Überlanger wo möglich ohne Polizei

    • wenn ich das so lese, ist das ein tragisches Unglück!

      Für eine Gesamtlänge von 40m ist auf einer untergeordneten Strasse (alles unterhalb BAB) BF-3 und Polizei vorgeschrieben. Der BF-3 war in der Ausfahrt richtig hinter dem Schwertransport platziert...allerdings hätte die fehlende Polizei den Abbiegevorgang seitlich absichern müssen. Sollte das Fehlen der Polizei ein Verschulden des Transporteurs sein, dann wird es richtig unangenehm.....

      Gesamtlängen bis 22m, die nicht überbreit und überschwer sind, können je nach Auflage der Genehmigung unbegleitet oder mit BF-2/BF-3 auf untergeordneten Strassen ohne Polizei gefahren werden.....
    • Original von hurgler0815
      wenn ich das so lese, ist das ein tragisches Unglück!


      Dem kann ich nur beipflichten!


      (...) je nach Auflage der Genehmigung (...)


      Und genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben!
      Wenn es denn mal wenigstens einheitliche Genehmigungen gäbe!
      Für alles was bis zu 4,00m hoch, 3,20m breit, 25,25m lang und zGM 63,2 to. schwer ist benötige ich weder Begleitfahrzeug noch Polizeibegleitung!...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • So habe mir gestern mal den Brocken angeschaut. Seit der Nacht sind Sie wieder
      am rollen.
      Die mußten die BAB verlassen weil nach 2 km und das Kirchheimer Dreieck gesperrt
      ist für Übergewichtige und Überlänge, wird um gebaut.
      Schuld kann man den Jungs vom Schwertransport wenig geben. Der Transporter
      hätte im dicksten Nebel mit der Erlaubten Geschwindigkeit das Gefährt sehen
      müssen.
      Es waren 2 Schwertransporte mit den Brückenteile. Alleine das Gelblicht von den zweien rufen normal schon den Neugier hervor, was ist da los.

      Nur wie mir alle wissen sprechen immer die Staatsanwälte ein Wörtchen mit
      Ob sie ohne Polizeibegleitung gefahren sind oder die Polizei verschlafen hat, noch
      nichts im Buschfunk gehört.

      @ TransportLogistik
      brauchen die auf der Seite keine Orangen Rückstrahler.


      Grani
    • Hey Grani!

      Doch, die brauchen selbstverständlich auch eine seitliche Kenntlichmachung.
      Aber wie soll das in der Praxis bei einem Telesattel funktionieren?
      Am festen Rahmen kein Problem, aber bei den Ausschüben schwer machbar.
      Dafür gibt es ja Begleitfahrzeuge und die Randaleleuchten auf dem Dach, hinten und ab einer gewissen Breite auch seitlich!
      Ab einer gewissen Länge sind auch Beleuchtungseinrichtungen zur Seite vorgeschrieben, ähnlich wie bei Langholztransportern, auf einem Spiralkabel, mittig entlang der Ladung, bzw. der Auszüge!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Original von TransportLogistik
      Hey Grani!

      Doch, die brauchen selbstverständlich auch eine seitliche Kenntlichmachung.
      Aber wie soll das in der Praxis bei einem Telesattel funktionieren?
      Am festen Rahmen kein Problem, aber bei den Ausschüben schwer machbar.
      Dafür gibt es ja Begleitfahrzeuge und die Randaleleuchten auf dem Dach, hinten und ab einer gewissen Breite auch seitlich!
      Ab einer gewissen Länge sind auch Beleuchtungseinrichtungen zur Seite vorgeschrieben, ähnlich wie bei Langholztransportern, auf einem Spiralkabel, mittig entlang der Ladung, bzw. der Auszüge!


      Genau so ist das......Spiralkabel oder festes Kabel muss beidseitig der Länge nach an Ladung oder Fahrzeug befestigt werden. Bei dieser Länge ist das obligatorisch vorgeschrieben! Auf den Bildern ist davon nichts zu erkennen.......Bei einem Telesattel mit 2- oder 3-fachem Ausschub gehören entsprechende Lichtleisten/-kabel zur Grundausstattung!

      Ich nehme einfach mal an, daß bereits vom Verlader bis Auffahrt BAB eine Polizeibegleitung vorgeschrieben wurde, die dann entsprechend auch das Fahrzeug vor Abfahrt zu kontrollieren hat. Entweder ist diese Kontrolle von der Polizei versäumt worden, der Mangel dabei nicht festgestellt worden, oder es war keine Polizei für die Abfahrtskontrolle vor Ort........ausreichend Futter für einen Verschuldensnachweis für einen Staatsanwalt oder Angriffpunkt für einen gewieften Rechtsanwalt.....

