Volvo FM 12 380 vs. MAN TGA 26.460

    • Volvo FM 12 380 vs. MAN TGA 26.460

      Moin zusammen,

      mich würde Eure Meinung zu den beiden oben genannten Modellen/Herstellern interessieren. Sind beides Euro 3 Fahrzeuge, allerdings spielt Maut hier eher nicht die große Rolle und Umweltzonen gibt es hier auch (noch) nicht.
      Der Volvo hat 660tkm auf der Uhr und somit etwas weniger gelaufen als der MAN mit 770tkm.

      Wie sind Eure Erfahrungen? Machen die beiden je die Mio voll oder gibt es "baureihenbedingte" Schwachstellen.

      Gruß

      Lenkzeit
    • Beide haben einen Silo mit Lebensmitteln hinten aufgebaut gehabt, der MAN als BDF Wechselbrücke der Volvo als fest verbaute Version.

      Schade das der MAN bei Dir nicht so gut abgeschnitten hat... war mein optischer Liebling.

      Leider habe ich noch nicht alle Randinfos zusammen, Laufzeit der Kompressoren sind zb unbekannt, ebenso wie die Wartungshefte oder dergleichen.
    • nun ja bei den laufleistungen sollte die optik nicht das herausragende argument sein.

      der tga hat im bereich getriebe/kupplung seine größte schwäche. dann gerne mal luftpresser, lenkpumpe/lenkgetriebe,

      die schalteinheit für spiegel/fensterheber ist nicht immer ein dauerläufer und ersatz ist unverschämt teuer.

      vor allem sollte die wartungshistorie geklärt sein.sonst lachst du dir eine wanderbaustelle an die kein ende nimmt.

      einfach mal umschauen,zur zeit stehen gebrauchte wie sand am meer.und so mancher euro mehr investiert kann im weiteren verlauf viel zeit geld und ärger sparen.
    • kommt auf dem gesamteindruck der fahrzeuge an! lass dir die legenden der fahrzeuge zeigen!
      beim man könnte die mängelliste so lang sein wie der wunschzettel meiner enkeltöchter! (klorolle 200 blatt klein geschrieben und doppelseitig!)
      beim volvo könntest du glück haben das die nicht ganz so lang ist!
      der 380er ist ein guter motor! zieht gut aber oilt auch viel!!! (problem bei den e3 volvo motoren)
      ansonsten sind es ja nun beide keine jungen mehr, ich würd mal sagen der bart ist bei beiden ab!
      bei uns kommen auch keine man mehr, wir steigen wieder um auf schwedenstahl!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • 0815Kutscher schrieb:

      kommt auf dem gesamteindruck der fahrzeuge an! lass dir die legenden der fahrzeuge zeigen!
      beim man könnte die mängelliste so lang sein wie der wunschzettel meiner enkeltöchter! (klorolle 200 blatt klein geschrieben und doppelseitig!)
      beim volvo könntest du glück haben das die nicht ganz so lang ist!
      der 380er ist ein guter motor! zieht gut aber oilt auch viel!!! (problem bei den e3 volvo motoren)
      ansonsten sind es ja nun beide keine jungen mehr, ich würd mal sagen der bart ist bei beiden ab!
      bei uns kommen auch keine man mehr, wir steigen wieder um auf schwedenstahl!

      :thumbup: Mensch 0815 werdet iht endlich vernünftig,und wollt Scanias kaufen.Best of Top. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Dir ist ja bestimmt bekannt, dass ab heute nicht mehr der Tüv Onkel über die Plakette bestimmt sondern der Computer!

      So alte Teile kauft man nicht mehr!

      Nach 6 Monaten zum Tüv und über den Diagnosestecker findet der Computer einen Fehler in der Elektronik, ABS,EBS Abgasreinigungsanlage und du legt den Kaufpreis wo möglich für eine Rep. hin!

      Die Werkstätten freuen sich!
    • na ich weiss nicht, bei meinem pkw grade hat der "tüv onkel" sehr viel zu sagen gehabt!!!!! :cursing: X( :evil:
      drei prüfer haben gesagt, was im gutachten steht, muss auch gemacht werden! der vierte hat gesagt, wenn ich ein ausreichende radabdeckung dran mache, braucht er das gutachten nicht!

      aber ansonsten haste recht hermann, ich sags ja die beste zeit ist rum, bei beiden!
      vielleicht für den leichten nahverkehr noch...

      @isegrim
      hab mal paketpreise eingeholt
      volvo fh 13 1x 4x2 1x6x4 1x8x4
      scania r480 1x4x2 1x6x4 1x8x4
      ------------------------------------
      scania viel zu teuer
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Beide haben einen Kompressor per Nebenantrieb.....

      Soll für den Nahverkehr sein, Holzpellets sind angesacht. Da beide eine integrierte Waage haben ist das schon ein klarer Vorteil. Nicht zu letzt der Kaufpreis macht hier auch Musik, neues Fahrzeug oder neueres ist eben nicht so gut verfügbar und kostet auch deutlich mehr.

      Beide sollen inkl. Silo und Waage je ca. 25k€ netto kosten.

      Da ich keine Ahnung habe in diesem Bereich muss ich auf Euch zurück greifen! :D 8)

      Gibt es sowas wie eine Bewertung für NFZ ... so wie es der ADAC anbietet? Ggf. bei der freundlichen Vertragswerkstatt.
    • 0815Kutscher schrieb:

      na ich weiss nicht, bei meinem pkw grade hat der "tüv onkel" sehr viel zu sagen gehabt!!!!! :cursing: X( :evil:
      drei prüfer haben gesagt, was im gutachten steht, muss auch gemacht werden! der vierte hat gesagt, wenn ich ein ausreichende radabdeckung dran mache, braucht er das gutachten nicht!

      aber ansonsten haste recht hermann, ich sags ja die beste zeit ist rum, bei beiden!
      vielleicht für den leichten nahverkehr noch...



      @Thomas du hast Einzelabnahme das ist immer so ein Ding! Ab besten man fragt den Onkel wie sollen wir und dann freut er sich und wenn dann so gearbeitet worden ist, muss er seinen Segen geben!

      Plane haben wir ja 2,55 m, aber die Krampen von der Plane dürfen breiter sein wenn sie alle vorhanden sind!

      Gut das ist ja vorbei eine Wiederinbetriebnahme nach dem Abmelden über einem Jahr, ganz normaler Tüv und nicht beim Gutachter neuen Brief machen!

      Aber kommen wir zurück zu den alten, was ist wenn die Ventielstöselsitze eingelaufen sind und man kann nicht mehr buchsen? Neuer Kopf beim Volvo da kommt Freude auf!!!! :thumbsup: :thumbsup:

      Der dürfte auch noch den Doppelkupplungsautomat verbaut haben! :thumbsup: :thumbsup:

      Oder MAN bekannt als Buchsensetzer! :thumbsup: :thumbsup:

      Wenn man selbst das Fahrzeug neu gekauft hat weiß man wo man dran ist bei 700.000 km aber nicht von einem anderen!

      Den 380 kann man dann nur noch als Bresciagold los verkaufen!

      In HH steht Massenhaft das Gerödel rum und schlägt Wurzeln!