Hallo Leute,
ob hier viel los ist oder nicht - bin trotzdem immer ieder froh die Möglichkeit zu haben meine Fragen an euch zu stellen.
Nochmal zu mir: Ich - Verteilerverkehr / 12 t. was sich vom deutlich seriöserem grenzüberschreitendem Güterkraftverkehr untersccheidet.
Meine Fragen:
Wg. Verträge mit den Kunden. So we ich bisher bitbekommen habe läuft bei uns "kleinen" LKW Unternehmern folgendes ab: Bekommt man einen Auftrag - so bekommt man auch einen vom Auftraggeber angefertigten "standart" Vertrag. Passt der Inhalt, sagt man entweder ja - oder nein.
Was aber meine Frage ist:
So wie es aussieht, muss ich mich Derzeit durchschlagen (da ich "Anfänger" bin) in dem ich Sonderfahrten für verschiedene Auftraggeber übernehme. Wie mache ich das am klügsten mit den Verträgen? Lasse ich am besten eine AGB vom Anwalt errstellen und einen Rahmenvertrag damit meine Auftraggeber diesen unterschreiben? Oder wäre es klüger sich auf Regelungen berufen die alles regeln ohne das man eigene AGB braucht? Oder, oder, oder??
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen? Gibt es irgendwo Musterverträge und AGBs?
Übrigens - dieses Dekra.net - hat es viele Informationen zu diesem Them für die 30 EUR Jahresbetrag?
ob hier viel los ist oder nicht - bin trotzdem immer ieder froh die Möglichkeit zu haben meine Fragen an euch zu stellen.
Nochmal zu mir: Ich - Verteilerverkehr / 12 t. was sich vom deutlich seriöserem grenzüberschreitendem Güterkraftverkehr untersccheidet.
Meine Fragen:
Wg. Verträge mit den Kunden. So we ich bisher bitbekommen habe läuft bei uns "kleinen" LKW Unternehmern folgendes ab: Bekommt man einen Auftrag - so bekommt man auch einen vom Auftraggeber angefertigten "standart" Vertrag. Passt der Inhalt, sagt man entweder ja - oder nein.
Was aber meine Frage ist:
So wie es aussieht, muss ich mich Derzeit durchschlagen (da ich "Anfänger" bin) in dem ich Sonderfahrten für verschiedene Auftraggeber übernehme. Wie mache ich das am klügsten mit den Verträgen? Lasse ich am besten eine AGB vom Anwalt errstellen und einen Rahmenvertrag damit meine Auftraggeber diesen unterschreiben? Oder wäre es klüger sich auf Regelungen berufen die alles regeln ohne das man eigene AGB braucht? Oder, oder, oder??
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen? Gibt es irgendwo Musterverträge und AGBs?
Übrigens - dieses Dekra.net - hat es viele Informationen zu diesem Them für die 30 EUR Jahresbetrag?