      Fakt ist: ein Mensch kam durch ein Fehlverhalten ums Leben....und irgendeiner wird dafür zur Verantwortung gezogen werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • RE: Überlanger wo möglich ohne Polizei

      Original von hurgler0815
      Auf den Bildern ist davon nichts zu erkennen.......Bei einem Telesattel mit 2- oder 3-fachem Ausschub gehören entsprechende Lichtleisten/-kabel zur Grundausstattung!


      Guten Abend hurgler0815,

      ich habe mir die Bilder noch einmal angeschaut und auf Bild 6 + 8 kann man die Lichtspiralen erkennen. Diese waren also montiert und auch Einsatzbereit und wie auf den bildern ersichtlich, sollte ich das nicht verwechselt haben, auch funktionstüchtig.
      Habe diese aber auch erst nach dem zweiten hinsehen entdeckt!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Überlanger wo möglich ohne Polizei

      Hallo @ All

      Auf Bild 10 ist ein kabel mit Gelber Leuchte zu erkennen.

      Wird wohl überhöhte geschwindigkeit vom kurier gewesen sein denn ein auto hatte er ja wohl noch kurz vorher überholt welches Hielt weil es den schwertransport sah

      gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @TransportLogistik

      und die habe ich gestern am hellichten Tag gesucht und nichts gefunden. Es kann
      sein, das diese nur während der Fahrt angebracht waren, hatte das auch bei
      den Bildern gesehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • I.d.R. kenne ich diese Spiralkabel nur fest montiert, die sich entweder mittels Ausschübe automatisch auseinanderfalten, bzw. mittels Stahlmittelseil gehalten werden und somit auch die entsprechend vorgeschriebene Mindesthöhe vom Fahrbahnniveau haben, oder aber diese Kabel, die Elendig lang sind und die man jedes mal auseinanderknoten muss, und irgendwie an die Ladung, bzw. die Ausschübe befestigt werden müssen.
      Befestigt wurde die Dinger wie auf den Bildern ersichtlich auf jeden fall, aber ob das jetzt alles seine Richtigkeit hatte, wird die Staatsanwaltschaft, bzw. der Gutachter herausfinden müssen - wird er auch!

      Ich persönlich kann mir allerdings nicht vorstellen, das es angeordnet gewesen sein wird, den Zug mit einer solchen Gesamtlänge ohne weitere Kenntlichmachung, sprich Polizei oder BF 2/3 Begleitung fahren zu lassen.

      Wenn es allerdings so ist wie Du es schilderst, dann habe ich die Vermutung das da mal "eben schnell" von der Bahn, oder der vorgeschriebenen Wegstrecke abgefahre wurde um die Ankunft zeitgerecht einzuhalten...

      Das wird dann allerdings ein teures und sehr, sehr unangenehmes Ende nehmen!
      Unabhängig vom jeweiligen Fahrer, der sicherlich mit genug Gewissensbissen zu kämpfen hat die nächsten Jahre!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Überlanger wo möglich ohne Polizei

      Original von TransportLogistik
      Original von hurgler0815
      Auf den Bildern ist davon nichts zu erkennen.......Bei einem Telesattel mit 2- oder 3-fachem Ausschub gehören entsprechende Lichtleisten/-kabel zur Grundausstattung!


      Guten Abend hurgler0815,

      ich habe mir die Bilder noch einmal angeschaut und auf Bild 6 + 8 kann man die Lichtspiralen erkennen. Diese waren also montiert und auch Einsatzbereit und wie auf den bildern ersichtlich, sollte ich das nicht verwechselt haben, auch funktionstüchtig.
      Habe diese aber auch erst nach dem zweiten hinsehen entdeckt!



      Ups...sorry!!!!
      Irgendwie habe ich heute einen getrübten Blick nach dem erfolgreichen Sehtest für die altersbedingte Verlängerung des Kl. 2-Lappens.......

      wenn Polizei vorgeschrieben war, dann haben zuerst Begleiter und Fahrer des Schwertransports schlechte Karten bei der anstehenden strafrechtlichen Verhandlung. Zivilrechtliche Folgen..daran darf ich als Unternehmer gar nicht denken.....

      Es ist müssig, über den Schuldanteil der Beteiligten zu sprechen, weil wir nur spekulieren können...die Presse wird schon über den Fall weiter berichten