Mal eine ERNST gemeinte Frage an die Versicherungsprofis....
bin mal gespannt wie ihr das seht,oder ob es ähnliche vorfälle gibt.
hergang:
ich zuckel mit einem CHARTER WAY leihfahrzeug (atego 12to) über die landstraße und denk mir nix böses (tu ich ja nie).
plötzlich krachts vorne links. ein entgegenkommender audi hat ein reh gerammt welches mir in die front geschleudert wurde und dort in embryo-haltung im scheinwerferausschnitt der stoßstange stecken blieb. reh tot. audi beule, am atego die viertel front zerbröselt.
hm mietauto. also rennleitung geholt. die haben den vorgang wie geschildert aufgenommen.
also die kiste in die werkstatt und ersatzfahrzeug und und und und.
JETZT ein viertel jahr später kommt CW und hätte gerne von uns die 1OOO eur selbstbeteiligung der vollkassko.
ist das normal?
auf rückfrage hieß es der verursacher wäre ja das reh und von diesem sei nichts zu holen.
ist nicht eher die versicherung des audi-fahrers in der pflicht??
bin mal gespannt wie ihr das seht,oder ob es ähnliche vorfälle gibt.
hergang:
ich zuckel mit einem CHARTER WAY leihfahrzeug (atego 12to) über die landstraße und denk mir nix böses (tu ich ja nie).
plötzlich krachts vorne links. ein entgegenkommender audi hat ein reh gerammt welches mir in die front geschleudert wurde und dort in embryo-haltung im scheinwerferausschnitt der stoßstange stecken blieb. reh tot. audi beule, am atego die viertel front zerbröselt.
hm mietauto. also rennleitung geholt. die haben den vorgang wie geschildert aufgenommen.
also die kiste in die werkstatt und ersatzfahrzeug und und und und.
JETZT ein viertel jahr später kommt CW und hätte gerne von uns die 1OOO eur selbstbeteiligung der vollkassko.
ist das normal?
auf rückfrage hieß es der verursacher wäre ja das reh und von diesem sei nichts zu holen.
ist nicht eher die versicherung des audi-fahrers in der pflicht??
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tomdiesel ()