Video-Verkehrsüberwachung rechtswidrig

    • Na aber hallo, gehjst du denn nicht mit dem Vorsat z vor die Tür eine Ordnungswiedrigkeit zu begehen ? Also ich überleg mir jeden morgen beim Frühstück bevor ich zur Arbeit fahre immer .... na welche Ordnungswidrigkeit wär den heute mal lustich ... :D

      die innenminister haben se doch nicht mehr all am ..........
    • Naja, Du bist halt Terrorist, und Du, und Du auch, und Du da genauso, und der da bestimmt auch, ..........
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von Ingoo
      Eigentlich ist das Thema ja zum heulen. Unsere lieben Innenminister meinen das voll ernst. Am liebsten hätten die alle warscheinlich einen totalen Überwachungsstaat !
      #

      ...incl. eingepflanztem Micro-Chip für GPS-Ortung und Superprozessor, um Gehirnströme und Gedanken anzuzapfen.... :evil: Und der Rollstuhlgeneral hätte sein Ziel erreicht. Oder etwa immer noch nicht?? ?( ?( 8o 8o :evil: :evil:
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Panne beim Blitzen: Radarkontrolle live im TVErschienen am 31. August 2009 | dpa
      Radarfallen bescheren den Städten hohe Zusatzeinnahmen (Foto: ddp)
      Ein Mann aus Langenhagen bei Hannover hat die Bilder von geblitzten Autofahrern aus einer nahen Radarfalle live in seinem Fernseher empfangen. Das Ordnungsamt der Stadt bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. Demnach wurde die Videofunkübertragung der Bilder offensichtlich auf derselben Frequenz gesendet wie der Sportsender, den der Mann schauen wollte.
      Bußgeld Raser zahlten 2008 mehr als 180 Millionen
      Bußgeldbescheide Lustigste Reaktionen der Verkehrssünder
      Bußgeldbescheide Lustige Reaktionen der Verkehrssünder, Teil II

      Neben der Videokamera, die Fotos von den Rasern machte, stand ein Funkgerät, das diese Bilder in das nebenan stehende Auto eines Ordnungsamtsmitarbeiters übertrug. Die Frequenz der Messgeräte wurde inzwischen umgestellt. Der Geschäftsführer der Firma Leivtec, die das Gerät vertreibt, sagte dazu: "Es handelt sich um eine öffentlich zugängliche Frequenz, wie sie zum Beispiel auch Überwachungskameras nutzen." Da es sich nicht um datenschutztechnisch relevante Informationen handle, sei der Fall juristisch unproblematisch.

      Der ADAC geht davon aus, dass die Raser keine Handhabe haben, sich gegen die Rechtmäßigkeit der Geschwindigkeitskontrolle und ihre Bußgeldbescheide zu wehren. "Die Messung ist unzweifelhaft richtig, und die Daten sind verwertbar", sagte Maximilian Maurer vom ADAC.

      8o 8o Fazit: Welches Funksignal-Chaos werden wir in ein paar Jahren haben, wenn wir alle verkabelt sind?? Ich habe einen Hustenanfall und in Frankfurt stürtzen 2 Flugzeuge ab? 8) 8) Schöne neue Welt 8) 8)
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Original von Grisu
      @F8889

      Hm...das,mit dem Chip...war doch auch im Gespräch,daß die Schweinegrippe DER Vorwand wäre,

      um mit den Impfungen den RFID Chip unbemerkt zu injizieren..

      So weit liegt das alles nicht weg..theoretisch wär es machbar,und doch wieder ein GEWINN.

      Grisu


      Naja, ob es ein Gewinn wäre, -ich weiss ja nicht...! Und ich glaube, ein Laie wie ich (oder die meisten hier?), haben keine Vorstellung, was so alles technisch möglich ist, von dem wir noch nie gehört haben. Vieleicht, nee, BESTIMMT sind wir bald alle irgendwelche Pünktchen auf einen globalen Radar, mit eigenem Transponder-Code´, bei Doppelclick auf selbigen erscheint die komplette Vita incl. persönl. Gewohnheiten im Anhang..... 8o 8o ICH WILL DAS NICHT!!!!! ;( ;( ;(
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

    • Sorry,F8889


      Ich meinte ja nicht,daß der Gewinn UNS zukommt...das wäre ne Sensation in D...

      ;)


      Und,die Pünktchen sind wir doch schon...denk mal an PC,Handy,Lkw..usw...

      Ich erinner mich da an so manche überwachte Situation,..wo ich als Fahrer überwacht wurde...

      aber,das ist doch auch verboten...???

      PS:In Lörrach oder Lauffenburg ist ein Laden,der bietet an,bezahlen mit FINGERPRINT....

      Lg Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()