War Kollege wieder am Werk

    • Original von Lenker50
      Ja das mag stimmen. Aber sind wir doch mal ehrlich. Arbeit gibt es für jeden. Werde in 2 Wochen 50. War noch nie Arbeitslos. Habe 3 Kinder, da war ich 7 Jahre zu Hause in Erziehungsurlaub. Ansonsten immer gearbeitet. War nicht immer das was mir Spaß gemacht hat und war auch nicht immer gut bezahlt. Aber besser eine schlechte Arbeit als keine Arbeit. Das gilt auch noch in der heutigen Zeit.

      Wenn ich dann immer die Ausreden höre. Ich würde ja gerne Arbeiten, aber...........Es gibt auch in der heutigen Zeit Arbeit für jeden. Es gibt keine Ausrede das man will aber nichts bekommt und wenn man mal was bekommt ist es zu schwer die Arbeitszeiten passen nicht. Kann diese tausend Ausreden nicht mehr hören.

      Fahre Europaweit. Meine Familie hat es überstanden. Aus meinen Jungs ist was geworden. Die gehen ihren Weg. Denen hat es nicht geschadet.Von 3 Jungs haben 2 Abitur. Der eine hat eine Bewerbung bei der Polizei laufen. Was will ich mehr?

      Suche momentan einen Fahrer. Hatte schon 2 x eine Anzeige in der Zeitung. Aber wo sind die ganzen Arbeitslosen, Arbeitswilligen Fahrer?????? Müssen momentan alle in Urlaub sein.


      Du hast ja einigermassen recht indem was du sagst, aber mit einem bin ich nicht einverstanden! Lieber einen schlechten job als gar keinen, gut es kommt drauf an was du meinst mit "schlecht", den lohn oder den job! Wenns der job ist gehts ja aber wenns der lohn ist dann nein!

      Soviel ich in deutschen foren lese, fahren ja viele fahrer bei euch fuer einen apfel und ein ei, fuer sklavenpreise! Sowas waere bei uns in france nie moeglich, denn die mindestloehne sind gesetzlich geregelt!

      Das problem ist bei euch dass solange leute fuer einen hungerlohn arbeiten kann das nicht besser werden, ich persoenlich bleib lieber zuhause als fuer 1500 brutto fernverkehr zu fahren, da bin ich mir zu schade dafuer, weil ich weiss was ich wert bin......

      Ist aber alles meine meinung....
      salutations aus frankreich
      frederic


      liberteeeee, egaliteeeee, beaujolais
    • @ lenker

      Dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf.

      @ scania67

      So denken leider viele Leute. Solchen Leuten gehört umgehend die Leistungen gestrichen.
      Nur weil sich jemand zu schade dafür ist, soll die Gemeinschaft dafür blechen?
      Das kann ja wohl nicht angehen :evil:
    • Original von scania67
      Original von Lenker50
      Ja das mag stimmen. Aber sind wir doch mal ehrlich. Arbeit gibt es für jeden. Werde in 2 Wochen 50. War noch nie Arbeitslos. Habe 3 Kinder, da war ich 7 Jahre zu Hause in Erziehungsurlaub. Ansonsten immer gearbeitet. War nicht immer das was mir Spaß gemacht hat und war auch nicht immer gut bezahlt. Aber besser eine schlechte Arbeit als keine Arbeit. Das gilt auch noch in der heutigen Zeit.

      Wenn ich dann immer die Ausreden höre. Ich würde ja gerne Arbeiten, aber...........Es gibt auch in der heutigen Zeit Arbeit für jeden. Es gibt keine Ausrede das man will aber nichts bekommt und wenn man mal was bekommt ist es zu schwer die Arbeitszeiten passen nicht. Kann diese tausend Ausreden nicht mehr hören.

      Fahre Europaweit. Meine Familie hat es überstanden. Aus meinen Jungs ist was geworden. Die gehen ihren Weg. Denen hat es nicht geschadet.Von 3 Jungs haben 2 Abitur. Der eine hat eine Bewerbung bei der Polizei laufen. Was will ich mehr?

