Warum einen Verkehrsleiter einstellen, um eine EU Lizenz zu nutzen ?!

    • Warum einen Verkehrsleiter einstellen, um eine EU Lizenz zu nutzen ?!

      Wir kennen viele Unternehmer, die sich einen teuren Verkehrsleiter einstellen um eine EU Lizenz zu nutzen.

      Warum sollen Sie auch dazu gehören ?!

      Werden Sie Ihr eigener Verkehrsleiter und nutzen Sie Ihre eigene EU LIZENZ.

      Machen Sie einfach diesen Schritt mit uns.
    • Sachen gibts, ich glaub ich leb hinterm Mond... Da hauts dich echt weg. ?(

      Wer kein Gesellenbrief hat und noch zu blöd für die pillepalle-IHK Prüfung ist und/oder nicht mal die 14 Scheine für die Abschrift der EU-Lizenz für den 1. Zug hat, der braucht auch keine und hat in dem Gewerbe echt nix verloren.

      EU Lizenzprofi.de
      Bei uns läüft alles legal, seriös, stressfrei und planungssicher ab !


      DA bin ich mir sicher :whistling: - hoffentlich gipsen die euch demnächst wieder den Auspuff zu.

      EU-Lizenzen für totale Trottel, neuen CZ-Führerschein für notorische Suffis und andere wandelnde Zeitbomben, die aus gutem Grund eine MPU umgehen.
      Alles immer schön haarscharf am Rande der Legalität und völlig an der Intention des Gesetzgebers vorbei - auf Kosten der Sicherheit der ehrlich und legal schaffenden Deppen.
      Super Geschäftsidee, wünsche Hals und Beinbruch bzw. nen MPU-gesperrten Suffkopf, der euch dank eures Tschechen-Lappens als Geisterfahrer auf der Bahn begegnet. :thumbup:
    • sofaspediteur schrieb:

      Sachen gibts, ich glaub ich leb hinterm Mond... Da hauts dich echt weg. ?(

      Wer kein Gesellenbrief hat und noch zu blöd für die pillepalle-IHK Prüfung ist und/oder nicht mal die 14 Scheine für die Abschrift der EU-Lizenz für den 1. Zug hat, der braucht auch keine und hat in dem Gewerbe echt nix verloren.

      EU Lizenzprofi.de
      Bei uns läüft alles legal, seriös, stressfrei und planungssicher ab !


      DA bin ich mir sicher :whistling: - hoffentlich gipsen die euch demnächst wieder den Auspuff zu.

      EU-Lizenzen für totale Trottel, neuen CZ-Führerschein für notorische Suffis und andere wandelnde Zeitbomben, die aus gutem Grund eine MPU umgehen.
      Alles immer schön haarscharf am Rande der Legalität und völlig an der Intention des Gesetzgebers vorbei - auf Kosten der Sicherheit der ehrlich und legal schaffenden Deppen.
      Super Geschäftsidee, wünsche Hals und Beinbruch bzw. nen MPU-gesperrten Suffkopf, der euch dank eures Tschechen-Lappens als Geisterfahrer auf der Bahn begegnet. :thumbup:


      In D geht alles und wird von der Politik vor gemacht!

      Bäckermeister gleich Verkehrsminister.

      Der nächste bietet dann noch einen falschen Pass an, dass ein anderer für die Trottel die Prüfung ablegt!

      Ich glaube manche haben das mit mit dem Verkehrsleiter noch nicht richtig verstanden!

      Für was braucht ein 3 Mann Betrieb einen Verkehrsleiter? (Wo bleibt die gleichberechtigung, Verkehrsleiterin)

      Warum braucht ein Betrieb mit 1000 LKWs einen Verkehrsleiter da mit die hohen Herren vor den Strafen geschützt bleiben und den dummen Verkehrsleiter jagt man zum Teufel und holt den nächsten.

      So was hatte man doch schon früher, Oma war für die Bereifung zuständig, durfte 100 Punkte bekommen hatte ja keine Fahrerlaubnis.

      Es wird die Verantwortlichkeit ausgelagert! :thumbsup:
    • gelöschter User 5 schrieb:



      In D geht alles und wird von der Politik vor gemacht!

      Bäckermeister gleich Verkehrsminister.

      Der nächste bietet dann noch einen falschen Pass an, dass ein anderer für die Trottel die Prüfung ablegt!

      Ich glaube manche haben das mit mit dem Verkehrsleiter noch nicht richtig verstanden!

      Für was braucht ein 3 Mann Betrieb einen Verkehrsleiter? (Wo bleibt die gleichberechtigung, Verkehrsleiterin)

      Warum braucht ein Betrieb mit 1000 LKWs einen Verkehrsleiter da mit die hohen Herren vor den Strafen geschützt bleiben und den dummen Verkehrsleiter jagt man zum Teufel und holt den nächsten.

      So was hatte man doch schon früher, Oma war für die Bereifung zuständig, durfte 100 Punkte bekommen hatte ja keine Fahrerlaubnis.

