warum nicht bei uns landesweiter streik der transportunternehmer??

    • da kann ich nur sagen,

      deutschland deutschland überalles.....
      teilweise bin ich stolz auf dieses land, aber von ich auf die andere seite gugge, da frage ich mich, wie weit deutschland noch sinken will.

      haben wir (transportunternemer) nich den, sogenannten arsch in der hose, auch mal was lahmzulegen? alle streiken und fordern mehr geld, nur wir nicht. die preise auf die kunden so einfach umlegen geht auch nich. der liebe steuerstaat, dem fällt nichts anderes ein, neue abgaben zu erfinden um uns noch mehr auszunehmen. und wir fahren am ende für ein appel und ein ei, draußen rum.

      also mir reicht es langsam und ich hab die schnauze voll.

      scheiß auf die termine.

      ich hab keine lust pleite zu gehen. da hängt zu viel leidenschaft dran.

      auf in den streik, alle tun es. lasst uns doch zb eine autobahn für ne stunde lahmlegen. um mal draufhinzuweisen, wie es uns geht. nach ein paar minuten ist alles dicht.

      wieviel sollen wir noch bezahlen?
      -viel zu hoher dieselpreis
      -ökosteuer
      -maut

      ich finde es jedenfalls langsam zuviel.

      wenn dem staat das geld nich reicht, erhöht er auch die steuern. langsam sollte mal ein ruck durch unser schönes land gehen. nach dem motto
      "deutsche wehrt euch"

      mfg meiner_einer
    • auf in den streik, alle tun es. lasst uns doch zb eine autobahn für ne stunde lahmlegen. um mal draufhinzuweisen, wie es uns geht. nach ein paar minuten ist alles dicht.


      Hast du jeden tag durch einige sog. kollegen die dann durch kaffeekochen ect. das stauende übersehen oder durch baustellen !!!



      Zu deinem eigentlichen Thread wer soll den hier besstreikt werden ???
      Shell,Total,ARAL,usw. ??

      Was erwartest du von unserem Staat wo der vekehrsminister für strecken über 400 km die Waren lieber mit dem Flugzeug oder Bahn befördert sehen will ??

      Wer soll den mitstreiken die auch nur 1 LKW haben und davon leben wenn sie fahren werden es kaum können da das EK immer knapper wird.
      Die großen lachen doch denn die haben genug sub idioten die immernoch losrammeln.
      Seh es ein auch wenn es dir und mir nicht passt wird sich im diesem Land nix bewegen außer das die preise weiter steigen und eine Pleitewelle durchs Land rollt !!

      Aussage des Verbandsvorstand Transport S-A
      Ladungen die sich nicht rechnen aussortieren !
      Versuchen weiteren kostensenkung durch wirtschaftliches Fahren !
      Wenn lukrative Aufträge wegbrechen sofort Fuhrpark verkleinern und Personelle Anpassung vornehmen !
      Kapazitäterweiterung nur bei mittlerer oder voller Auslastung vornehmen !

      Das sind die Aussagen von Leuten die die Tranportbranche bei den Regierungen vertreten !!


      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • also zu dem beitrag von ratzepu muss ich sagen!:

      meine Rede Jungs!^^ ;)

      Wenn man nicht bald handelt ist es zu spät! lange können das unternehmen nicht mehr aushalten! Wie gesagt "unternehmen", andere die natürlich nicht so ganz legal arbeiten(wie man in deutschland genug hat^^) können es natürlich noch länger aushalten! X(

      mfg Wase!
      hi habe auch ein Transportunternehmen!
    • 2 mir gut bekannte TU's haben als Folge der Maut-Beschlüsse für 2009 und wegen den hohen Dieselpreisen beschlossen, lieber aufzuhören und ihre Mitarbeiter zur BA zu schicken, als selbst persönlich zum Insolvenzrichter zu gehen. Also gibt es spätestens in 14 Tagen wieder einige arbeitslose Kraftfahrer mehr....

      Mit 'Aussortieren, Absagen, Stillegen etc.' ist es nicht mehr getan.....es gibt hierzulande nur eine Möglichkeit. es müssen die Raffinerien durch 'Betriebsversammlungen, LKW-Treffen etc.' stillgelegt werden, damit die ganzen Abzocker in der Ölindustrie und vor allem unser gieriger Staat endlich einmal die Macht des Volkes zu spüren bekommen. Nach 2-3 Tagen geht nichts mehr...und dann wird die Industrie der Politik gehörig Druck machen. Die Erhöhung der Energiekosten sowie der Maut interessiert die Industrie nicht, sehr wohl aber eine Störung/Unterbrechung ihrer logistischen Prozesse....
      Die Verbände haben angekündigt, daß sie die Mauterhöhung nicht klaglos hinnehmen werden.....vom Klagen bei Gericht und anderswo werden die Existenzen jedoch nicht gerettet!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Leute ich bin einer der auch was vom Streik hält, aber wer soll bestreikt werden?????????????????????????????????????????

