Muß ein langer Schwertransport auf der Bundesstr. nicht mit der Polizei begleidet
werden?
osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1135048
Grani
werden?
osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1135048
Grani
Original von hurgler0815
wenn ich das so lese, ist das ein tragisches Unglück!
(...) je nach Auflage der Genehmigung (...)
Original von TransportLogistik
Hey Grani!
Doch, die brauchen selbstverständlich auch eine seitliche Kenntlichmachung.
Aber wie soll das in der Praxis bei einem Telesattel funktionieren?
Am festen Rahmen kein Problem, aber bei den Ausschüben schwer machbar.
Dafür gibt es ja Begleitfahrzeuge und die Randaleleuchten auf dem Dach, hinten und ab einer gewissen Breite auch seitlich!
Ab einer gewissen Länge sind auch Beleuchtungseinrichtungen zur Seite vorgeschrieben, ähnlich wie bei Langholztransportern, auf einem Spiralkabel, mittig entlang der Ladung, bzw. der Auszüge!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()
Original von hurgler0815
Auf den Bildern ist davon nichts zu erkennen.......Bei einem Telesattel mit 2- oder 3-fachem Ausschub gehören entsprechende Lichtleisten/-kabel zur Grundausstattung!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
sein, das diese nur während der Fahrt angebracht waren
Original von TransportLogistik
Original von hurgler0815
Auf den Bildern ist davon nichts zu erkennen.......Bei einem Telesattel mit 2- oder 3-fachem Ausschub gehören entsprechende Lichtleisten/-kabel zur Grundausstattung!
Guten Abend hurgler0815,
ich habe mir die Bilder noch einmal angeschaut und auf Bild 6 + 8 kann man die Lichtspiralen erkennen. Diese waren also montiert und auch Einsatzbereit und wie auf den bildern ersichtlich, sollte ich das nicht verwechselt haben, auch funktionstüchtig.
Habe diese aber auch erst nach dem zweiten hinsehen entdeckt!