Walking Floor - Schubbodenauflieger Funktion?

    • Walking Floor - Schubbodenauflieger Funktion?

      Hallo zusammen,

      ich hätte da mal eine Frage.

      Was genau muß ein Fahrer machen wenn er einen Walking Floor fährt. Da ja die Be.- und Entladung anders abläuft als bei einen normalen Planenauflieger.
      Das ist für mich Neuland und ich möchte mich informieren.

      Das Dach, ist eine Rollplane die man von der Stirnseite von Auflieger zusammenrollt. Ist das Richtig?

      Auf was muß ich achten wenn ich von einen Radlader beladen werde?
      Was muß nach den Beladen beachtet werden?

      Plane Dach zurollen, und seitlich von den Spanngurten sichern. Richtig oder Falsch?

      Dann kommt das Abladen:

      Muß ich beim Abladen das Dach aufmachen oder bleibt es zu?
      Wie mache ich die Tür hinten auf? Denn ich kann mir vorstellen wenn da Schüttgüter drin sind das da ein gewisser Druck drauf ist.

      Wie funktioniert der Schubboden? ist das nur so ein Knopf wie beim Ladekran? Vor und Zurück und natürlich Stop.
      Auf was muß ich achten?
      Kann das Fahrzeug stehen bleiben oder muß man langsam vorfahren, wie beim Kipper?

      Ich weiß es sind viele Fragen, aber das ist für mich Neuland, und ich habe einen Job auf besagten Fahrzeug erhalten, und würde mich vorab schon mal Infomieren. Der Rest folgt dann in der Praxis. Ich bin für jeden Tip oder Rat dankbar. Und vieleicht trifft man sich ja mal an einer Ladestelle.

      Bis dann und danke

      Gruß lines35 ?( ?( ?( ?( ?(
    • RE: Walking Floor - Schubbodenauflieger Funktion?

      hallo lines35
      ist alles garnicht so schlimm!
      zuerst die dachplane links und hinten lösen, und dann vorne aufkurbeln.
      ist jetzt im winter nicht immer ganz einfach!
      so wenn du mit einem radlader beladen wirst, musst du auf deine seitenwand achten, aber meistens wirst du mit einem bagger oder förderband, oder aus dem silo beladen.
      es kann aber vorkommen das du die querspriegel wegklappen musst, das sagen dir aber die an der ladestelle! oder du fragst nach!
      bei spänen oder leichtfraktionen kann es sein das du mit nem "berg" beladen wirst, dann musst du hoch und den berg mit ner schaufel oder forke etwas wegschaufeln.
      dann plane wieder drüber und spannen!
      jo ausladen, kommt auch drauf an was und wo du entlädst. wenn du in einen silo oder auf ein förderband entlädst bleibt das fahrzeug stehen. entlädst du aber sperriges oder müll, dann ist es manchmal besser du ziehst immer etwas vor um das schild zu entlasten.
      das dach brauchst du aber zum entladen nur aufmachen, wenn du eben sperriges oder mit "berg" geladen hast, um die plane nicht zu beschädigen! oder wenn der kunde es wünscht!
      die türen machst du wie bei einen kofferauflieger auf.
      der herkömliche schubboden hat im boden profile die sich hin und her bewegen und die ladung nach vorne oder hinten schieben!
      es gibt aber auch welche mit ner bodenfolie und schubschild. da wird die ladung mit dem schild rausgedrückt!
      die bedienung ist meistens hinten links, da sitzt ein kleiner kasten, da sind die bedienhebel und die fernbedienung drin!
      ein kleiner rat, versuche mit dem zug grade zu stehen, um nicht die hd-schläuche zu knicken. vor dem entladen immer mal nach den schläuchen sehen!!!
      jo und du musst viel viel fegen!

      ansonsten viel spaß und viel glück im neuen job!
      und denk dran: "plane oder koffer kann jeder fahren"

      gruss thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • RE: Walking Floor - Schubbodenauflieger Funktion?

      Danke Thomas,

      das hat mir schon mal geholfen, das laß ich mich mal überraschen was ich für einen Auflieger bekomme. Ende Feb. kommt erst die Neue Zugmaschine und dann kann ich anfangen. Denke aber schon das es klappt, ging ja auch bisher ohne Probleme.
      Und du weißt ja, Übung macht den Meister.

      bis dann

      lines35
    • RE: Walking Floor - Schubbodenauflieger Funktion?

      Ja, Plane mit und ohne Edscha und Bordwänden, Schieberungen, Steckrungen, Kühler,da geht auch jeder Aufbau anders, aber wie gesagt Übung macht den Meister.
      Genauso war es mit dem Absetzkipper, da hatte jeder LKW eine andere Aufbaufirma, stellenweise hat man lang den den Schalter für den Nebenantrieb suchen müssen, denn der war auch immer an einer anderen Stelle.
      Aber die Grundfunktionen waren ja alle Gleich. War halt immer eine Umstellung, weil der eine hatte eine komplette Aussensteuerung, der andere nur zum Kippen aussen. Oder es waren Hebel und dann wieder die Neuen Schalter(die ich nicht so gut finde da man nicht so genau damit arbeiten kann wie mit den Hebeln).
      Ich freue mich immer wieder auf eine Neue Herausforderung, und das habe ich ja jetzt mit dem Schubboden.
    • RE: Walking Floor - Schubbodenauflieger Funktion?

      dann zieht man einen Overall an. Beim Kühler habe ich nur immer -25Grad gehabt, und mußte beim Laden immer dabei sein im Kühlerhaus. Und schlafen mit laufenden Kühler ist im Sommer auch nicht so gut. Dann die vielen Lade und Abladestellen, Sonn und Feiertags fahren, muß nicht mehr sein. Die Zeiten sind rum.
    • aber mir wurde auch schon eine Palette von Ferrero geklaut. Hatte leider keine Schlößer dran nur eine Blombe. Naja, und dann kam der Stress mit der Polizei und bei der Abladestelle hatte ich auch viel Schreibkram(ging nach Paris).

      Mit Plane hatte ich aber diesbezüglich noch keine Probleme, sie haben auch nicht die Plane aufgeschnitten oder so. Ich bin immer noch der Meinung, es kommt darauf an wo man Parkt. Ok der Diesel wurde mir mal abgepumt ca. 200l denn ich wollte eigentlich Tanken, aber die Tankstelle war wegen Renovierung zu. Dann habe ich da meine Pause gemacht,und am Morgen ist der Motor angesprungen und beim Losfahren ging er aus. Dann half nur noch der ADAC, der kam mit 60l den die nächste Abfahrt war nicht weit und da gab es auch einen Autohof. (das war in Merklingen BAB)

      So kann man es nicht pauschal sagen was besser ist. Wenn die was wollen dann holen die sich das schon.