Original von Bulger_LTD
und wenn man eine email schickt, bekommt man keine antwort.
ist aber nicht das erste mal in diesem forum .
Habe versucht alle eMailer telefonisch zu erreichen - leider war die Resonanz nicht sehr berauschend.
Original von Bulger_LTD
und wenn man eine email schickt, bekommt man keine antwort.
ist aber nicht das erste mal in diesem forum .
Original von hurgler0815
1.)wo ist der Haken, dass solche Touren nicht zu verkaufen sind?
2.)ohne EU-Lizenz = freigestellte Ware (Messegut etc.)...?
3.)....ausserdem ist die Kombination Bus und Hänger absolut ein Auslaufmodell....
1.) Weil keiner Bock hat, viermal über die Schweizer Grenze mit allem
dazugehörigen Papierkram zu fahren und sich extra eine Jahresvignette zu kaufen.
1.) Weil keiner Bock hat, viermal über die Schweizer Grenze mit allem dazugehörigen Papierkram zu fahren und sich extra eine Jahresvignette zu kaufen.
2.) Ist nicht nötig weil Auslandstour, ergo 3,5 t NL und nicht zGG.
3.) Richtig, dem Minisattel gehört die Zukunft!
PS: Rungis Satteldorf hat der "Neue" (Christian Helms) dichtgemacht. War wohl nichts mit der vollmundigen Standortgarantie. Dafür gibt's jetzt 'ne Büroadresse in Crailsheim, aber das nützt den Fahrern und Versandleuten wenig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SaschaW ()
So ein Minisattel ist schon was feines. Hatte einmal das vergnügen einen Probezufahren. Allerdings konnte ich noch nix genauses über die Anschaffungskosten so eines Fahrzeuges finden.