      Meine Meinung die Dumpingpreise anbieten!!!!!!!!

      Vor fast 18 Monaten hier im Forum, kann das sein 87 Cent ?( und heute schreiben
      noch Leute bei 1 Euro im Rundlauf könnten sie sich das vorstellen zu fahren, mag sein aber heute bitte nicht weinen. Immer vorrausschauend denken.

      Wir haben das Strukturelle Problem in D. In NRW Top Preise von einigen Ausnahmen.

      Durch die Streikankündigung von I nur einen nach I disponiert und 2 innerdeutsch
      Montag in NRW. Nach 3 Std. hoch und runterleiern der Timo Top Ladungen zusammen gestellt, so das ich ca 250 Leer Kilometer in Kauf kann nehmen um nach Hause zu kommen. Wie ich vergangene Woche schon geschrieben habe 780 km
      700 Euro, nein ich fahre die nicht beim besten Willen, denn dann fährt man nicht
      unbedingt von da für 1,40-1,50 wieder in die nächste Richtung.

      Wenn mir heute 1,30 reichen würden nein es muß mehr sein, was ist in drei Monaten ?(von dem jetzigen Mehrerlös kann ich dann vielleicht leben.)

      Dieses Jahr habe ich den Fahrern schon angekündigt 4 Wochen Sommerpause, was dem einen nicht so schmeckt, aber ich schicke kein LKW raus wo ich weiß das im August durch die Ferien dieser minus einfährt.

      Generell Sofas nicht bedienen und wenn eine Leerfahrt ansteht.

      Neulich gelesen auf einem LKW!! wir fahren für ihren Erfolg ?( ?(das sagt doch schon alles. Wir fahren nicht zum überleben sondern um Geld zu verdienen. :D
    • Die Spritpreise sind das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach Energie ist halt auf dem Weltmarkt sehr gross, vielleicht nicht in Europa aber sicher in Südamerika, Indien, USA und vor allem China. So ist das im System der freien Marktwirtschaft und ich unterstütze das System. Ich kann mir halt nicht nur die Rosinen herauspicken. Marktwirtschaft und Globalisierung haben viele Nachteile, aber sind letztlich in dem Station in der sich die Menschheit derzeit befindet das Normale und Zwangsläufige.

      Was nicht so selbstverständlich ist, daß ist die Frage warum in Deutschland auf Diesel, der 50 Cent kosten könnte noch 100 Cent Steuer drauf müssen. Was macht mein Staat mit den Summen die er da kassiert? Ich finde sowohl die Höhe der Abgaben als auch deren Verwendung aus Sicht eines deutschen Patrioten völlig verfehlt, aber da ich hier in diesem Staat einer politisch völlig machtlosen Minderheit angehöre kann ich nicht ändern und wenn ich jemanden bestreike dann meinen eigenen Staat. Ich überlege mir wo ich ihm Abgaben vorenthalten kann und finde immer wieder neue Wege dazu und die sind alle voll legal. Das beginnt mit dem Tanken in Luxemburg, geht über das Ausflaggen der Fahrzeuge und weiter mit der Rechnungslegung an EU Partner die nicht in Deutschland UmStpflichtig sind.

      Wenn Streiken denn gegen den der es verdien bestreikt zu werden.
    • Original von Granitteufel
      Leute ich bin einer der auch was vom Streik hält, aber wer soll bestreikt werden?????????????????????????????????????????

      Meine Meinung die Dumpingpreise anbieten!!!!!!!!



      @ Grani,

      wie ich schon schrieb: das Übel muß an der Wurzel gepackt werden...dem raffgierigen Staat!
      Dumpingpreise wird es immer in den meisten Branchen geben..und die wirst du nicht verhindern können. Also muß verhindert werden, daß diese Dumpingheinis auch ihre Leistung erbringen können. Und da du dies auf normalem Weg nicht verhindern kannst, ist eine Raffinerieblockade der richtige Anfang, denn es trifft alle. Sicherlich gehen dabei sehr schnell viele TU-Existenzen zugrunde...aber proportional dürfte der Anteil der Dumpingflieger wohl höher sein.

      Das Wohlwollen der Bevölkerung wäre uns gewiss...zum ersten Mal würden die LKW-Fahrer vielleicht mal sinnvoll (nicht) arbeiten :D. Die Aktion mit dem aus Wut und Kostengründen angezündeten Fahrzeug dürfte ncijht die letzte gewesen sein.