      Es wird die Verantwortlichkeit ausgelagert! :thumbsup:

      Verkehrsleiter ist ja nix anderes als die für die tatsächliche und dauerhafte Leitung der Verkehrstätigkeiten eines Unternehmens bestimmte Person.
      Früher war's halt einfach der Sachkundige in der Firma, ohne den du keine EU-Lizenz bekommen hast.

      Der Witz ist halt anscheinend, daß der sog. "Verkehrsleiter" auch ne externe Person sein darf - was dann wiederum solche tollen Blüten/Geschäftsmodelle wie oben hervorbringt. Da fällt mir nix mehr ein - als ob es noch nicht genug Blindgänger im Gewerbe gibt. :thumbdown:

      Über solche juristischen Winkelzüge mach ich mir garkeinen Kopf, bin ich von vorgestern oder aussterbende Spezies oder was, nur weil ich stinknormal meinen Gesellenbrief bzw. IHK-Fachkundenachweis, meine Kohle auf dem Konto und sämtliche blütenweißen Unbedenklichkeiten für die Lizenz und die Handvoll Abschriften vorlege?? ?(
    • Thomma schrieb:

      Wer geht her, und hält seinen Kopf hin, für ein kleines TU Unternehmen. Denn der Verkehrsleiter haftet in diesem Fall für das Unternehmen.


      Ja wer schon, derjenige Sachkundige, auf den auch schon vor Einführung des Begriffs "Verkehrsleiter" die EU-Lizenz beantragt wurde, bzw. aufgrund dessen Sachkundenachweis die EU-Lizenz bewilligt wurde. Bei kleinen TUs i.d.R. der Inhaber/ Gesellschafter/ GF.
    • Also wenn ich mir vor meiner Selbstständigkeit Gedanken über einen externen Verkehrsleiter machen müsste, sollte ich das mit der Selbstständigkeit vielleicht nochmal überdenken.

      Es hat sicherlich seinen Grund, dass es eine EU-Lizenz gibt und nicht jeder Hans und Franz einfach so mit dem Lastzug lostuckern darf. Und auch der Ausbildungsberuf des Speditionskaufmannes wurde ja nicht erschaffen, damit man ungebildete, heimatlose, und sinnlos rumlungernde Jugendliche von der Straße bekommt.

      Warum es jetzt eine solche "Geschäftsidee" braucht ist mir schleierhaft, aber anhand der ganzen Schuhe meiner Freundin kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass es für alles einen Markt gibt.
      "Achsen! Achsen! Wir brauchen Achsen!!"
    • Viele sind sich gar nicht bewusst was da als Verkehrleiter auf sie zu kommt.

      Was nützt die CZ EU wenn man im EU Register steht und die dann keine erteilen.

      Die neue Sanktionen die verhängt werden die auf den GmbH Geschäftsführer und ruckzuck kann er die Bude zu machen.

      Früher musste man schon paar Fahrten aus der Zone gemacht haben, bis sie eine Genehmigung versagt haben.

      Da werden manche noch vom Leiter zum Leider! :thumbsup:

      Fragt die Nachbarin, was arbeitet denn ihr Mann?

      Er war Verkehrsleiter und jetzt leidet er an Harz IV!
    • stahltrucker schrieb:

      Das heißt jetzt Kaufmann für Spedition und Logistik oder so ähnlich. Der Abschluss wird nicht mehr als Sachkunde anerkannt

      Das stimmt nicht ganz.


      WICHTIGER HINWEIS ZUR PRAKTIKERREGELUNG: Die bisher gegebene Möglichkeit, die Fachkunde durch eine leitende Tätigkeit in einem Güterkraftverkehrs- oder Omnibusunternehmen auf Antrag anerkennen lassen zu können ("Praktikerregelung"), wurde eingeschränkt: Die Mitgliedstaaten können lediglich beschließen, Personen, die nachweisen können, dass sie in dem Zeitraum von zehn Jahren vor dem 4. Dezember 2009 (d.h. mindestens im Zeitraum vom 4. Dezember 1999 bis zum 4. Dezember 2009) ohne Unterbrechung ein Personen- oder Güterkraftverkehrsunternehmen in einem oder mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union geleitet haben, von der entsprechenden Fachkundeprüfung zu befreien (vgl. Art. 9 VO (EG) Nr. 1071/09). Deutschland wird aller Voraussicht nach von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Nach § 8 Abs. 1 GBZugV bzw. § 7 Abs. 2 PBZugV-Entwurf kann die fachliche Tätigkeit auch durch eine mindestens zehnjährige leitende Tätigkeit in einem Unternehmen, das Güterkraftverkehr/Straßenpersonenverkehr betreibt, nachgewiesen werden.

      Ich habe mal gefragt bei unserer Regierung.

      Gesetzt der Fall ich springe morgen in die Kiste, muss die Frau wenn sie weiter machen will den Lehrgang machen
      Antwort, nein!

      Besitzstand.