Umschulung Kaufmann für Speditions & Logistik Dienstleistungen

    • Umschulung Kaufmann für Speditions & Logistik Dienstleistungen

      Hallo Leute ich habe ein problem ich bin seit 6 jahren im flughafen als flugzeugabfertiger und durch einen bandscheibenvorfall kann ich die arbeit nicht mehr machen und einen leichteren arbeitsplatz bekomme ich nicht.Jetzt steht für mich die frage welche umschulung ich machen soll was für die zukunft besser ist und ich interresiere mich sehr für speditionskaufmann bin aber ganz neu in den gebiet durch eure hilfe und erfahrung möchte ich mehr über diesen beruf erfahren.Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir hilft DANKE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Furkan ()

    • Wie gesagt bin ganz neu in der branche und möchte mich zum Kaufmann für Speditions & Logistik Dienstleistungen umschulen lassen.Was mich besonders interresiert ist es als disponent zu arbeiten was braucht mann dafür, oder wie kann ich mich mal später selbstständig machen welche voraussetzungen gibt es?
    • tja was braucht man. Als guter Disponent musst Du flexibel sein ,dich in Geographie und allgemeinen wirtschaftlichen und politischen Wissenfeldern auskennen. Natürlich sind Führungsqualitäten sehr von Vorteil

      Wir haben hier über 20 Fahrzeuge und einige Fahrer erzählen immer Horror geschichten von ihren vorherigen Arbeitgebern. Also bei uns werden Fahrzeiten eingehalten. usw........


      Aber ich merke schon wenn ein Fahrer uns verarschen will. ;)
      Genauso ist Menschenkenntnis sehr wertvoll, denn meistens bekommst Du schon am Telefon mit ob einer Qualität liefert oder nur "SCHE****" labert.(sowohl Fahrer als auch 'Unternehmen)

      Wie willst Du dich als "DISPONENT" selbstständig machen???

      Normal reicht da ein kaufmännischer Abschluss. Und die 3 Dinge, die Du sicherlich in der Berufschule gelernt hast ;)
    • Ich vermute mal eher er will sich als Transportunternehmer Selbstständig machen.

      Als Disponent ist das wohl eher schwierig bis unmöglich !

      Was du auch noch sein solltest ist flexibel bei den Arbeitszeiten ! je nachdem in welchem Speditionsbereich du arbeitest variieren die Arbeitszeiten sehr extrem ( wenn du als Disponent in einer Spedition angestellt bist ) Arbeitsbeginn morgens um 2-3 Uhr oder aber auch erst ab Mittags 12-13 Uhr. Ende ist dan natürlich erst wenn die Disposition erledigt ist und das kann schonmal dauern. Also solltest du auch flexibel sein was die Überstunden angeht.
    • Wie ich mich als disponent selbstständig machen kann wollte ich euch fragen was ich so viel gehört habe soll es ein sehr guter arbeit sein?Reicht mir der abschluss Speditions & Logistik Dienstleistungen?Oder kann ich auch eine kleine Speditionsfirma gründen?Was wird da alles verlangt?(Die fragen sind für die zukunft).Ich will zuerst die umschulung fertig machen und irgendwann habe ich vor das ich mich in einen der bereiche selbständig mache wenn ich es schaffe.
    • Die Umschulung ist ja Allgemein für den kaufmännischen part der Speditionsbranche und müsste übergreifend alle Logistikbereiche ankratzen.

      Mit der Umschulung solltest du dich in jeder Spedition bewerben können. Allerdings solltest du wie Queni gesagt hat gute geographische kenntnisse mitbringen um als Disponent tätig zu sein. Diese Kenntnisse erlernst du nicht bei der Umschulung. Ohne die wird es schwer sich als Disponent behaupten zu können !

      Was die Sache mit der Selbstständigkeit angeht solltest du am besten erst mal sehen wie du mit der Arbeit klar kommst. Ich würde keine Selbstständigkeit planen wenn ich von der Branche keinen schimmer habe !
    • Da hast du vollkommen recht mit der selbstständigkeit wenn ich von der Branche keinen schimmer habe.Das war auch nur im hintergedanken.Es gibt eine schule in münchen DIDACT da dauert die ausbildung ca4 mon.was haltets ihr davon?Soll ich eine normale umschulung machen oder die mit 4 mon.?Was meint ihr genau mit geographische kenntnisse ? Ihr seit echt sehr hilfreich find euch superrr
    • Ich weiss nicht was ich von einer Umschulung innerhalb von 4 Monaten halten soll. Im Normalfall dauert ja eine Ausbildung 3 jahre und eine Umschulung sollte doch einen grossteil davon beinhalten. Ich glaube nicht das das in 4 Monaten möglich ist !

      Letzten endes ist aber nicht wichtig ob die Umschulung gut ist sondern ob sie von den Firmen anerkannt wird. Denn wenn deine Umschulungsmaßnahme von deinem Zukünftigen Arbeitgeber nicht anerkannt wird wirst du keinen Job bekommen.

      Ob du deinen Job dann später erfolgreich ausüben kannst stellt sich erst später raus, aber wenn du erst keinen bekommst kannst due deine Fähigkeiten nicht unter Beweis stellen !

      Gibt es von diese Umschulungsmaßnahme ne Website ? Würd mir das gerne mal ansehen !
    • also in 4 Monaten? Das wird arg schwer alles in den Kopf reinzubekommen.

      Also 12 Monate sind da eher angemessen. wichtig ist ja nicht der Abschluss, sondern das Wissen was du erlangst

      @ingoo

      bin in einen Logisitkunternehmen, nicht in einer Spedition ;)