      Da die Politiker mittlerweile so abgehoben sind, daß sie nicht mehr merken, wie rasant talwärts unser verfügbares Volkseinkommen fährt, ist aktiver Widerstand der einzig gangbare Weg. Wählen gehen kannst du eh nicht mehr, bei Nichtzahlung von Steuern und sonstigen Abgaben wirst du konsequenter und härter wie jeder mittlere Schwerverbrecher verfolgt..wie soll man sich als einfacher Bürger dann noch wehren?

      @ Top
      richtiger Ansatz, aber wenn ich meine Leistungen zu 99% innerhalb von D erbringe und dadurch keinen Tanktourismus durchführen kann, wird es erheblich schwieriger, unseren Staat legal um Einnahmen zu bringen. Wie du es bereits geschrieben hast: die Steuern und Abgaben brechen uns das Genick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Original von hurgler0815
      Original von Granitteufel
      Leute ich bin einer der auch was vom Streik hält, aber wer soll bestreikt werden?????????????????????????????????????????

      Meine Meinung die Dumpingpreise anbieten!!!!!!!!



      @ Grani,

      wie ich schon schrieb: das Übel muß an der Wurzel gepackt werden...dem raffgierigen Staat!
      Dumpingpreise wird es immer in den meisten Branchen geben..und die wirst du nicht verhindern können. Also muß verhindert werden, daß diese Dumpingheinis auch ihre Leistung erbringen können. Und da du dies auf normalem Weg nicht verhindern kannst, ist eine Raffinerieblockade der richtige Anfang, denn es trifft alle. Sicherlich gehen dabei sehr schnell viele TU-Existenzen zugrunde...aber proportional dürfte der Anteil der Dumpingflieger wohl höher sein.

      ?


      Wer ?( du , ich, nein Danke :D In unserem Rechtsstaat schlechte Chancen um dann noch weiter zu werkeln.
      Müsste man erst eine 1 Pfund LTD gründen und mit Mietwagen wenn man welche bekommt.
      Glaube nicht das die, die aus dem letzten Loch pfeifen sich beteiligen.

      Große Brennerblock. Fercam 2 leere LKW mit hin gestellt, den Rest via Frankreich und Schweiz geschickt. Die kleinen Südtiroler und Italiener waren dann Pleite die
      mit gemacht haben und schätze mal wer sie gekauft hat und deren Genehmigungen. :D


      Leute wie TOP auch schreibt mehr Gedanken auf andere Seite machen.

      Wenn es möglich ist, immer verstärkt auf Schweizer Handel (bei nicht so geduldet)
      zurück greifen. :D Jetzt bitte nicht fragen was SH ist, Leute was glaubt ihr wer alles mit liest. ?(
    • @ top

      Deine Schilderung ist vollkommend korrekt.
      Nur in einem Punkt irrst du.
      Der Spritpreis ist kein Ergebnis von Angebot und Nachfrage.
      Es ist genügend Öl vorhanden. OPEC hat sogar eine höhere Förderquote angekündigt. Doch sogar das hilft nichts.
      Es sind ausschließlich die Spekulanten für die momentanen Rekordpreise verantwortlich.
    • Original von T.T.P.
      @ top

      Deine Schilderung ist vollkommend korrekt.
      Nur in einem Punkt irrst du.
      Der Spritpreis ist kein Ergebnis von Angebot und Nachfrage.
      Es ist genügend Öl vorhanden. OPEC hat sogar eine höhere Förderquote angekündigt. Doch sogar das hilft nichts.
      Es sind ausschließlich die Spekulanten für die momentanen Rekordpreise verantwortlich.


      Und Syrien hat angekündigt weniger zu fördern, zum Ausgleich wegen Angriffe
      von den USA.
    • Blockaden und die rechtlichen Folgen - sind mir in D schon bekannt. Dann kommst du besser weg, wenn du dein Auto publikumswirksam abfackelst :D. Blockaden oder andere Aktionen (z.B. Aktion Schnecke)wird es in D niemals geben, somit wird sich auch immer wieder jemand finden, der zu Dumping-Konditionen fahren wird.

      Nationale Genehmigung und EU-Lizenz sind heute nicht mal mehr das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind...meine ehemals rote Konzession (das waren noch Zeiten) liegt irgendwo total zerfleddert in einem alten Ordner.

      Am Ölpreis können wir nichts drehen, sehr wohl kann die Regierung aber an der Steuerschraube drehen, wenn sie will. Und da sie anscheinend nur den Uhrzeigersinn kennt, ist für mich klar, daß unser Gewerbe endgültig keine Zukunft mehr in D haben wird. Jeder verdammt den Transport, jeder braucht ihn, keiner will leistungs- und kostengerecht bezahlen....es gibt noch andere Länder, in denen du mit dem Geld, das du in den Fuhrpark investierst, anderweitig glänzende Geschäfte machen kannst oder ein ruhiges beschauliches Frührenter-Dasein führen kannst :D