4 Wochen auf Eis legen.
    • Allein der Ausdruck 'Truckerfahrer' klingt schon sehr 'seriös'........alles BlaBla.
      Der Markt mit der Marktmacht der Verlader bestimmt die Regeln und nicht der kleine TU. Istz wie in der Natur - fressen und gefressen werden.

      Die fehlenden Fahrer werden bereits heute durch 'importierte' Fahrer aus GR und E ersetzt - kenne da mehrere Beispiele. Diese Fahrer sind froh, wieder einen Job zu haben; die Konditionen interessieren die meisten erst einmal nicht, zumal sie mangels Sprachkenntnissen mit ihrern deutschen Kollegen meist sowieso nicht diskutieren können.Wer nicht mitzieht, fliegt raus und kann sich mangels Kenntnissen des deutschen Arbeitsrechts und Finanzen nicht wehren. Wenn diese Leute Probleme haben, rufen sie bei Ihrem Betriebsdolmetscher an - die Auftraggeber interessiert es nicht, solnage die Dolmetscher dann die Probleme lösen können.

      Achso: es gibt bereits Anfragen für Schulungen der Module mit Simultandolmetscher.....
    • Sorry Leute wenn ich Euch da etwas zu nahe getretten bin, aber ich habe ja nur mal etwas gefunden im Netz was vielleicht interessant klingt. Wird ja öfter geflucht über Frachtpreise wie ich immer wieder lesen darf .....

      Und Fuchs Dein Komentar mir gegenüber ist lächerlich :

      und sorry straßenköter, aber wenn du mit 54jahren noch immer nicht`s
      gefunden hast wo du alt werden kannst, dann solltest du evtl. auch die
      fehler bei dir suchen und nich bei anderen.


      Habe bis jetzt mal gerade drei Speditionen seit 1993 hinter mir, denke schon das ich weis was ich tue. Das die letzte Firma in Spanien die Arbeitsplätze der Ausländischen Fahrer drastisch eingeschränkt hat ist mir aber auch verständlich, denn es kommt dort zuerst der eigene Mann zum Zug.
    • Les den ersten Satz und dann weißt du von wem es kommt und wer dahinter steckt.

      A)ein paar ehemalige fahrer die mit mehr als Fragwürdigen Äußerungen die Brache mehr in den Schmutz ziehen als helfen

      B)wo ist deren wirkliches Fachwissen?

      C)Hermann und Hurgler haben Recht. Ich muss als Unternehmer kalkulieren..... UNd wenn wir alle eine Woche nicht fahren was passiert dann? Genau - noch mehr BG+RO Kennzeichen davor und 10000 Arbeitslose Fahrer mehr die uns auf der Steuertasche liegen.....

      Aber leider sieht man, das hier wieder blind Mist erzählt wird, was unserem Image mehr schaded als alles andere.
    • @ onkelp

      ich habe ja nicht geschrieben das Wir streiken sollten, aber uns mal darauf einigen sollten gemeinsam nach zu denken was uns hilft. Wer hinter dem Bericht steht weis ich ja nicht, dafür bin ich noch nicht solange in Deutschland.
      Und die von Dir genannten BG und Ro sind auch jetzt schon zu hauf hier, und denke kaum das ich deswegen dem Image geschadet habe.

      Was das Kalkulieren angeht, denke da sollten einge der TU mal nachhilfe bei BWlern nehmen. Aber dafür können dann die Fahrer auch nichts dafür, es sei denn die machen für diejenigen die Preise.
    • Straßenköter schrieb:

      Was das Kalkulieren angeht, denke da sollten einge der TU mal nachhilfe bei BWlern nehmen. Aber dafür können dann die Fahrer auch nichts dafür, es sei denn die machen für diejenigen die Preise.

      Straßenköter schrieb:

      Das die letzte Firma in Spanien die Arbeitsplätze der Ausländischen Fahrer drastisch eingeschränkt hat ist mir aber auch verständlich, denn es kommt dort zuerst der eigene Mann zum Zug.


      Das ist doch alles Gelaber,in Spanien sind überwiegend nur RO ,BG und PL am fahren und die Spanier sind zu Hause.
      Du machst doch dasselbe wie der Tu der nicht kalkuliert,fangst bei einer DK GmbH an die Löhne wie vor 20 Jahren bezahlt,du bist für die der deutsche Rumäne :thumbsup:
      1993-1995 habe ich zwischen 3500 und 3700 DM verdient brutto,was die DK löhnen wollen 1800 Eund 1900 € brutto.
      Woher ich das weiß? Weil der von E3 in Lux mir das Telefon abgerissen hat weil er Deppen brauchte und dazu noch 2-3 We draußen . Ich hab den ausgelacht,sagte er soll seine Bettwäsche selber fahren! :P
      Wer bei diesen Firmen anfangt ist ein Dumpingfahrer und mit Schuld das es so ist wie es ist :thumbdown:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • mister T

      wie kommst DU darauf das ich bei E3 anfange zu fahren???? und wer jetzt alles noch im Spanienverkehr ist sei mal dahin gestellt, RO und BGler haben es da schon sehr schwer gehabt ne anstellung bei einer normalen Firma zu bekommen. Zumindest nicht bei uns in el Ejido da wurde keiner von denen eingestellt, also bevor Du jetzt großartig Dein Wissen über mich verbreitest wobei Du mich nicht mal kennst bitte nachdenken.
    • also mein vater hat sich 1993 selbstständig gemacht, mit einem gebrauchten wagen, 1994 bin ich dazu gekommen, so zur zeit bin dabei den laden zu übernehmen. was ich in den jahren gelernt habe, vertraue niemanden, nur du selber bist dir der nächste, wenn du chef bist, kannst du nicht mehr der kumpel deiner fahrer sein, das gedöns von "nur gemeinsam sind wir stark" ... wenn dir das wasser bis zum hals steht, gibts kein "gemeinsam" mehr!
      wärend du noch darüber nachdenkst ob es mit deinem gewissen vereinbar ist, die ein oder andere fuhre anzunehmen, hat sie schon ein anderer gefahren!
      das ist auch ein grund dafür, daß ich z.b. kaum noch im fernverkehr fahre!
      man kann sich natürlich untereinander helfen, was hier im forum auch der fall ist, aber letztendlich muss ich dafür sorgen das "mein" laden läuft!
      also nix für ungut! dieses geschäft ist nichts für weichspüler ;)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()