Verkehrsfachwirt nicht ausreichend für EU Lizenz

    • Ja


      die gestandenen Spediteure wissen es und die die noch Spedi werden wollen und hier ihre Erfahrungen sammeln, lernen es eben so.

      Die Voraussetzungen kann man bei der Ausstellungsbehörde delefon erfragen, bei der BAG nachlesen und und und. Nichtzuletzt braucht man dann noch das Geld um die Sicherheiten fürdie Fahrzeuge und Lizenzen zu erhalten bzw sogar um die Fahrzeuge anzuschaffen
    • Hallo Stahltrucker,

      vor zwei Jahren hätte es noch ausgereicht.

      Aber Erfahrung habe auch ich genug, leider hatte ich mich die letzten zwei Jahre etwas zurückgezogen vom Transportgewerbe und somit die Änderung nicht mitbekommen.

      Ich wollte meinem Cheffe "nur" meinen Fachwirtbrief überlassen für die EU Genehmigungen, dabei ist dies Thema hoch gekommen. und das Geld für Lizenz und LKW ist schon vorhanden. Mache dir keine Gendanken das wieder ein billigheimer den Markt aufmischt. ;)
      das Problem hierbei ist das jemand der 3 Jahre Ausbildung Spedi und 2 Jahre Verkehrsfachwirt gemacht hat, eine geringere Qualifikation hat als einer der in einem viertel Jahr schnelldurchlauf die Prüfung durchgeboxt hat. :cursing:

      vor drei Monaten hat ein ähnlicher Fall in Sachsen noch funktioniert, Fachwirtbrief gleicher Jahrgang wie meiner. Ohne Probleme EU-Lizenz bekommen.
    • Wieso soll denn eine abgeschlossene 3jährige Ausbildung zum Spedi nicht ausreichen ???

      Mußte mich mit diesem Thema bisher nicht beschäftigen, aber irgendwann in 2-3 Jahren kommt das Thema auf mich zu. Und da dachte ich eigentlich, das meine Ausbildung + über 20 Jahre im Dienst wohl ausreichen würden ?( ?( ?(

      Klär mich mal auf Stahli ;(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • @ thommy,
      da informier dich lieber vorher, war bei mir damals auch sobei der ersterteilung, war dann noch bei der ihk und hab mir was besogt, weiß zwar nicht mehr wie das hies aber die 3 jahre lehre werden nicht ohne weiteres anerkannt, bei der verlängerung kräht da kein hahn mehr danach. aber du wirst es doch wohl hinbekommen, einen gewissen zeitraum in einer leitenden funktion tätig zu sein, oder gibt`s das auch nicht mehr?
    • bin soeben fertig mit telefonieren 8)

      3 Jahre Ausbildung reichen aus als Zugangsvoraussetzung

      Desweiteren reichen 10 Jahre in leit(d)ender Position, wurde wohl durch eine neue EU-Verordnung von ehemals 5 auf 10 Jahre erhöht

      puuuuhh ... war schon ein wenig erschrocken gerade, will in meinem Alter nicht noch mal auf die Schulbank

      wäre wohl auch ein ganz schlechter Witz nach so vielen Jahren und wenn doch, darf meine Mami noch bis 73 Verkehrsleiterin bleiben, habe ja 2013 erst verlängert

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Kurz die aktuellen Grundlagen gem. Art. 8 VO (EG) 1071/2009:

      wer bis 04.12.2011 Sach- und Fachkundeprüfung bzw. Abschluß Speditionskaufmann oder Studium absolviert hat, für den gilt die alte Regelung, daß diese Abschlüsse anerkannt werden. Kraftverkehrsmeistewr wird nicht anerkannt.

      Praktikerregelung: mind. 10 Jahre ununterbrochene leitende Tätigkeit vor dem 04.12.2009.

      Abschlüsse später als 04.12.2011 werden als nicht gleichwertig anerkannt:
      - Kaufmann Straßenverkehr
      - Speditionskaufmann /-frau
      - Verkehrsfachwirt(in)
      - Dipl. Betriebswirt (BA) Fachrichtung Mannheim und Lörrach
      - Dipl.-Betriebswirt Verkehrswirtschaft FH Heilbronn

      Hoffe, hiermit etwas geholfen zu haben.

      Mein persönlicher Kommentar:
      teilweise sind die Regelungen nicht nachvollziehbar, andererseits muß sich ein TU in bedeutend mehr Gesetzen, VO und betrieblichen Abläufen auskennen wie ein theoretisch gut gebildeter, aber praktisch vielleicht noch unbedarfter Mensch, der mal so nebenbei schnell Unternehmer werden möchte.