Waberer wird immer größer

    • derkerl schrieb:

      Respekt an die Spedition, das sie das Kapital haben, sich zu vergrößern. Ich weiß nicht was ihr immer habt, aber mich stört es nicht, im Gegenteil, ich freue mich für solche Speditionen, wenn sie sich vergrößern können. Aber gut, hier sind ja viele anderer Meinung...


      Leider hat das zitieren gestern per android-tablet nicht funktioniert, daher heute mein Anmerkung dazu. Wenn ich manche Beitrage von Dir lese, bin ich mir manchmal nicht sicher, ob Du ein Wunschkind gewesen bist oder versehentlich die Nachgeburt aufgezogen worden ist.

      Denkst Du auch manchmal nach, bevor Du etwas schreibst ??? Meinst Du wirklich, das die 1000 Lkw aus Eigenkapital kaufen ??? Bist Du weiterhin der Meinung, das ein solch rasantes Wachstum möglich wäre bei gleichen Voraussetzungen und gesetzlichen Bestimmungen (Löhne, Sozialabgaben ezc.)

      Freu Dich lieber, wenn der kleine Spedi bei Dir um die Ecke wächst und gedeiht, weil der vll. auch zu Dir in die Werkstatt käme. Waberer wird dies nicht tun.
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thommygera ()

    • Der Kerl wird dann bestimmt beim Ungarn anheuern wenn der seinen AG weggedumpt hat... Da kann er dann seinen Schraubenschlüssel für 50% H-IV durchs Gelände tragen...

      Ich denke diese Strategie dient lediglich dazu nicht gegen Kabotage Regelungen zu verstoßen und über den Preis lästige Mitbewerber zu eliminieren...
      Schweigen bedeutet nicht immer Zustimmung.
      Manchmal hat man nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
    • tek schrieb:

      hast du bei ALDI ODER VW angerufen und ihnen angeraten sich aus Ungarn oder China zurück zu ziehen, damit sie nicht zu groß werden? Eine echt "freekmäßige" Aussage deinerseits, unterstützt meine Meinung über "Verfreekung" der Gesellschaft. :D .Und für die Megafreeks lautet die Frage zusammen oder getrennt :D
      Ich würde dir erst mal anraten, nur Deutsch zu schreiben und es nicht mir anderen Sprachen zu mischen. Nur weil ich nix dagegen habe, heißt es nicht das ich wie die Gesellschaft bin. Aber gut, wir Deutschen benutzen unsere Sprache wie Klopapier...
    • Thomma schrieb:

      Dieses Problem mit Waberer erledigt sich über kurz oder lang von selbst. ich erinnere an Ricö und Stadler. Bei Queerenberger steht auch ein Fragezeichen.

      Viele LKWs heist nicht, dass sie auch Gewinn machen.
      zu Quehenberger

      ich bin auch kein Freund o.g. "Riesenspedis", aber ich denke mal , das Quehenberger

      recht gut da steht...

      quehenberger.com/de/unternehme…onen-euro-gesteigert-582/
    • du bist nicht wie Gesellschaft; echt beruhigend zu wissen :D , aber ich betreibe nur die kreative Wortschöpfung wie jeder gute deutsche Rapper!!!Ich werde jedoch über deinen fürsorglichen Vorschlag nachdenken, ihn jedoch mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit verwerfen, weil
      1. ich benutze gerne die Finanz- und Bankensprache:keine Ahnung was Casch Flow Return on Investment heißt.
      2. die Gesellschaft darf denken was sie will, ich aber auch :D
      3.Ohne Wortschöpfung würden wir wahrscheinlich beim ersten Wort aufhören.
      AP