Umfrage für App zur Steigerung der Auslastung

    • Umfrage für App zur Steigerung der Auslastung

      Hallo zusammen,

      im Rahmen eines Projektes zur Steigerung der Auslastung von LKW arbeiten wir gerade an einer Studie, welche technischen Maßnahmen die Steigerung der Auslastung von LKWs erhöhen könnte.

      Gerne würden wir euer Feedback als Experten im Rahmen einer kleinen Umfrage (10 Fragen, dauert ca. 5 Minuten) abfragen.

      Es wäre somit super, wenn ihr an der folgenden Umfrage teilnehmen würdet:

      surveymonkey.com/s/TMXQX9W

      Besten Dank vorab.

      hani


      PS: Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ihr eure Meinungen hier im Forum diskutieren würdet.
    • Hi, mach mal eine App wie man die die Gesetze (Fahrpersonalrecht) umgehen kann, aus gelastet sind wir genug, nur die Fahrzeiten fehlen!


      Wieder einer der aan das Geld will, ohne zu arbeiten!

      Lasst euch mal ´was besseres einfallen! Diese alte Hüte kennen wir zu Hauf!
    • Naja, ich lass dir gerne deine Meinung, denke aber, dass das etwas zu kurz gedacht ist:

      De facto werden mehr und mehr Telematik-Tools kommen. Das hat grundsätzlich nichts mit Umgehung von Gesetzen zu tun und kann sicher auch positive Seiten haben.

      Vielleicht kannst du ja mal (ernsthaft) sagen, wo eine solche Unterstützung in deinen Augen sinnvoll sein könnte.
    • Moin, hast du schon mit bekommen das es genug gute Frachtenbörsen gibt?

      Wenn ich schön höre um Leerfahrten zu vermeiden!

      Manchmal ist leer gefahren besser wie voll da sie unausweichlich sind!

      Mal ausgenommen die Spezialfahrzeuge, was nützt wenn deine APP von A nach T was anbietet aber der LKW muss nach D!

      Da dürfen noch 1000 Plattformen kommen und werden das Problem nicht lösen, wenn es diese Richtung keine Fracht gibt!

      Es tummeln sich doch schon genug schwarze Schafe auf dem Markt rum und du bietest oder willst denen noch mehr Freiraum bieten!

      Die Gesetzeslage muss dringend geändert werden, dass dann Anbieter von Plattformen haften für die Schäden welche bestimmte Personen verursachen!

      Wer nichts zu fahren hat zur Zeit, macht was falsch und wenn die Ladungen weniger werden, zaubert deine APP auch keine Ladungen bei!

      Man sollte sich erstmal am Markt orientieren und prüfen ob so was gebraucht wird und dann entscheiden auf den Markt mit gehen!

      Wenn du das geprüft hast mit der Kenntnis von einem TU, wirst du merken brauchen wir nicht!

      Es sei es ist alles kostenlos, dann werden die letzten Heuler aufspringen!

      Wenn du was machen willst in dieser Richtung, dann mal ein Vorschlag!

      Ein Server der die Ladungportale prüft auf Ladungen und in Echtzeit eine Mail verschickt!

      Also ich suche von HH nach Köln!

      Habe die Suche angemeldet in dem System und in einer Börse wird diese LD eingestellt und prompt kommt eine Mail mit Anbieter und Börse!
    • hani schrieb:

      Hallo zusammen,

      im Rahmen eines Projektes zur Steigerung der Auslastung von LKW arbeiten wir gerade an einer Studie, welche technischen Maßnahmen die Steigerung der Auslastung von LKWs erhöhen könnte.

      Gerne würden wir euer Feedback als Experten im Rahmen einer kleinen Umfrage (10 Fragen, dauert ca. 5 Minuten) abfragen.

      Es wäre somit super, wenn ihr an der folgenden Umfrage teilnehmen würdet:

      surveymonkey.com/s/TMXQX9W

      Besten Dank vorab.

      hani


      PS: Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ihr eure Meinungen hier im Forum diskutieren würdet.

      hani schrieb:

      Es geht grundsätzlich darum, per App freie Transportkapazitäten zu melden (ähnlich einer Frachtenbörse nur mit etwas intelligenteren Methoden).


