Übertragung einer EU-Lizenz aber wie?

    • Übertragung einer EU-Lizenz aber wie?

      Hallo liebe Teilnehmer dieses Forums,

      ich stehe ganz kurz vor dem Schließen meines kleinen Transportgewerbes mit einer EU-Lizenz. Meine Frage ist, wie kann ich meine Lizenz gewinnbringend einsetzen, in dem ich sie an jemanden verpachte z.B.? Ich weiss ganz bestimmt, dass Lizenzen in Deutschland inhabergebunden sind und nicht übertragbar, aber vielleicht gibt es da Möglichkeiten, durch eine zusammenarbeit, einstellung als Geschäftsfürhrer, etc? Wie würde das mit der Haftung aussehen? Kann man die Haftung mittels eines Vertrages ausschließen?

      Im Voraus vielen Dank!

      E-Trader
    • In Tresor legen, da bringt sie zwar kein Gewinn, aber auch kein Unheil. Wer nicht in der Lage ist so ein Papier selbst zu bekommen, der wird wohl auch mit Ihrer
      kein Gewinn machen und an sie Keine Auszahlung.

      Ist ein heißes Eisen mit einer Weitergabe. Ich habe immer 2 tot liegen im Tresor.

      :D Abwarten, vielleicht gibt es irgend wann eine Stilllegungprämie, wie bei den Bauern von der EU. 8)
    • Wenn du dein Gewerbe abmeldest bekommt ide Gewerbeaufsicht inzwischen direkt eine Nachricht von der Gemeinde und dann mußt du die zurück geben.

      Und die Weitergabe ist übrigens eine Straftat. Würde ich mir gut überlegen. Und wenn die den Kollegen mal erwischen bekommst Du das ticket und dann ein zweites weil du gar kein Unternehmen mehr hast. Haben die bei einem hier aus der Nähe auch gemacht, der hat mal eben die Einnahmen +20 % obendrauf als Strafe bezahlt...

      Wie Granni sagte, leg sie an die Seite oder gebe Sie zurück....
    • @ e-trader

      Wenn du dein Gewerbe anmeldest, dürfte es nicht lange dauern, bis die untere Verkehrsbehörde auf dich zukommt und die EU-Lizenz zurück verlangt.

      Also nix mit aufheben. Von deinen anderen "gewinnbringenden" Plänen ganz abgesehen.
      Vergiß den Gedanken genauso schnell, wie er dir eingefallen ist.

      Was mich wundert ist, daß du überhaupt auf solche Ideen kommst. Du hast doch schließlich Ahnung vom GüKG.
      Dann müsstest du wissen, daß solche "Ideen" nicht legal sind ;)
    • Original von T.T.P.
      Was mich wundert ist, daß du überhaupt auf solche Ideen kommst. Du hast doch schließlich Ahnung vom GüKG.
      Dann müsstest du wissen, daß solche "Ideen" nicht legal sind ;)



      Naja wenn man es genau nimmt,...... was iss denn heute schon legal?

      Vorrausschau 2010:

      Strafe für Steuerhinterziehung wegen nicht angemeldeten Pupsens:
      §35621,234 absatz 92g zur Besteuerung von Menschlichen Abgas und deren Meldepflicht

      1x 50@
      2x 100€
      ab dem 3x Freiheitsstrafe!

      tja so ist das nunmal in einer Diktatur oder leben wir in einer anderen Politikform?
      Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.
    • Original von T.T.P.
      Nebenbei bemerkt. Pupsen sagen nur Frauen oder Sau-Breißn. :D :D :D

      Der Bayer sagt pfuoarzen (hoffentlich richtig geschrieben). :D

      Zum Thema: Dieser ganze Gedankengang des Lizenzen-verkaufen-oder-vermieten-wollens rührt wohl noch von der Konzessionszeit her, wo selbige eine Art vererb- und veräußerbare Pfründe war. Die heutige Lizenz ist aber nichts anderes als eine staatliche Erlaubnis wie z. B. ein Führerschein.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • @ e-trader

      Es hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack, wenn man solche Gedanken im Kopf hat.
      Vor allem, wenn man die Unternehmensschließung ankündigt, sich aber gleichzeitig in einem anderen Thread über den Steuersatz einer Limited erkundigt.

      Ein Schelm der dabei böses denkt ;)

      @ kühltaxi

      Nö, falsch geschrieben :D