Bürostuhldreher schrieb:
Traurig aber wahr. Ich war letzte Woche KZH (krank zu Hause) und bin dann nach dem ersten Tag nicht aufs Sofa gegangen sondern hab mein Fieber im bett auskuriert, da das TV Programm am hellen Tag ja echt grausam ist.
Aber immer weiter so bald werden die "Damen" auch noch mit Betreuungsgeld belohnt...Dann können sie noch mehr für Sinnfreie Tatoos und Kippen ausgeben...Armes ganz armes Deutschland...
Vornamen: wir heißen alle kevin... oder??
-
-
Natürlich hiessen ab 1990 alle Kevin... haben ja den Osten in die Statistik dazubekommen. Wundert mich nur dass da auch Ronny, Jacqueline und Mandy fehlt.
-
Jaqueline? Bitte Sehr:
Die beliebtesten Vornamen im Jahre 1994
Mädchennamen:
Laura, Anna, Lisa, Lena, Julia, Marie, Annika, Jacqueline, Sarah, Vanessa, Jenny, Jana, Franziska
Jungennamen:
Jan, Alexander, Phillip, Tim, Lukas, Dennis, Felix, Kevin, Daniel, Fabian, Marcel, Sebastian, Florian
Die schreibweisen.....wie doof sind standsbeamte???? siehe:
Die beliebtesten Vornamen im Jahre 2009
Mädchennamen:
Anna, Lena, Lea, Hannah, Emily, Sophie, Laura, Marie, Mia, Emma, Lara, Leoni, Sara, Anna, Johanna
Jungennamen:
Lukas, Leon, Ben, Max, Jan, Luka, Tim, Julian, Finn, Paul, Elias, Jonas, Felix, Luis, Niklas, Noah -
Vornamen verleihen Identität, ein Leben lang. Sie sind mit das erste, was man von jemand anderem erfährt und häufig rufen sie beim Gegenüber bestimmte Assoziationen hervor. Eltern sollten dies ernst nehmen und sich gut überlegen, ob sie heutzutage ihr Kind wirklich Kevin, Chantal, Justin oder Jeremy nennen sollen. Denn seitdem Komiker Michael Mittemeier vor einigen Jahren verkündete "nur Drogenkinder und Ossis heißen Kevin" und spätestens seit dem inzwischen berühmten Lehrerzitat "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose" aus einer Namensstudie, werden diese Vornamen vor allem mit Verhaltensstörungen und fehlender Bildung verbunden. Was aber ist wirklich dran an den Vorurteilen? Gibt es tatsächlich typische Unterschichten-Namen?
Film- und Musikstars als Namenspaten in bildungsfernen Schichten
Schuld an dem schlechten Ruf vieler Namen ist aber vor allem eine Schulstudie von 2009. Lehrer wurden damals befragt, inwieweit die Vornamen der Schüler etwas über ihre Leistungsfähigkeit aussagen - mit dem Ergebnis: Alexander, Maximilian, Lukas oder Sophie seien freundlich und erfolgreich in der Schule, während Kevin, Chantal, Angelina, Justin oder Mandy meist wenig gebildet, dafür aber häufig verhaltensauffällig seien. Als Folge der Lehrerbefragung wurden diese Vornamen, die größtenteils aus dem englischsprachigen Raum kommen, in den Medien und in bildungsnahen Kreisen fortan als Unterschichten-Namen abgestempelt.
Ein solches Muster lässt sich wirklich erkennen: "Bildungsfernere Schichten orientieren sich heute nicht mehr so stark an den oberen Schichten wie früher, sondern eher an den Medien Film, Fernsehen und Musik", erklärt Gabriele Rodriguez von der Vornamenberatungsstelle der Universität Leipzig. "Daher kommt auch die Dominanz des Englisch-Amerikanischen in den bildungsferneren Schichten." So könnten zum Beispiel Justin Timberlake, Angelina Jolie und natürlich in den 90er Jahren der Film "Kevin allein zu Hause" auch als Namenspaten für viele deutsche Kinder gewirkt haben. Um sich ausreichend von der Masse abzuheben, werden diese Vornamen zudem gerne durch Zweitnamen ergänzt. Daraus ergeben sich jene Mehrfachnamen wie "Horst-Kevin", "Brandon Phoenix" oder "Ashley-Rhianna", die auf besagtem Chantalismus-Blog mit Vorliebe dem Spott der Internet-Gemeinde ausgesetzt werden. Q: T-Online. -
-
BÄRBEL
-
@stiller
Ronny und Mandy waren ende 70iger bis anfang 80iger sehr populär
@stuhldreher
Betreungsgeld,Herdprämie gibts doch nur für muttis wo Vati genug verdient die HIV Fraktion kriegts nicht und der Durschnittsverdiener kanns sich nicht leisten das Mutti zu hause bleibt (meist will sie das auch nicht) nur krieg ich keine 150,- € zuschuß zur Kita die darf ich selber zahlen wärend HIV dies umsonst kriegt
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
oh oh oh mein schwiegersohn heisst kevin...
bj. 88
ihr wisst ja warum es bei ikea so voll ist, oder??? na weil die alle namen brauchen für ihre bälger!!
die armen kinder sind doch gezeichnet fürs leben! ich würde später meine eltern verklagen!!
...hab mal bei ikea ne kinderzimmerlampe gekauft "blimb" auwaia!!!! johann blimb björn komm mal bitte nach vorne...Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!! -
Ob sich manche Eltern gedanken machen was die ihren
Kindern antun . Meine beiden Vornahmen hat mein Vater
zu verantworden und meiner meinnung nach war das Haarscharf
an Körperverletzung -
Naja der Zwerg mußte ja jetzt wirklich nicht sein oder bist so klein
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
ist doch echt übel oder! genauso ätzend wie das "arschgeweih"Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
-
daffan schrieb:
Naja der Zwerg mußte ja jetzt wirklich nicht sein oder bist so klein
Gruß
daffan
1,74 m bei 110 kg also zart gebaut wie ne Gazelle
ansonsten links nur einen Arm und Nase mitten im Gesicht
Haare hab ich auch mal gehabt
jetzt mal so unter uns PastorentöchternDaffan
Du bist nicht mit Daffy Duck , dieser Schwarzen Ente verwant oder
verschwägert
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0