Kommt das Wort Unternehmer eigentlich von Unten, von unterste Stufe, von unter dem anderem arbeiten, oder welche Bewandnis hat es damit?
Da gibt es selbstfahrende Unternehmer, die bei jeder Tour etwas zu maulen haben. Entweder der Preis ist schlecht ( warum fahren die dann? ), oder die Standzeiten sind zu lang ( warum nehmen die solche Aufträge an? ), oder die Lenkzeiten kommen nicht hin ( das weiß man doch bereits bei Auftragsannahme ).
Es gibt auch cholerische Unternehmer, die jenseits von Sitte und Anstand, bei jeder Gelegenheit herumbrüllen. Sei es wegen Standzeiten, sei es wegen Frachtpreisen, sein es wegen eines banalen Stau`s. Mal ist es zu wenig Ladung auf dem LKW, mal zuviel.
Es gibt sogar Unternehmer, die können die Ruhezeiten nicht einhalten, weil es für sie wichtiger ist, bei jeder Tour, egal ob nun passend oder nicht, erst einmmal einen Abstecher nach Hause machen müssen.
Noch besser aber sind Unternehmer, die erst einen Auftrag annehmen, um dann hinterher diesen nicht einzuhalten.
Dann gibt es noch die Unternehmer, die an Feiertagen ( auch denen mitten in der Woche ) nicht einmal draussen bleiben können. Nein sie müssen nach Hause.
Am besten aber sind Unternehmer, die gleich mehrere dieser Eigenschaften in sich vereinigen. Es soll sogar welche geben, die beherrschen alle Eigenschaften.
Was diese Unternehmer nicht beherrschen ist, sich einmal an die eigene Nase zu fassen. Nein immer sind andere Schuld. Die abgezockten Auftraggeber, die doofen Disponenten, die blöden PKW-Fahrer ( bei Staus ). Die Scheißlade- oder Entaldestellen. Alle haben Schuld, nur einer nicht, der Unternehmer.
Solche Unternehmer sind nicht einmal in der Lage bei den kleinsten Anzeichen der Unzufriedenheit die Konsequenzen zu ziehen. Nein Schuld haben immer die anderen.
Solche Unternehmer haben nur eins - den Beruf zu 100% verfehlt.
Ich kenne da so einige Exemplare von.
Michaelsen
Da gibt es selbstfahrende Unternehmer, die bei jeder Tour etwas zu maulen haben. Entweder der Preis ist schlecht ( warum fahren die dann? ), oder die Standzeiten sind zu lang ( warum nehmen die solche Aufträge an? ), oder die Lenkzeiten kommen nicht hin ( das weiß man doch bereits bei Auftragsannahme ).
Es gibt auch cholerische Unternehmer, die jenseits von Sitte und Anstand, bei jeder Gelegenheit herumbrüllen. Sei es wegen Standzeiten, sei es wegen Frachtpreisen, sein es wegen eines banalen Stau`s. Mal ist es zu wenig Ladung auf dem LKW, mal zuviel.
Es gibt sogar Unternehmer, die können die Ruhezeiten nicht einhalten, weil es für sie wichtiger ist, bei jeder Tour, egal ob nun passend oder nicht, erst einmmal einen Abstecher nach Hause machen müssen.
Noch besser aber sind Unternehmer, die erst einen Auftrag annehmen, um dann hinterher diesen nicht einzuhalten.
Dann gibt es noch die Unternehmer, die an Feiertagen ( auch denen mitten in der Woche ) nicht einmal draussen bleiben können. Nein sie müssen nach Hause.
Am besten aber sind Unternehmer, die gleich mehrere dieser Eigenschaften in sich vereinigen. Es soll sogar welche geben, die beherrschen alle Eigenschaften.
Was diese Unternehmer nicht beherrschen ist, sich einmal an die eigene Nase zu fassen. Nein immer sind andere Schuld. Die abgezockten Auftraggeber, die doofen Disponenten, die blöden PKW-Fahrer ( bei Staus ). Die Scheißlade- oder Entaldestellen. Alle haben Schuld, nur einer nicht, der Unternehmer.
Solche Unternehmer sind nicht einmal in der Lage bei den kleinsten Anzeichen der Unzufriedenheit die Konsequenzen zu ziehen. Nein Schuld haben immer die anderen.
Solche Unternehmer haben nur eins - den Beruf zu 100% verfehlt.
Ich kenne da so einige Exemplare von.
Michaelsen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()