      @Hani:

      Der Grani hat eigentlich bereits alles dazu geschrieben. Ich sehe das ähnlich.
      Wozu will man schon wieder das Rad neu erfinden? ?(

      Und wer erzählt euch "Neuerfindern" eigentlich stets das LKW besser ausgelastet werden müssen bzw. leer draußen herum fahren? ?(

      Diese APP braucht kein Mensch!
      Wüßte nicht was die bringen soll. Bitte mal um Erklärung wo ihr hier einen Vorteil seht.
      Warum soll sich jemand solch eine APP zulegen?


      gelöschter User 5 schrieb:

      Wieder einer der aan das Geld will, ohne zu arbeiten!

      Lasst euch mal ´was besseres einfallen! Diese alte Hüte kennen wir zu Hauf!

      gelöschter User 5 schrieb:

      Ein Server der die Ladungportale prüft auf Ladungen und in Echtzeit eine Mail verschickt!

      gelöschter User 5 schrieb:

      Habe die Suche angemeldet in dem System und in einer Börse wird diese LD eingestellt und prompt kommt eine Mail mit Anbieter und Börse!


      @Hermann

      So etwas gab es bereits schon einmal bei einer einzelnen Börse und hat sehr gut funktioniert.

      Diese Börse hatte ihren Sitz in Nürnberg (gibt es leider nicht mehr). Ich glaube das war so Ende der 90iger, Teleroute war groß am Markt, LKW-Online noch interessant und bei Timocom liefen die Kundenbetreuer noch mit Disketten von Tür zu Tür und gingen auf Kundenwünsche ein.

      Bei der Börse gab es neben den normalen Tages und Dauerangeboten auch die Möglichkeit einen "Suchagenten" zu aktivieren.
      Sobald jemand die passende Ladung eingesetzt hatte bekam man sofort eine Mail oder (je nach Einstellung) eine SMS.

      Da wo ich damals tätig war haben wir dies sehr gern genutzt. Die Börse war vom Konzept und Funktion her sehr gut. Nur leider ist es denen nicht gelungen sich am Markt zu behaupten.

      Gruß :)
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • [quote='Anzi','index.php?page=,
      Da wo ich damals tätig war haben wir dies sehr gern genutzt. Die Börse war vom Konzept und Funktion her sehr gut. Nur leider ist es denen nicht gelungen sich am Markt zu behaupten.

      Gruß :)[/quote]


      Hm, kenne ich nicht!

      Ich hatte die Transportel!

      War rein Innerdeutsch! Da hat einer die Adressen der Nutzer der Teleroute verkauft und so der Teleruote den Einstieg in D erleichtert!

      Equipment war da, BTX später Datex J!

      http://de.wikipedia.org/wiki/Datex-J
    • Anzi schrieb:

      Und wer erzählt euch "Neuerfindern" eigentlich stets das LKW besser ausgelastet werden müssen bzw. leer draußen herum fahren?


      Das ist doch das Standardargument der "DIe-Fracht-gehört-kompromisslos-auf-die-Bahn-und-das-Binnenschiff" Fraktion. Das sind meiner Erfahrung nach dieselben, die reale ökonomische, logistische und physikalische Fakten ausblenden.
      Ich jedenfalls habe noch keinen Supermarkt mit eigenem Stichkanal zur Warenanlieferung gefunden..... :D
    • @Krischan: "Fracht auf die Bahn oder Schiff" hat mit der Fragestellung überhauptnichts zu tun.

      @Anzi: Besten Dank für deine Antwort. Die (bisherigen) Ergebnisse dieser und vieler anderer Umfragen zeigen, dass (naturgemäß eher Unternehmer) dankbar sind für alle Lösungen, die Beiladungen und damit höhere Auslastungen ermöglichen. Somit ist das Ziel einer besseren Auslastung nicht ganz aus der Luft gegriffen.

      Besten Dank aber für die konstruktiven Ideen und Vorschläge.