Verjährungsfrist bei LurZ Owi.??

    • Verjährungsfrist bei LurZ Owi.??

      Mal eine Frage hatte doch im Februar das Ding wwo Kollega mit Herzinfarkt Probleme hatte. Ich hatte gedacht das Ding wäre vom Tisch. Sagt Frauchen gerade es wäre heute Anhörungsbogen gekommen. Nun bin ich aber Ratlos ob ausfüllen oder ab zum Anwalt. Oder wie nun.?? ;(

      So nun geh ich erst mal inne Heia bis heute Abend. :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • genau so


      die Verjährungsfristen sind mind. 1 Jahr da im FPersG/FPersV keine Verjärungsfrist angegeben ist gelten die Fristen aus dem OWiG


      Ansonsten genau wie der Vorposter schreibt mit Anwalt oder wenn man es sich zutraut selbst gegenüber der Behörde äußern. ( Der Anwalt kann ggf. den rechtfertigenden Notstand schön ausformulieren )

      Bei uns im Raum DD ruft meistens der Sachbearbeiter der Behörde schon mal in der Fa. an und fragt

      was war da los ??

      Oft fällt die Sache schon da vomTisch.
    • Wollte das nicht Dein Chef bezahlen, dafür das Du Dich geopfert hast ????

      Also legs ihm hin und frag, wer bezahlt. Danach ab zum Anwalt, auf keinen Fall selbst ausfüllen. Ich habe die Vermutung, daß Dir bei Deiner Geschichte keine Fahrlässigkeit sondern Vorsatz unterstellt wird. Und bei Vorsatz wird es nur noch teurer. (Gilt nur bei Rechtsschutz, ansonsten wird der Anwalt wieder teurer als das Bußgeld :thumbsup: )

      "Vom Tisch fallen" wird hier sicherlich nichts. Unsere Beamten müssen auch bezahlt werden, also wird es wohl auch ein Bußgeld geben.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      "Vom Tisch fallen" wird hier sicherlich nichts. Unsere Beamten müssen auch bezahlt werden, also wird es wohl auch ein Bußgeld geben.


      Kommt drauf an wie stur bzw. Preusisch der Beamte eingestellt ist . Ich
      habe festgestellt das wenn man eine vernüftige Ausrede hat bzw. ein
      Grund vorliegt so ein Busgeld abgewendet werden kann oder man
      bekommt es halbiert .
      Probelm ist ;( Nehmen Sie doch Vernuft an . Ich darf nichts annehmen ich
      bin Beamter ;(
      Saw , geh zu Deinem Chef , der soll mit seinem Rechtsverdreher sprechen
      das der mit den Leuten telefoniert , über die Schiene habe ich LUR Knollen
      bisher immer halbiert , wenigstens , manchmal fällt es auch ganz vom Tisch .
      Ich weiß nicht wo Du Dir das Ding eingefangen hast aber soviel bekloppter
      wie in Unna oder Amt für Arbeitsschutz in Arnsberg können die auch nicht
      sein .
      Ich hab nur festgestellt wenn ich selber anrufe und mit denen Rede passiert
      nix beim Anwalt klappt das opwohl die gleichen Argumente ?( ?(
    • moin, gebe es dem capo, der soll es vom ra prüfen lassen.

      aufpassen das keiner schreibt, capo hat gesagt, quasi der wusste von nichts.

      dienstag bei einer kontrolle hatte einer den lügenschein nicht dabei.

      sagte der polizist zum fahrer, was hast für ein verhältnis zum chef. er gutes.

      poli, dann hast den schein vergessen im büro.

      ich, der chef hat keine zeit diese dir in die hand zudrücken, der muss aufpassen das die rechnugen pünktlich nach 80 tagen bezahlt werden. :P

      als der fahrer fort war der poli, wirklich so schlimm. ja hatte auch gesünder erwartet.

    • thommygera schrieb:

      "Vom Tisch fallen" wird hier sicherlich nichts. Unsere Beamten müssen auch bezahlt werden, also wird es wohl auch ein Bußgeld geben.




      thommygera schrieb:

      "Vom Tisch fallen" wird hier sicherlich nichts. Unsere Beamten müssen auch bezahlt werden,
      Die Beamten müssen nicht bezahlt werden, da sie schon durch unsere Steuern finanziert werden!

    • Nee der übernimmt das schon . Habe nur gedacht das da nix mehr kommt nach so lange Zeit. Mal bei den Verstößen sollte man aber mal die Kirche im Dorf lassen, am 29.01 war das Ding mit meinem Kollegen gut Okay 2,5 Stunden zu viel Lenkzeit. Lenkzeit 4,37 Stunden und am 16.01 4,33 man kann das wohl auch übertreiben. :cursing:
    • Neulich, vor 4 Jahren.

      Tag A
      Lenkzeit im normalen Rahmen, anschl. 12 Std. 25 min Ruhepause

      Tag B
      8 Std. 34 min Lenkzeit, ABER 15 Std 04(!) min Schichtzeit, im Anschl. 13 Std. Ruhepause


      natürlich :cursing: in der darauf folgenden Woche Kontrolle gehabt, Anzeige :!:

      Die "netten" Amtsschimmel hatten keinerlei Verständnis. :cursing: :cursing: :cursing:
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++