Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage.
Was genau muß ein Fahrer machen wenn er einen Walking Floor fährt. Da ja die Be.- und Entladung anders abläuft als bei einen normalen Planenauflieger.
Das ist für mich Neuland und ich möchte mich informieren.
Das Dach, ist eine Rollplane die man von der Stirnseite von Auflieger zusammenrollt. Ist das Richtig?
Auf was muß ich achten wenn ich von einen Radlader beladen werde?
Was muß nach den Beladen beachtet werden?
Plane Dach zurollen, und seitlich von den Spanngurten sichern. Richtig oder Falsch?
Dann kommt das Abladen:
Muß ich beim Abladen das Dach aufmachen oder bleibt es zu?
Wie mache ich die Tür hinten auf? Denn ich kann mir vorstellen wenn da Schüttgüter drin sind das da ein gewisser Druck drauf ist.
Wie funktioniert der Schubboden? ist das nur so ein Knopf wie beim Ladekran? Vor und Zurück und natürlich Stop.
Auf was muß ich achten?
Kann das Fahrzeug stehen bleiben oder muß man langsam vorfahren, wie beim Kipper?
Ich weiß es sind viele Fragen, aber das ist für mich Neuland, und ich habe einen Job auf besagten Fahrzeug erhalten, und würde mich vorab schon mal Infomieren. Der Rest folgt dann in der Praxis. Ich bin für jeden Tip oder Rat dankbar. Und vieleicht trifft man sich ja mal an einer Ladestelle.
Bis dann und danke
Gruß lines35
ich hätte da mal eine Frage.
Was genau muß ein Fahrer machen wenn er einen Walking Floor fährt. Da ja die Be.- und Entladung anders abläuft als bei einen normalen Planenauflieger.
Das ist für mich Neuland und ich möchte mich informieren.
Das Dach, ist eine Rollplane die man von der Stirnseite von Auflieger zusammenrollt. Ist das Richtig?
Auf was muß ich achten wenn ich von einen Radlader beladen werde?
Was muß nach den Beladen beachtet werden?
Plane Dach zurollen, und seitlich von den Spanngurten sichern. Richtig oder Falsch?
Dann kommt das Abladen:
Muß ich beim Abladen das Dach aufmachen oder bleibt es zu?
Wie mache ich die Tür hinten auf? Denn ich kann mir vorstellen wenn da Schüttgüter drin sind das da ein gewisser Druck drauf ist.
Wie funktioniert der Schubboden? ist das nur so ein Knopf wie beim Ladekran? Vor und Zurück und natürlich Stop.
Auf was muß ich achten?
Kann das Fahrzeug stehen bleiben oder muß man langsam vorfahren, wie beim Kipper?
Ich weiß es sind viele Fragen, aber das ist für mich Neuland, und ich habe einen Job auf besagten Fahrzeug erhalten, und würde mich vorab schon mal Infomieren. Der Rest folgt dann in der Praxis. Ich bin für jeden Tip oder Rat dankbar. Und vieleicht trifft man sich ja mal an einer Ladestelle.
Bis dann und danke
Gruß lines35




