Hallo,
folgender Fall: ein Spediteur hat Ware angeliefert. Kundenrücksendung eines defekten Gerätes. Im Spediteur-Übergabeschein steht vermerkt: Frankatur EXW ab Werk, Vorkosten, Zoll, Rollgeld, Treibstoffzuschlag, SLVS-Prämie, Summe, Inkasso alles 0,00 Euro! Also wurde die Ware angenommen.
Ein paar Tage später kommt plötzlich eine Rechnung "Tarif-Anschlussfracht, Treibstoffzuschlag, Mautgebühren etc. 87,- Euro! Und das für eine Sendung, die man mittels Paketdienst für 20,- Euro versichert zum Empfänger hätte senden können.
Die Ware wurde ja nur unter der Voraussetzung angenommen, daß wie auf dem Übergabeschein vermerkt keine Kosten anfallen. Man mußte ja davon ausgehen, daß der Absender diese bezahlt hat.
Muß man so was zahlen oder hätte man zuvor auf die Kosten hingewiesen werden müssen?
Ach so, zu EXW: irgendeine Vereinbarung/ Vertrag etc. exisitiert weder mit dem Absender noch mit der Spedition!
Gruß
vom Gestressten
folgender Fall: ein Spediteur hat Ware angeliefert. Kundenrücksendung eines defekten Gerätes. Im Spediteur-Übergabeschein steht vermerkt: Frankatur EXW ab Werk, Vorkosten, Zoll, Rollgeld, Treibstoffzuschlag, SLVS-Prämie, Summe, Inkasso alles 0,00 Euro! Also wurde die Ware angenommen.
Ein paar Tage später kommt plötzlich eine Rechnung "Tarif-Anschlussfracht, Treibstoffzuschlag, Mautgebühren etc. 87,- Euro! Und das für eine Sendung, die man mittels Paketdienst für 20,- Euro versichert zum Empfänger hätte senden können.
Die Ware wurde ja nur unter der Voraussetzung angenommen, daß wie auf dem Übergabeschein vermerkt keine Kosten anfallen. Man mußte ja davon ausgehen, daß der Absender diese bezahlt hat.
Muß man so was zahlen oder hätte man zuvor auf die Kosten hingewiesen werden müssen?
Ach so, zu EXW: irgendeine Vereinbarung/ Vertrag etc. exisitiert weder mit dem Absender noch mit der Spedition!
Gruß
vom Gestressten

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von gestresster ()