Wählen oder nicht wählen

    • Original von Ingoo
      Die Arme frau ........... ne aber im ernst was hat denn Frau Schickedanz mit unserem Thema Wählen oder nicht Wählen zu tun ?


      hat doch was mit dem wählen zu tun! fdp wählen oder kpd und die arme frau und andere bekommen geholfen.

      wollen wir mal wetten abschließen.

      ich wette cdu+fdp packen es nicht und steimeier und merkel bekommen wir wieder
      oder ein anderen von der cdu als kanzler. :P
    • Ok. wenn man es so sieht hast du recht........ unsere Angi legt es ja förmlich darauf an die große Koalition weiter zu führen. Bei so einem Wahlkampf gehen zwangsläufig stimmen der CDU verloren, das was die FDP bekommt reicht aber nicht für die Mehrheit also muss die SPD wieder her.

      Da kann sie noch so oft sagen sie will Schwarz-Gelb ........... nur hat sie die Rechnung nicht mit den Linken gemacht...
    • schwarz- gelb hat heute 36+14 sind 50 % man bemerke heute.

      bei der wahl geht das noch runter 0,5 % für jeden, wenn nicht noch mehr.

      linke werden die nächsten tage noch hoffähig gemacht durch die rote socken kampange.

      welche volkspartei hat wohl die meisten roten socken. :D :D :D :D :D an gefangen mit erika.

      die wahl wird im osten entschieden, dass wusste streubär auch schon.
    • Original von Granitteufel
      schwarz- gelb hat heute 36+14 sind 50 % man bemerke heute.

      bei der wahl geht das noch runter 0,5 % für jeden, wenn nicht noch mehr.


      Das hat sich die CDU mit ihrem nicht vorhandenen Wahlkampf selber zuzuschreiben. Ob allerdings die FDP soviele Federn lassen muss bleibt abzuwarten. Viele CDU wähler wechseln ja ins gelbe Lager.
    • Mag sein das die CDU ler zu der PDP wechseln.

      Aber wenn man so schaut, sind die Die BW Wahlen nicht mehr so berechenbar.

      Als wir noch 3 Parteien hatten war es besser vorraus zu sagen.

      Die letzten haben sich doch auch erst kurzfristig entschieden.
    • Noch was Interessantes am Rande..

      Das Parteiengesetz mit dem "Außschlußparagraph"..§37-zur Haftung..

      legaaal.de/Gesetze/Parteiengesetz/


      Für politische Fehlentscheidungen haftet der Bürger,bzw Steuerzahler.

      Nur ein Beispiel:

      scienceblogs.de/mathlog/2008/0…he-fehlentscheidungen.php

      Das wird immer untern Tisch gekehrt,was drumrum ist.Doch,das drumrum kostet halt paar Millionen Steuergelder..

      Das muß man eben schon SO sehn.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Wenn man die Wählerstimmen in dem Forum mal betrachtet siehts übel aus für Herrn Steinmeier. Allerdings würde ich das auch nicht überbewerten. Mittlerweile nutzen zwar ca 65% (oder waren es mehr?) der Deutsch regelmäßig das Internet, aber gewisse Bevölkerungsschichten halten sich der natur halber einfach aus gewissen sachen raus. Die denken sich lass die andern mal labern ich wähle trotzdem die SPD.

      Viele menschen wählen einfach das was sie schon immer wählen, halt weil sie das schon immer so gemacht haben und warum sollte man von seinem Weg abweichen. Das denken wird doch von anderen übernommen weils auch viel zu anstrengend ist.
    • was heißt der slogan von der fdp, arbeit muß sich wieder lohnen.

      wollen die wirklich mindestlöhne ein führen, glaube ich nicht ganz.

      runter mit den löhnen und harz abschaffen zu gunsten von sozialhilfe schon eher und beim unternehmer lohnt sich die arbeit wieder.

      natürlich auch für die heuschrecken.


      Hm. Althaus hat den Hut genommen.

      Wie sieht es jetzt mit dem Bundesrat aus.

      CDU und FDP dann die gleiche Probs. wie Schröder ?( ?( ?(

      Ärgerliches Versäumnis im Netz

      Die Kampagne der CDU hat nun auch mit Gegenwind aus der virtuellen Welt zu kämpfen: Ihr neuer Wahlslogan "Wir haben die Kraft" führt - als Internetadresse in die Browserzeile getippt - schnurstracks auf die Homepage der Piratenpartei. "Wir freuen uns natürlich über die kreative Aktion", bekannte Piraten-Bundespressekoordinator Fabio Reinhardt. "Mit der Weiterleitung haben wir zwar nichts zu tun, die ist wohl von einem Sympathisanten der Piratenpartei ausgegangen." Aber sie zeige, "wie schlecht die PR der CDU funktioniert". Man hatte bei der CDU schlicht vergessen, sich die Internetdomain des neuen Slogans zu sichern.

      Im Umfeld der piratenfreundlichen Blogger-Gemeinschaft kann die CDU sich aber zumindest über neue Wahlplakate freuen, sogar der eigene Slogan findet Verwendung: "Wir haben die Domain 'Wir haben die Kraft' geentert", heißt es in schwarz-rot-goldenen Lettern über dem Bild eines im Internet surfenden Innenministers.


      Ja ja der Rolli muß noch viel lernen über das Netz. :D :D :D 8) 8) 8) 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()