      Suche momentan einen Fahrer. Hatte schon 2 x eine Anzeige in der Zeitung. Aber wo sind die ganzen Arbeitslosen, Arbeitswilligen Fahrer?????? Müssen momentan alle in Urlaub sein.


      Du hast ja einigermassen recht indem was du sagst, aber mit einem bin ich nicht einverstanden! Lieber einen schlechten job als gar keinen, gut es kommt drauf an was du meinst mit "schlecht", den lohn oder den job! Wenns der job ist gehts ja aber wenns der lohn ist dann nein!

      Soviel ich in deutschen foren lese, fahren ja viele fahrer bei euch fuer einen apfel und ein ei, fuer sklavenpreise! Sowas waere bei uns in france nie moeglich, denn die mindestloehne sind gesetzlich geregelt!

      Das problem ist bei euch dass solange leute fuer einen hungerlohn arbeiten kann das nicht besser werden, ich persoenlich bleib lieber zuhause als fuer 1500 brutto fernverkehr zu fahren, da bin ich mir zu schade dafuer, weil ich weiss was ich wert bin......

      Ist aber alles meine meinung....


      Ich weiß auch was ich Wert bin. Genau aus dem Grund werde ich nie im Leben auf ein Amt gehen und Hartz IV beantragen. Denn lieber Arbeit und wenig Lohn als keine Menschenwürde mehr.

      Jeder normale Bürger hat genügend Zeit, sich während dessen er Arbeitslos gemeldet ist, wieder Arbeit zu suchen. Zur Not macht man halt mal was anderes für den Übergang.

      Ich bin auch Fahrer aus Leib und Seele. Aber auch ich hatte schon Zeiten drin, wo es einfach nicht ging, weil die Kinder noch zu klein waren usw. Da habe ich halt dann was anderes gemacht. Denke das hat die Qualität meiner Fähigkeiten als Fahrerin nicht herabgesetzt. Aber meiner persönlichen Menschenwürde gut getan.
    • ...Kleine Anmerkung dazu.

      Niemand stellt HIER in Zweifel,daß viele jahrelang fleißig sind,mutig und tapfer.

      Nur,es ist so-man MUSS krankenversichert sein.

      Ich kann nur sagen,im Arbeitsverhältnis war ich versichert,und arbeitslos nicht.Da kam die Krankenkasse und forderte Gelder,für die ZEIT,in der ich WEDER Arbeit hatte,Noch beim Arbeitsamt mich meldete.

      Mit gute 300E war ich somit dabei-is ja Pflicht...

      Und,was sagst nun??

      Das war nicht toll.

      Ich stell mich nämlich auch gegen MUSS und SOLL...

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Krankenversicherung ist gesetzlich geregelt. Wenn jemand nicht versichert ist, wird der bei der AOK Pflichtversichert. Während dieser Zeit bekommt keiner eine Zahlungsaufforderung oder eine Mitteilung, dass es so ist. Sollten dem dann mal was passieren, der wieder in Lohn und Brot stehen, kommt die große Rechnung.

      Noch schlimmer wenn dem mal was passiert. Da bekommt der eine Erstversorgung. Aber die weitere Behandlung wird erst übernommen wenn der die ausstehenden Krankenkassenbeiträge bezahlt hat. Das sind, glaube ich, monatlich so um die 250 €. Kann ganz schön was zusammen kommen im laufe der Jahre.
    • Das ist doch alles theoretisches Geschwätz.
      Sind unsere Obdachlosen oder Landstreicher krankenversichert?
      Ich selbst war auch mal eine Zeitlang nicht krankenversichert (War aber kein Landstreicher) :D
      Und? Wo ist das Problem?

      Bin nun seit langem schon privat versichert und zahle, genau wie damals ohne KV, meine Rechnungen selber ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()